• Arztpraxis für klassische Homöopathie, Ernährungsberatung und Hypnose
  • klassische HOMÖOPATHIE seit 1986
    • das Wichtigste im Überblick
    • Fragebogen
    • Merkblatt zur homöopathischen Behandlung
    • Homöopathie kurz und bündig erklärt
    • Wie läuft eine homöopathische Behandlung ab?
      • Q-Potenzen / LM-Potenzen
    • 200 Jahre Geschichte der Homöopathie weltweit
      • Samuel Hahnemann
      • Deutschland
      • in Europa
      • in Amerika
      • Asien und Australien
    • Chronische Erkrankungen
    • Akute Erkrankungen
    • Homöopathie mit System
    • Computer-Repertorisation seit 1987
    • Vom Weltärztekongress Homöopathie
    • Belege der Wirksamkeit der Homöopathie
    • Heilungshindernisse
      • Heilungsvoraussetzungen
    • Selbstbehandlung
    • Pseudohomöopathie
    • wo Sie Arzneimittel bestellen können
    • 323 Arzneimittelbilder
    • Differentialdiagnosen
    • Homöopathie benötigt keine Tierversuche
    • nur eine Placebo-Therapie?
    • Arzneimittelprüfung und Kunstkrankheit
    • Links und Literatur
    • das Ähnlichkeitsprinzip
    • Lagerung homöopathischer Mittel
    • Kliniken für Homöopathie
    • Spezialisierungen in der Homöopathie?
    • Kapitel der homöopathischen Nachschlagewerke
    • Homöopathie auf dem deutschen Ärztetag 2018
    • Verschwinden unserer Arzneimittel
    • Homöopathie in der Kritik
  • Behandlung von Kindern
    • Kinder-Allgemeines
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
    • Impfen? KIGGS Studie mit 17.000 Kindern, ....
    • Mittelohrentzündung
    • Antibiotika - oft nicht nötig.
    • Die "Diagnose" ADHS
    • ADHS - Aufmerksamkeit und Hyperaktivität
    • Homöopathie bei ADHS
    • Interview mit Dr. Heiner Frei (Uni Bern)
    • Psychopharmaka oder/und Homöopathie für Kindern
    • Suizide unter Stimulantien, Depression, Zwangsstörungen, Tics, Zuckungen, Manie, Psychosen, Angst, Apathie, weniger soziales Interesse, ...
    • Entzugs-Symptome durch ADHS Medikamente
    • Schäden durch ADHS Medikamente
    • ADHS: Krankheitsauslösende oder unterhaltende Faktoren
    • die heutige "multimodale Behandlung" - Eltern und Kind nicht zur Ruhe kommen lassen
    • Ernährung
    • Ernährung bei Säuglingen
    • Autismus und Homöopathie
    • Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
    • Lese-, Rechtsschreib- oder Rechenstörung
    • SIDS, plötzlicher Kindstod
    • Wespensommer
  • Frauen, Gynäkologie
    • Brustkrebs
    • PMS PräMenstruelles Syndrom
    • Wechseljahre / Menopause
    • Scheidenflora, Fluor, Vaginose, Antibiotika, Probiotika und Lebensweise
    • Die Wahrheit über die Mammographie
    • Regelschmerzen/Dysmenorrhoe und andere Beschwerden der Menstruation
    • Myom- und Eierstock-OP´s
    • Fragebogen Erwachsene
    • Thema Verhütung und Hormone
    • Unfruchtbarkeit/ Kinderwunsch
    • Ihre Schwangerschaft
    • weitere Themen
    • Endometriose
    • Entspannungsverfahren zur Geburtsvorbereitung
  • und Männern
    • Männer
    • homöopathischer Fragebogen
    • Krebs - Prävention bei Männern
    • Prostata
    • Sexualmedizinische Beratung
    • Testosteronmangel ?
  • Homöopathie - Fragebogen
    • Fragebogen Erwachsene
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
  • ERNÄHRUNGS-BERATUNG seit 1983
    • das Wichtigste zur Ernährungsberatung in Kürze
    • Anti-Entzündliches Essen
    • Selenmangel und Krebs-Risiko
    • alles nur Gemüse ?
    • Übersäuerung / Antiazidosebehandlung
    • Omega 3 / DHA
    • Gluten/Weizen und Lektine
    • Probiotika / Mikrobiom
    • Vitamine
    • Vitamin E und weitere fettlösliche Vitamine
    • Vitamin C und die wasserlöslichen Vitamine
    • PAN-Salz, Meersalz und Algen
    • womit Braten und Backen ?
    • Fette
    • Lebens-Mittel
    • Milch - verzichtbar?
    • Eiweiß - welches ist gut, welches schlecht?
    • Vitamine aus Erdöl?
    • Microwelle oder die richtige Zubereitungsart
    • Nachteile der Pasteurisierung
    • Bitter macht lustig
    • Kaffee
    • Olivenöl
    • mein Müsli; Getreidekochen; Tofu einlegen
    • Wasser, Trinken, Wasserstoff
    • für Prepper/Katastrophen
  • Eisenmangel und Antazida, Gastritis, Konzentrationsstörung, Müdigkeit
  • VORSORGE-Medizin
    • Mein Konzept der Vorsorge- Medizin für SIE
    • Fasten
      • Allgemeines zum Fasten
      • Intervall-Fasten
      • Durchführung des Fastens
      • Krankheiten, die mit Fasten behandelt wurden
      • Fasten bei Krebs sinnvoll?
      • Wer nicht fasten sollte
      • Intervall-Fasten duch Entlastungstage
      • Fasten und Sport
    • Risikofaktoren
    • Krebsprävention
    • Bewegung, Sport
    • Harnsäure
    • Homocystein-Erhöhung
    • Hygiene
    • Praktische Medizin
    • hausärztliche Betreuung
    • medizinisches Labor
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Coaching / Arbeitsstörungen
    • Osteopathie / Craniosakraltherapie
    • Notfall-Telefonnummern / Links
    • Links für Patienten
    • Links für Kollegen
    • Ihre Gesundheit
    • zu viele Impfungen
    • Ihre hausärztliche Betreuung
  • Entgiftung / Detox / Schwermetalle / Quecksilber
    • Detox /Entgiftung im Allgemeinen
    • Belastung mit Schwermetallen
    • Quecksilber
    • Blei
    • Cadmium, Arsen, ...
    • Aluminium
    • strahlende Schwermetalle
    • Entgiftung von Schwermetallen
    • ... mit Chlorella v.
    • Anleitung für Chlorella-Entgiftung
    • ... mit DMSA
    • Feinstaub
    • PESTIZIDE UND DAS ALLGEMEINE STERBEN
    • Elektro- Smog
    • Plastikweichmacher
    • Umweltmedizin
    • Wasser
    • Luftfeuchte
    • Nano-Partikel
    • Lärm
    • Asbest
    • Ist Fisch gesund?
    • Aromen/ Geschmacksverstärker
    • Nikotin/Tabak/Rauchen
  • Hypnose /Psychotherapeutische Verfahren seit 2003
    • meine Hypnose-Therapie
    • Die großen Irrtümer über Hypnose
    • Raucherentwöhnung
    • positive Muster, Affirmationen, Suggestionen
    • Suggestionen
  • Vitamin D3
    • Einnahmepause vor Ihrem Labortest
    • Dachverband der Osteoporose - Selbsthilfegruppen, Prof. Zittermann
    • das Deutsche Krebsforschungszentrum
    • Ernährung und Sