• Arztpraxis für klassische Homöopathie, Ernährungsberatung und Hypnose
  • klassische HOMÖOPATHIE seit 1986
    • das Wichtigste im Überblick
    • Fragebogen
    • Merkblatt zur homöopathischen Behandlung
    • Homöopathie kurz und bündig erklärt
    • Wie läuft eine homöopathische Behandlung ab?
      • Q-Potenzen / LM-Potenzen
    • 200 Jahre Geschichte der Homöopathie weltweit
      • Samuel Hahnemann
      • Deutschland
      • in Europa
      • in Amerika
      • Asien und Australien
    • Chronische Erkrankungen
    • Akute Erkrankungen
    • Homöopathie mit System
    • Computer-Repertorisation seit 1987
    • Vom Weltärztekongress Homöopathie
    • Belege der Wirksamkeit der Homöopathie
    • Heilungshindernisse
      • Heilungsvoraussetzungen
    • Selbstbehandlung
    • Pseudohomöopathie
    • wo Sie Arzneimittel bestellen können
    • 323 Arzneimittelbilder
    • Differentialdiagnosen
    • Homöopathie benötigt keine Tierversuche
    • nur eine Placebo-Therapie?
    • Arzneimittelprüfung und Kunstkrankheit
    • Links und Literatur
    • das Ähnlichkeitsprinzip
    • Lagerung homöopathischer Mittel
    • Kliniken für Homöopathie
    • Spezialisierungen in der Homöopathie?
    • Kapitel der homöopathischen Nachschlagewerke
    • Homöopathie auf dem deutschen Ärztetag 2018
    • Verschwinden unserer Arzneimittel
    • Homöopathie in der Kritik
  • Behandlung von Kindern
    • Kinder-Allgemeines
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
    • Impfen? KIGGS Studie mit 17.000 Kindern, ....
    • Mittelohrentzündung
    • Antibiotika - oft nicht nötig.
    • Die "Diagnose" ADHS
    • ADHS - Aufmerksamkeit und Hyperaktivität
    • Homöopathie bei ADHS
    • Interview mit Dr. Heiner Frei (Uni Bern)
    • Psychopharmaka oder/und Homöopathie für Kindern
    • Suizide unter Stimulantien, Depression, Zwangsstörungen, Tics, Zuckungen, Manie, Psychosen, Angst, Apathie, weniger soziales Interesse, ...
    • Entzugs-Symptome durch ADHS Medikamente
    • Schäden durch ADHS Medikamente
    • ADHS: Krankheitsauslösende oder unterhaltende Faktoren
    • die heutige "multimodale Behandlung" - Eltern und Kind nicht zur Ruhe kommen lassen
    • Ernährung
    • Ernährung bei Säuglingen
    • Autismus und Homöopathie
    • Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
    • Lese-, Rechtsschreib- oder Rechenstörung
    • SIDS, plötzlicher Kindstod
    • Wespensommer
  • Frauen, Gynäkologie
    • Brustkrebs
    • PMS PräMenstruelles Syndrom
    • Wechseljahre / Menopause
    • Scheidenflora, Fluor, Vaginose, Antibiotika, Probiotika und Lebensweise
    • Die Wahrheit über die Mammographie
    • Regelschmerzen/Dysmenorrhoe und andere Beschwerden der Menstruation
    • Myom- und Eierstock-OP´s
    • Fragebogen Erwachsene
    • Thema Verhütung und Hormone
    • Unfruchtbarkeit/ Kinderwunsch
    • Ihre Schwangerschaft
    • weitere Themen
    • Endometriose
    • Entspannungsverfahren zur Geburtsvorbereitung
  • und Männern
    • Männer
    • homöopathischer Fragebogen
    • Krebs - Prävention bei Männern
    • Prostata
    • Sexualmedizinische Beratung
    • Testosteronmangel ?
  • Homöopathie - Fragebogen
    • Fragebogen Erwachsene
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
  • ERNÄHRUNGS-BERATUNG seit 1983
    • das Wichtigste zur Ernährungsberatung in Kürze
    • Anti-Entzündliches Essen
    • Selenmangel und Krebs-Risiko
    • alles nur Gemüse ?
    • Übersäuerung / Antiazidosebehandlung
    • Omega 3 / DHA
    • Gluten/Weizen und Lektine
    • Probiotika / Mikrobiom
    • Vitamine
    • Vitamin E und weitere fettlösliche Vitamine
    • Vitamin C und die wasserlöslichen Vitamine
    • PAN-Salz, Meersalz und Algen
    • womit Braten und Backen ?
    • Fette
    • Lebens-Mittel
    • Milch - verzichtbar?
    • Eiweiß - welches ist gut, welches schlecht?
    • Vitamine aus Erdöl?
    • Microwelle oder die richtige Zubereitungsart
    • Nachteile der Pasteurisierung
    • Bitter macht lustig
    • Kaffee
    • Olivenöl
    • mein Müsli; Getreidekochen; Tofu einlegen
    • Wasser, Trinken, Wasserstoff
    • für Prepper/Katastrophen
  • Eisenmangel und Antazida, Gastritis, Konzentrationsstörung, Müdigkeit
  • VORSORGE-Medizin
    • Mein Konzept der Vorsorge- Medizin für SIE
    • Fasten
      • Allgemeines zum Fasten
      • Intervall-Fasten
      • Durchführung des Fastens
      • Krankheiten, die mit Fasten behandelt wurden
      • Fasten bei Krebs sinnvoll?
      • Wer nicht fasten sollte
      • Intervall-Fasten duch Entlastungstage
      • Fasten und Sport
    • Risikofaktoren
    • Krebsprävention
    • Bewegung, Sport
    • Harnsäure
    • Homocystein-Erhöhung
    • Hygiene
    • Praktische Medizin
    • hausärztliche Betreuung
    • medizinisches Labor
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Coaching / Arbeitsstörungen
    • Osteopathie / Craniosakraltherapie
    • Notfall-Telefonnummern / Links
    • Links für Patienten
    • Links für Kollegen
    • Ihre Gesundheit
    • zu viele Impfungen
    • Ihre hausärztliche Betreuung
  • Entgiftung / Detox / Schwermetalle / Quecksilber
    • Detox /Entgiftung im Allgemeinen
    • Belastung mit Schwermetallen
    • Quecksilber
    • Blei
    • Cadmium, Arsen, ...
    • Aluminium
    • strahlende Schwermetalle
    • Entgiftung von Schwermetallen
    • ... mit Chlorella v.
    • Anleitung für Chlorella-Entgiftung
    • ... mit DMSA
    • Feinstaub
    • PESTIZIDE UND DAS ALLGEMEINE STERBEN
    • Elektro- Smog
    • Plastikweichmacher
    • Umweltmedizin
    • Wasser
    • Luftfeuchte
    • Nano-Partikel
    • Lärm
    • Asbest
    • Ist Fisch gesund?
    • Aromen/ Geschmacksverstärker
    • Nikotin/Tabak/Rauchen
  • Hypnose /Psychotherapeutische Verfahren seit 2003
    • meine Hypnose-Therapie
    • Die großen Irrtümer über Hypnose
    • Raucherentwöhnung
    • positive Muster, Affirmationen, Suggestionen
    • Suggestionen
  • Vitamin D3
    • Einnahmepause vor Ihrem Labortest
    • Dachverband der Osteoporose - Selbsthilfegruppen, Prof. Zittermann
    • das Deutsche Krebsforschungszentrum
    • Ernährung und Sonne reicht ?
    • Wieviele Menschen haben einen ausreichenden Blutspiegel ?
    • die Krankheiten in unseren Breitengraden
    • Mulitiple Sklerose und Autoimmunerkrankungen
    • Krebs und Vitamin D3 Mangel ?
    • Wie wir den Mangel aufheben können/ die Stoßtherapie (seit den 50er Jahren)
    • die 50er bis 70er Jahre- erstaunlich
    • wo liegt die optimale Versorgung?
    • Patientenaufklärung des Labors der Ärzte des Bergischen Landes und Umgebung
    • die "Erhaltungsdosis" wenn kein Mangel mehr vorliegt
    • Zerstörer des Vitamin D
    • Vitamin K und die Cofaktoren- Was macht Marcumar?
    • mein Handzettel zu ihrer Behandlung, auch mit Vitamin D
  • Vitamin B12
    • Vitamin B12
    • Ursachen eines Mangels
    • Folgen des Mangels
    • Natürliche Vitamin B12 Quellen
    • Wer profitiert/braucht Vitamin B12 ?
    • Therapie eines im Labor gesicherten Mangels
  • Kontrolle des Körpergewichts, Behandlung des Übergewichts
    • Gewichtskontrolle im Allgemeinen
    • Abnehmtipps
    • BMI und JoJoEffekt
    • Süßstoffe und Glutamat
    • Alkohol
    • Lipolyse
    • Zucker
    • Akupunktur zum Abnehmen
    • Schlafapnoe
    • "Vom Abnehmen" im Mittelalter
    • Fastenbegleitung
  • Cholesterin-Senkung alternativ
    • Natürliche Cholesterin-Senker
    • Statine / Cholesterin-Senker
    • 50 Jahre Cholesterin-Bluff
  • Blutdruck-Behandlung alternativ
    • natürliche Behandlungsstrategien
    • Magnesium und L-Arginin
    • Medikamente und hoher Blutdruck
    • wann ist der Blutdruck zu hoch?
    • zu niedrig eingestellter Blutdruck ?
    • hoher Blutdruck und Kochsalz
    • Entspannung, Sport, Yoga, Wald, Lärm
    • Schwindel und seine Ursachen
  • Depression
    • Homöopathie als anti-depressive Therapie hat 200 Jahre Tradition
    • Ernährung und Depression
    • meine 10 Regeln bei Depression
    • teure Fake-Antidepressiva
    • Unerwünschte Nebenwirkungen von Antidepressiva
    • der Entzug von Antdepressiva / Psychopharmaka
    • Süßstoffe und Depression
    • Die halbe Bevölkerung wird als "behandlungsbedürftig" eingestuft
    • Arzneimittelbehörden, der verlängerete Arm der Industrie
    • Vitamin D3, B6, B9/Folsäure, B12 und Depression, Erschöpfung und Gedächtnisstörung
    • Omega3Fettsäuren und Depression
    • das GABA/ Glutamat-Gleichgewicht
    • Mood food: das Tryptophan/Eiweiß-Verhältnis
    • die schrecklichen Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, SSRI
    • Antidepressiva zerstören das Sexualleben
    • Antidepressiva und Geburtsfehler
    • Psychiater und Herrschafts-Medizin
    • Elektro-Krampftherapie von damals bis heute
  • Angst, Panik, Nervosität und Zwang
    • Psychotherapie bei Angst, Zwang und Depression
    • Psychopharmaka bei denen Betrug aufgedeckt wurde
  • Erschöpfung, Lyme, Neuro-Borreliose, Burn-out, Fatique
    • Neue Erkenntnisse zu: was tun bei einem Zeckenbiß?
    • Borreliose, Post-Lyme-Krankheit und Neuro-Borreliose
    • Burn-out
    • Chronic Fatique, CFS
  • ADHS, Manie, Drogen, Psychosen
    • Homöopathie: Preis für ADHS Studie der Universtiät Bern
    • Schizophrenie/Psychosen
    • Bipolar, manisch-depressive Störung
    • Olanzapin, Antipsychotika und die fatalen Nebenwirkungen von Arzneimitteln, die nie eine Wirksamkeit nachgewiesen haben
    • Suchterkrankungen
  • Schlaf
    • meine THERAPIE von Schlafstörungen
    • was Sie selbst machen können/ Schlaf-Hygiene
    • die Folgen von Schlafmangel
    • Ursachen von Schlafstörungen
    • Schlafstörende Medikamente / Drogen
    • haben Sie überhaupt eine Schlafstörung?
    • Melatonin und Elektro-Smog
    • Wachmacher für Morgenmuffel
  • Allgemeines zu seelischen Problemen, Eßstörungen, Traumatherapie, ...
    • das Wichtigste in Kürze
    • Abhängigkeit von Psychopharmaka
    • Sport, Yoga und Lichttherapie
    • Ernährung und seelische Erkrankungen
    • Essstörungen
    • Träume in der Homöopathie
    • begleitende Psychotherapie in Kombination mit Homöopathie
    • INTERVIEW mit Dr. med. Carlos N. Campora (Argentinien) über psychiatrische Erkrankungen und deren homöopathische Behandlung
    • Arbeit mit dem "Schatten"
    • Traumatherapie
    • Beziehungen/Liebe
    • eine Psychopharmaka -kritische Eröffnungsrede im britischen Oberhaus und das Ende einer Karriere
    • Über-Kommerzialisierung des Psychomarktes
    • Dysmorphophobie
    • Kritik an der Psychoanalyse und überlangen Psychotherapien
    • Sigmund Freud und das Kokain
  • Multiple Sklerose
    • Homöopathie bei Multipler Sklerose ist eine gute Wahl / mein Konzept
    • Vitamin D Hochdosistherapie bei Multipler Skerose
    • "der gekaufte Patient"
    • Ernährung und MS
    • Enzyme und MS
  • Migräne, Kopfschmerz-Arten
    • mein Konzept bei Migräne/ Kopfschmerzen
    • Migräne und Ernährung
    • Triptane und andere Schmerzmittel
    • ein Migränefall durch Homöopathie Selbstbehandlung
    • Kopfschmerz-Arten
  • Darm
    • Leber/Galle/Pankreas
    • Blähbauch
    • Colitis ulcerosa / M.Crohn / CED ´s
    • Reizdarm und Reizmagen
    • Fructose-Intoleranz
    • Histamin-Intoleranz
    • Lactoseintoleranz
    • unklare MagenDarmBeschwerden
    • Verstopfung/Divertikulose
    • Enddarm/Hämorrhoiden/Tenesmus
    • Leberkrankheiten und Ernährung
    • pseudomembranöse Kolitis / Dysbakterien
  • Magen
    • Gastritis/ Reflux/ Sodbrennen
    • Speiseröhre/ Schluckbeschwerden/ Schluckauf, ...
    • oberer Verdaungstrakt im Allgemeinen
    • ganzheitliche Zahnheilkunde und Homöopathie
  • Atemwegs-Infektionen
    • Homöopathie und Atemwegserkrankungen
    • Keuchhusten
    • COPD, chronisch obstruktive Lungenerkrankung
  • Husten, Sinusitis, Bronchitis, Pneumonie
    • homöopathische Mittel bei Husten
    • homöopathische Mittel bei Krupphusten
    • Homöopathie und Sinusitis, Nebenhöhlen-Entzündung
    • Unterstützende Maßnahmen zur Homöopathie / Kräuterheilkunde
    • Entzug von Nasensprays
  • Mittelohr-, Mandelentzündung, Sinusitis
  • Infektionen
    • Infektionen und Ernährung
    • Antibiotka
    • neuartige Infektionen
    • Landwirtschaft als Infektionsquelle
    • Bienensterben
    • Haustiere und Leishmanien
    • Malaria und Reisemedizin
  • Antibiotika und Bakterien
  • Asthma / Heuschnupfen
    • Asthma/Heuschnupfen
    • Ernährung und Asthma
    • Impfungen und Asthma/Allergien
  • Allergien
  • Haut-Erkrankungen
    • Schuppenflechte/ Psoriasis
    • Neurodermittis/ Ekzeme
    • Akne
    • Juckreiz
    • Rosacea
    • Varizen/Venen
    • Herpes
    • Masern
    • Haut im Allgemeinen
    • Trockene Haut
    • Warzen
  • Diabetes anders behandeln
    • Ernährung und Diabetes
    • Intervall-Fasten, Heilfasten und Insulin-Resistenz
    • Diabetes und Metformin
    • Infektionen und Diabetes
    • Lebensstil, Umwelt und Therapie
  • Krankheiten der Schilddrüse
    • Auto-Immun-Erkrankungen im allgemeinen
    • Hashimoto-Thyreoditis
    • Entzündungen bei AIE´s
    • Jod und die Hashimoto-Thyreoditis
    • Leaky Gut, der durchlässige Darm
    • Gluten und Autoimmunerkrankungen
    • Darmbakterien und Autoimmunprozesse
    • Schilddrüse und Intelligenz
    • Nährstoffe und AIE
    • Antibiotika und Parasiten bei AIE
    • Infektionen bei AIE´s
    • SchilddrüsenFunktion, Struma, Knoten
  • Autoimmunerkrankungen allgemein
  • Rückenschmerzen, Arthritis, Arthrose, Gicht
    • Allgemeines zur orthopädischen Behandlung
    • Rückenschmerz / Ischialgie / Tortikollis / Skoliose / Lumbago
    • akute Arthritis/ Gelenksentzündung
    • Tendinitis/ Sehnenentzündung, Bursitis/Schleimbeutelentzündung
    • Arthrose /Gelenksverschleiß
    • Politik und Orthopädie
    • Labor und Orthopädie
    • Arthose und Ernährung
    • Gicht / erhöhte Harnsäure
  • Rheuma
    • Rheuma /rheumatoide Arthitis /Polyarthitis
    • Lupus
    • Rheuma und Ernährung
    • Schulmedizin und Rheuma
    • Fibromyalgie /Muskel-Faser-Schmerz/Weichtelrheuma
  • Krebs
    • Schulmedizin und Krebs
    • Krebs und Homöopathie
    • Krebs-Verursacher
    • Krebsprävention
    • Lebensstil und Brustkrebs
    • Ernährung und Krebs des Verdauungssystems
    • Ernährung und Blutkrebs
    • Ernährung und Lungenkrebs/COPD
    • Krebs und adjuvante Therapien
    • Chemotherapie
    • die Geschichte der Banerji-Protokolle
    • Ernährung und Krebs allgemein
    • Liste der Banerji Mittel
    • Dr. Kelly Turner und ihre "9 Wege in ein krebsfreies Leben"
    • Klinik im Tessin
    • Blasenkrebs
    • Eierstockkrebs
    • metastasierte Tumore und Homöopathie
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • Ernährung und Herz- und Gefäß-Krankheiten
    • Fasten und Herzinfarkt, Arteriosklose, Schlaganfall ?
    • Homöopathie und Schulmedizin bei Herzerkrankungen
  • Blase/Niere
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenbeckenentzündung
    • Nierenschwäche
    • Nierensteine
    • Nierenkrebs
    • was ist mit Homöopathie behandelbar?
    • Ernährung und Nieren-Krankheiten
  • Augen-Heilkunde
  • Schmerztherapie und alternative Medizin/ Homöopathie
    • legales CBD aus Hanf ohne THC und seine zahlreichen Anwendungen
    • Opioide wie Tilidin und Fentanyl, Todesfälle und Schadensersatzprozesse
    • Ibuprofen, Voltaren, Diclofenac und Arcoxia, ...
  • Neurologie im Allgemeinen
  • Tinnitus Hörsturz Ohren / Gehör
  • Rest-Less-Legs, Unruhe/ Schmerz in den Beinen/Polyneuropathie
  • Morbus Parkinson und Schlaganfall
    • Parkinson-Syndrom
    • Ernährung und Schlaganfall, Gehirn
  • Demenz-Erkrankungen
    • Behandlung von Demenzen, Alzheimer
      • Ernährung und Alzheimer / Demenz
      • Vitamin B12 Mangel
      • Omega3
      • dement durch Natrium- oder Kupfer-Mangel
    • Dement durch Anticholinergika
    • dement durch Statine
  • was ist toxisch an der heutigen Form der Medizin?
    • Kurz das Wichtigste
    • iatrogene = vom Arzt verursachte Krankheiten
      • Vorsorge-Industrie
    • Der Ignaz Semmelweiß-Effekt
    • 500.000 Notaufnahmen durch Medikationsfehler
    • Druck, Doping, Depression bei Sportlern
    • WHO, EMA, FDA, Ministerien - im Griff der Lobbyisten
    • Kulturelle Auslöschung erprobter Heilmittel dank Gewinnsucht
    • zu viele Operationen
    • Ökonomisierung der Medizin
    • angebliche "Evidenz=Beweis- basierte Medizin" und "Leitlinien"
    • Land der Industrie und die "Drehtüre"
    • Kirche und Gesellschaft ?
    • Whistle Blower
    • wozu Pharmavertreter?
    • Apotheker als Therapeut
    • Homöopathie in der Kritik
    • Aussterben qualifizierter ärztlicher Homöopathie
    • Pay for Performance
    • abgeschaffte Naturmedizin
    • Kassenpraxis macht Kasse
    • manche Krankenkassen und die Gewinnoptimierung
    • Bekenntnisse eines Economic Hit Man
    • Für die freie Arztwahl
    • Gennahrung, Genfood
    • Mediziner und die Waffenlobby
    • Asbest und die Berufsgenossenschaften
    • gekaufte Wissenschaft
    • gefälschte Medikamente
    • Lebensmittel-Sicherheit
    • MEZIS, die unbestechlichen Ärzte
    • Blutprodukte-Industrie / Geschäft mit Transfusionszentren
    • Medizinprodukte
    • das Kartell der Kassenärztlichen Vereinigungen
  • berühmte Homöopathie-Befürworter
    • Wissenschaftler
    • Autoren
    • Politiker
    • Politiker in den USA
    • Politiker in Indien
    • Sportler
    • Film und Fernsehen
    • Musiker
    • Paganini
    • Beethoven
    • Kleriker und spirituelle Führer
    • US-Industrielle
    • Rockefeller und Carnegie
    • europ.Gönner+Industrielle
    • Maler, Architekten, Modeschöpfer
    • Frauen und die Homöopathie
    • Monarchen/Königshäuser
    • das Haus Bonaparte
  • Die heilige (Cash-)Kuh des Impfens
    • in Indien staatlich geförderdertes Impfen mit Homöopathie mit großem Erfolg
    • Vergleich Geimpfte gegen Ungeimpfte
    • Kritische Stimmen zum Thema Impfen
    • Behandlung von Impffolgen
    • Grippe / Influenza
    • Masern-Impfung
    • Masern -Behandlung
    • Expertenfortbildung zu Masern
    • HPV-Impfung (Gebärmutterhalskrebs)
    • Tetanus
    • Keuchhusten
    • Rotaviren
    • Tuberkulose/ BCG-Impfung
    • von einer Expertenfortbildung
    • geplante Zwangsimpfung/Vogelgrippe
    • alternativer Impfplan Schweiz
    • individuelle Impfentscheidung Kassel
    • STIKO, die Impfkommision
    • Impfen mit Homöopathie in Indien
    • Impfen mit Homöopathie?
    • Kein Maulkorberlass
    • Ansteckung durch Impfung
    • eigene Erfahrungen
    • Polio / Kinderlähmung
    • Pocken
  • meine Vita
    • meine Fortbildungen
  • Kosten der Behandlung
    • Kosten im Allgemeinen
    • Kosten für Kassenpatienten
    • privat versicherte Patienten
    • Kassenpatienten mit Zusatzversicherung
    • Zusatzversicherung nur für Heilpraktiker
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fragebogen für Kinder und Jugendliche

Sie sind hier: Arztpraxis für klassische Homöopathie, Ernährungsberatung und Hypnose » Behandlung von Kindern » Fragebogen Kinder und Jugendliche



EINE SPONTANE BESCHREIBUNG DES WESENS IHRES KINDES IST NATÜRLICH DAS BESTE (Erstgespräch)!

Wenn möglich bitte Farbphoto beilegen.

Ohne persönliches Gespräch und Analyse ist keine Bestimmung eines Arzneimittels möglich.

Bitte unterstreichen Sie Fragen zu denen Ihnen und dem anderem Elternteil wichtige Dinge aufgefallen sind, machen sich eventuell im freigelassenen Raum daneben spontan ihre Notizen in Form eines Stichwortes und bringen den Bogen zur nächsten Konsultation mit bzw. berichten später telefonisch.

Auch früher aufgetretene Krankheiten, Störungen, Beschwerden und Auffälligkeiten jeder Art, auch wenn nicht krankheitstypisch oder "nur" im Gemütsbereich liegend sind wichtig.

Der Fragebogen ist nur Stichwortgeber, notieren sie bitte das, was Ihnen spontan einfällt.

Generell bei jeder Auffälligkeit zu fragen: wann das erste Mal (Auslöser), was hilft, welches Verlangen (Beispiel: kaltes Wasser trinken) - was verstärkt, was tritt in einem zeitlichen Zusammenhang damit auf: davor, danach, anstatt dessen, abwechselnd; wie, wo (links, rechts), weshalb. Wie sah der Befund, die Diagnose, die Behandlung, einschl. Medikamente (bitte mitbringen) aus? Beschreiben Sie immer den vollständigen, zeitlichen Ablauf.
Erwähnen sie zu jedem Kapitel auch nicht abgefragte Beschwerden.

Familie des Kindes: schwere, immer wiederkehrende und chronische Erkrankungen und Operationen, Geschlechtskrankheiten, Tuberkulose, bösartige Tumorerkrankungen, Diabetes, Sucht- und Geisteskrankheiten, Folgen von Impfungen, Todesursachen (Vater, Mutter, Geschwister, Großeltern, eventuell Tanten, Onkel, Urgroßeltern).

Schwangerschaft / Geburt: Verlauf, Untersuchungen, Impfungen, Infekte, Ängste, Aufregungen, Unfälle, schockartige Erlebnisse. Vorausgegangene Fehlgeburten / Frühgeburt / Totgeburt / Aborte, wann, mögliche Ursachen.
Nikotin, Alkohol, Drogen, Medikamente, wie viel? wann? Frühreifungsspritze, Wehen hemmende oder fördernde Mittel - in welchem Monat?
Schwangerschaftserbrechen - wie lange, wie schwer? Blutungen während der Schwangerschaft? (Monat)
Drohende Fehlgeburt, Frühgeburt, in welcher Woche? Entbindung termingerecht? Form der Anästhesie. Lage des Kindes. Entbindung mit Saugglocke, Zange, Kaiserschnitt.

Neugeborenenperiode: Geburtsgewicht, Länge, Kopfumfang; sofort geschrieen? Atemstörungen, blau, gekrampft? Geburtsgeschwulst, Hirnblutungen, Nabelschnurstrangulierung; Schlüsselbeinbruch: links, rechts; Gelbsucht - wie lange, wie stark? Brutkasten, Wärmebettchen; Nabelentzündungen, Absonderungen; Schiefhals; ständig geschrieen oder apathisch: wie lange voll gestillt, wie lange teils? Probleme beim Stillen? Schlechter Trinker, Speikind? akute Erkrankungen, erste Impfungen - wann? Über- oder Unterreaktionen? Bluttransfusionen, Medikamente während der Stillperiode, wogegen?

Entwicklung - geistig, körperlich, Motorik und Gleichgewicht: angeborene oder erworbene Behinderung. Wann reagierte ihr Kind das erste Mal auf Ansprache? Wann sinnvolles Sprechen? Stottern, Lispeln. Wann Fontanellenschluss? Wann erste Zähne, erschwerte Zahnung? Wann Aufstützen der Hände, Drehen vom Bauch auf den Rücken, Sitzen, koordiniertes Krabbeln, Stehen, freies Laufen? Größenwachstum normal, verzögert, beschleunigt. Wann ist es sauber geworden? Wirkt ihr Kind altersgemäß?

Neigung zu bestimmten Erkrankungen: Mittelohrentzündungen, eitrig? Mandelentzündungen, Stirn- oder Nebenhöhlenentzündungen, Bronchitis, Lungenentzündungen, Krupp oder Pseudokrupp, Erkältungskrankheiten. sonstige fieberhafte Infekte;
Krampfneigungen irgendwelcher Art: nach Geburt, Unfall, Ängsten oder Fieber (rechts, links, ganzer Körper); Epilepsie. Zuckungen (Augen, Mundwinkel, usw.), häufig sich wiederholende Bewegungen, wann traten sie auf? - bei Aufregung, Schreck, Zorn, Zahnung, Fieber (im Hitze oder Froststadium), bei hellem Licht, Gewitter, nach Impfung, Würmer, nach Unterdrückung (meist Behandlungen, aber letztlich alles was Körperreaktionen verschwinden lässt) von Absonderungen, beim Anblick von Wasser oder glitzernden Gegenständen, seit Geburt, periodisch, bei Vollmond?
Hauterkrankungen; Allergien, Neurodermitis; Nahrungsmittelzusammenhänge; Bauchschmerzen; Erbrechen; Durchfall; Verstopfung

Kinderkrankheiten: Masern, Mumps, Röteln, Scharlach, Diphtherie, Keuchhusten, Windpocken, Pfeiffer sches Drüsenfieber , kam der Hautausschlag richtig heraus; Komplikationen, verzögerte Ausheilungen, Folgen.

Impfungen, Wiederholungsimpfungen, Tbc (BCG, Tuberkulinproben), Polio (Kinderlähmung), Tetanus, Masern, Mumps, Röteln, HIb, Grippe, Zecken, Tollwut, Hepatitis, Reiseimpfungen: wurden sie gut vertragen? Gab es Reaktionen (hohes Fieber, Apathie, Lähmungserscheinungen, schrilles Schreien oder Schreikrämpfe, Krampfen, Wesensveränderungen, Meningitis, Gehirnerkrankungen, Schlafsucht?
Allgemeines: ist ihr Kind zu mager / zu dick? Trotz guten Appetits? an bestimmten Stellen? zu dick? wo?
Friert es leicht oder ist es ein "warmes Kind"?
Wie werden See-, Auto-, Flug und Bahnreisen vertragen?
Empfindlichkeit gegen Geräusche, Gerüche, Kritik, Grobheiten anderer, Schmerz, Musik, Licht, bestimmte Eindrücke, gegen Berührungen oder sehr kitzelig, wo?
Haben sie bei ihrem Kind einen besonderen Geruch wahrgenommen, mit oder ohne Absonderungen - sauer, fischig, muffig, nach Stuhl - wann? Trotz Badens? Wo am Körper?
Trägt es enganliegende Kragen oder enge Gürtel bzw. Lätzchen um den Hals?
Verträgt es Wolle auf der Haut?
Lässt sich ihr Kind gerne baden oder hat es Angst davor?
Gibt es Beschwerden, die immer wieder auftreten - stundenweise, tageweise, alle paar Monate, Jahreszeiten?
Gibt es Krankheitszeichen, die nach der Behandlung eines anderen Krankheitsbildes aufgetreten sind?
Bestehen die Beschwerden seit einem Schreck- oder Schockerlebnis?
Gibt es eine auffallende Seitenbetonung - vorwiegend rechts- oder linksseitige Beschwerden? Oder von links nach rechts oder von einer Seite zur anderen hin und her wandernde Beschwerden?
Möchte es dauernd getragen werden? Will es nicht angepasst oder nicht angesehen werden?
Gab es Unfälle, Knochenbrüche, Gehirnerschütterungen, Operationen, Krankenhausaufenthalte aus anderen Gründen?
Nennen sie Medikamente, die ihr Kind bislang erhalten hat.

Wie sieht das Kinderzimmer aus? Wie ist es mit Aggressionen und anderen Emotionen?

Witterungseinflüsse: welches Wetter liebt ihr Kind? Welches mag es überhaupt nicht? Wie reagiert es (z. B bei Sonne, Regen)?
Ist es anfällig für Zugluft, Kälte, nasskaltes Wetter, Schneeluft, starken Wind, Nebel, bei bzw. vor Gewitter, bei bzw. vor Sturm, Wetterwechsel, Vollmond, Neumond, zu- oder abnehmendem Mond?
Wie geht es ihm am Meer, im Gebirge?

Zeiten: Welche Jahreszeit liebt ihr Kind ganz besonders? Wann fühlt es sich deutlich schlechter?
Zu welcher Zeit ist es besonders weinerlich, schläfrig, hungrig, schwierig?
Zu welcher Zeit sind seine Beschwerden am intensivsten - morgens, vormittags, mittags, abends, nachts, vor oder nach Mitternacht / eindeutig zu einer ganz bestimmten Uhrzeit? Wann?

Schlaf: Wie ist der Schlaf - unauffällig, sehr leicht, unruhig, verspätetes Einschlafen, zu frühes Erwachen? Zuckt es im Schlaf zusammen? Fährt es aus dem Schlaf auf? Schreit es öfter nachts auf? Wandert es zeitweise nachts umher? Kommt es zu den Eltern / Geschwister ins Bett? Muss es gewiegt und getragen werden?
Schläft ihr Kind mit offenem Mund? Oder mit nach hinten geneigtem Kopf?
Rollt es mit dem Kopf beim Erwachen? Knirscht es mit den Zähnen?
Braucht es Wärme oder warmes Zudecken? Sind die Füße zu heiß oder werden sie unter der Decke hervorgestreckt? Schwitzt es - wann besonders? Wenn ja, an welchen Stellen und wie riecht der Schweiß?
Träumt ihr Kind oft? Angstträume? Träume mit sich wiederholendem Inhalt? (Bitte genaue Angaben, wenn möglich). Spricht es im Schlaf?
Nässt es ein - wann und seit wann?
Schlaflage: bitte beschreiben sie die häufigste Schlaflage ihres Kindes.

Ess- und Trinkgewohnheiten: Wie ist der Appetit ihres Kindes? Guter / Schlechter Esser / Ist schlecht, obwohl gut genährt / Ist gut, nimmt aber nicht zu. Heißhungeranfälle - zu bestimmten Zeiten / nachts?
Schwitzt es während des Essens oder Trinkens?
Durst - normal, kaum, groß / wann besonders - z.B. nachts / was wird bevorzugt oder abgelehnt?
Verlangen - bitte nur das angeben, was besonders ausgeprägt ist: kalt, heiß, sauer, süß, salzig, geräuchert, stark gewürzt, scharf, Senf, Speck, Milch, Fisch, Fleisch, Wurst, Schinken (roh), Kartoffeln, Fett und fette Speisen, Butter, Käse, Brot, Eier, Obst (unreifes Obst?), Eiscreme, Eiswürfel, Unverdauliches (Sand, Kalk, Kreide), kaltes oder warmes Wasser oder Speisen. Sonstiges?
Abneigungen, u. U. sogar Ekel - bitte nur angeben, was ausgeprägt ist: siehe obige Zeile, Schweinefleisch, Fisch, Salat, grünes Gemüse, Sonstiges?
Unverdaulichkeiten: (siehe oben) Milch, rohe Speisen, Sonstiges ?
Sonstige Gewohnheiten oder Auffälligkeiten?

Fieber: Reagiert ihr Kind schnell mit Fieber? Zu welchen Gelegenheiten? Wie hoch?
Hat ihr Kind Durst bei Fieber? Worauf - auf kaltes, warmes, in großen oder kleinen Schlucken?
Schwitzt es bei Fieber?
Haben sie fiebersenkende Mittel gegeben? Welche? Auch schon früher einmal? Wann? Hat ihr Kind schon einmal einen Fieberkrampf gehabt? Wann? Wie ist dieser verlaufen? Behandlungen?

Kopf: Haare: Farbe, kräftig/ fein, fettig/ trocken, glanzlos, filzig, kleben zusammen? Riechen die Haare? Trotz Waschens? wie? Haarausfall?
Krusten, Schuppen, Läuse - eventuell früher, wie behandelt?
Schwitzt ihr Kind am Kopf? Wo genau und wann?
Kopfschmerzen: wo lokalisiert - welche Seiten - Ausstrahlung - wandernd?
Wie ist die Qualität, die Art: stechend, pochend, bohren, brennend, pulsierend, reißend, ziehend, dumpf, wandernd, in Wellen, unbestimmt-drückend, wund-schmerzend, wühlend, zunehmend, plötzlich, zusammengedrückt, hämmernd, krampfartig, schießend...
Welche Begleitsymptome treten auf - Sehstörungen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Kollapsneigung, etc.?
Durch was wird der Kopfschmerz gebessert / verschlechtert - z. B nach der Schule?
Gibt es erkennbare Zusammenhänge oder auslösende Ursachen?

Gesicht: Beschreiben Sie die Gesichtsfarbe ihres Kindes. Wirkt die Haut sauber /schmutzig?
Scheinen die Blutgefäße durch? Sommersprossen? Rote Flecken - eventuell nur bei Fieber? blaue Ringe um die Augen? Hautausschläge - welcher Art? Behandlungen?

Augen: Verfärbungen - um die Augen, des "Weißen" der Augen (Skleren), Bindehaut.
Augenfehlstellungen, Schielen - ein- oder auswärts?
Schwachsichtigkeit - kurz- oder weitsichtig?
Pupillenerweiterung oder - verkleinerung, ungleiche Pupillen?
Lichtscheu - künstliches Licht, Sonnenlicht?
Ausfallen der Wimpern?
Entzündungen oder Hautausschläge im Bereich des Auges - Ekzeme, Absonderungen (eitrig), Gerstenkörner - wo genau? Vermehrter Tränenfluss - wann? Sonstige Auffälligkeiten oder Diagnosen?

Ohren: Anomalien - Ohrmuschelverformung, Schwerhörigkeit? Absonderungen - Farbe, Geruch? Häufige Mittelohrentzündungen? Vermehrtes Ohrenschmalz - Farbe? Hautausschläge im Gehörgang, welcher Art, hinter den Ohren, an den Ohrläppchen? Risse hinter den Ohren?

Nase: Neigung zu Schnupfen, Heuschnupfen, Niesanfällen - Art und Farbe der Absonderungen: dick, mild, scharf, gelb, grün, etc, Krusten.
Polypen? Wurde bereits operiert?
Besteht häufiges Nasenbluten? Wann, wie oft, wie stark?

Mund: Lippenform und -farbe; Risse in den Mundwinkeln; Bläschenausschlag, Herpes an den Lippen; Mundgeruch; Farbe und Belag der Zunge und Mundschleimhaut; Speichelfluss: tagsüber (sabbern) / nachts (Kissen nass)

Zähne: Zahnung allgemein - erschwert / langsam; frühzeitig Karies, Veränderungen in form und Farbe; Zahnfleischveränderungen.

Hals / Kehlkopf: Lymphknotenschwellungen - schmerzhaft, -los; Schilddrüsenvergrößerungen (Über- oder Unterfunktion bekannt?)
Gab oder gibt es Krupp / Pseudokrupp? Hat ihr Kind häufiger Mandelentzündungen - eitrig, einseitig, wechselnde Seiten? Heiserkeit?

Atmung / Husten: Ein- oder Ausatmung erschwert? Atemgeräusche?
Husten - seit wann, wie, wann besonders stark?
Gibt es eine Tbc in der Familienvorgeschichte?
Gab es schon einmal eine Lungenentzündung? Wann, wie behandelt?
Leidet ihr Kind häufiger unter Bronchitis? Spastische Bronchitis? Beschreiben sie den Auswurf - Farbe, Konsistenz, Geschmack.
Hat ihr Kind Asthma? Seit wann? Wonach ist der erste Anfall aufgetreten? Ursache? Haben sich zuvor Hautausschläge durch Salben oder Medikamente gebessert? Sind fieberhafte Infekte mit Antibiotika behandelt worden?

Herz / Kreislauf: Hat ihr Kind einen Herzfehler - angeboren, erworben?
Herzschmerzen, Herzklopfen, - flattern? Wann?
Besteht Neigung zu Ohnmachten? Wann? Wodurch?

Verdauung: ausgeprägter Blähbauch? Unabhängig vom Essen?
Bauchschmerzen - wo, wann, wie, seit wann, was bessert, verschlimmert?
Krämpfe vor dem Stuhlgang - wie stark, wie lange, seit wann?
Erbrechen - häufiges Erbrechen, Auslöser bekannt, Erbrechen der Muttermilch, Art des Erbrochenen - Aussehen, Farbe, Geruch, Galle oder Nahrung?
Hat oder hatte ihr Kind Würmer - welche, wie behandelt?
Besteht Stuhlträgheit, Verstopfung, schwergehender Stuhl - trotz weicher Konsistenz, Zurückschlüpfen des Stuhls?
Neigt ihr Kind zu Durchfall - wann, seit wann, wie ist der Geruch, das Aussehen?
Wie sind Farbe, Form und Geruch des Stuhls? Gibt es Schleimauflagerungen, Beimengungen, unverdaute Speisen?

Enddarm / Anus: Bestehen Schmerzen oder Juckreiz am After - wann? Hat ihr Kind Hämorrhoiden, Einrisse, Fisteln, Hautausschläge, Windeldermatitis - oft als Soor oder Pilz bezeichnet? Seit wann? durch scharfen Stuhl? Sind die Körperöffnungen insgesamt gerötet?

Niere / Blase: Gibt es anlagebedingte Fehlbildungen, Nierenerkrankungen, Nierenbeckenentzündungen, Blasenentzündungen, Krankheiten der Harnröhre? Wann und wie behandelt?
Nässt ihr Kind tags / nachts ein? Wann (im ersten Schlaf / erst gegen Morgen)? Beim Husten oder geringen Gemütserregungen?
Wie ist der Urin - Farbe, Geruch, Menge?

Genitalien: Ist die Genitalentwicklung äußerlich unauffällig?
Jungen: Hodenhochstand, ungleiche Größe der Hoden, Schwellung, Vergrößerung? Phimose?
Mädchen: Ausfluss - Farbe, Art, seit wann? Wann erste Regel?

Knochenbau / Haltung / Motorik: Wirbelsäulenveränderungen, z. B Skoliose; Haltungsanomalien? Knochenauswüchse, schnelles Wachstum, Wachstumsschmerzen - wo und wann? Knochenbrüche; Gelenkerkrankungen; Hüftgelenksdysplasie; Fußfehlstellungen - welche, wie behandelt? Häufiges Verstauchen der Fußgelenke? Motorische Unsicherheit? Stolperneigung, Fallneigung, Ungeschicklichkeit der Hände oder Beine? Wie geschickt ist ihr Kind beim Laufen, Klettern, Fahrradfahren, Malen?

Extremitäten / Nägel: Hat ihr Kind vorwiegend kalte Hände / Füße? Besteht Handteller- / Fußschweiß? Übelriechend?
Wie sehen die Nägel aus - Finger, Zehen? Rissige oder eitrige Nagelbetten (Panaritium), Niednägel? Eingewachsenen Zehennägel? Nach oben gebogene Nägel?
Kauen an den Nägeln? Reißt es die Haut um die Nägel ab?

Haut: Trocken, schuppig, fettig, rissig, schlaff, runzelig, rau, rot, pickelig, empfindlich?
Muttermale - braune, rote Flecken, behaarte Male, Leberflecke, wo?
Warzen, seit wann, wo, blutend, schmerzhaft? Bitte Form und Art beschreiben.
Wurden Warzen oder Hautmale entfernt?
Hautausschläge: mit oder ohne Jucken? Wann auftretend? Nur in bestimmten Jahreszeiten?
Wechseln sie sich mit anderen Beschwerden ab? Mit welchen?
Mitesser, Akne, Furunkel, Abszesse - wo, seit wann, wodurch besser, verschlechtert?
Allergien - seit wann, wann, wodurch, wie behandelt?
Wie reagiert ihr Kind auf Insektenstiche? Gibt es deutliche Anzeichen einer Überreaktion?
Kratz sich ihr Kind blutig?
Gibt es Wucherungen (wildes Fleisch, Kondylome, Hämangiome, Fibrome)?
Hat ihr Kind eine vermehrte Körperbehaarung, Flaum entlang der Wirbelsäule?

Schweiß: Schwitzt ihr Kind leicht? Bei welcher Gelegenheit? Stellenweise - Kopf, Stirn, Hinterkopf, Hals, Hände, Füße, Achseln, nur an der Nasenspitze? Schwitzt es am ganzen Körper mit Ausnahme des Kopfes oder Gesichtes? Wie ist der Geruch des Schweißes?


Wundheilung: Neigt ihr Kind zu blauen Flecken, schon beim geringsten Stoß? Wie läuft die Wundheilung - stark verlangsamt, ständig mit Eiterungen, ständiges wiederaufbrechen der Wunden? Besteht eine Blutungsneigung? Überscheißendes Narbengewebe (Keloid)?
Gemüt: Ist ihr Kind leicht ermüdbar, erregbar, übererregbar, wie reagiert es?

Zu welchen Gelegenheiten weint ihr Kind, weint es sehr leicht? Ist es auffällig schreckhaft? Beispiele.

Welche Ängste hat ihr Kind: ausgeprägte Angst vor bestimmten Tieren, unerklärliche oder eigenartige Ängste, vor Geistern, Einbrechern, im Dunkeln, Gewitter? Seit wann und wie reagiert es?

Ist es ausgesprochen schüchtern? Wie steht es mit dem Selbstbewusstsein? Neigt ihr Kind zu depressiven Verstimmungen? Ist es sehr wechselhaft in seinen Stimmungen?

Hat ihr Kind Ausdauer, z. B. beim Spielen? Kann es alleine Spielen?

Was war bisher der größte Kummer ihres Kindes?

Findet ihr Kind Kontakt zu anderen Kinder oder spielt es lieber alleine? Wie verhält es sich bei fremden Menschen oder in fremder Umgebung, z.B. im Kindergarten, in der Schule?

Wie ist sein Sozialverhalten? Zeigt es kaum oder viel Mitgefühl, ist es gar mit leidend; mit Tieren?

Will es Mittelpunkt sein? Liebt es Musik, singt oder tanzt es gerne?

Wie reagiert ihr Kind auf Widerspruch? Neigt es zu Zorn oder Wutausbrüchen? Wirft es sich auf den Boden oder schlägt mit dem Kopf gegen die Wand?

Ist es sehr ordentlich, eventuell sogar pedantisch?

Welche Hobbys hat es?

Wie steht es mit seiner Konzentration? Hat ihr Kind Lernprobleme - Rechen, Lesen, Schreiben, Sprechen.

Wie reagiert ihr Kind auf Enttäuschung, Kummer? Lässt es sich sofort trösten oder zieht es sich zunächst zurück, um damit alleine fertig zu werden?

Ist ihr Kind sehr unruhig? Kann es nicht stillsitzen oder ist es ein "Zappelphilipp"?

Ist ihr Kind ein Nein oder Ja - Sager?

Bitte ergänzen Sie gegebenenfalls auf einem separatem Blatt.

Kontakt zur Arztpraxis unter: 02205 907984 oder 0172 2053845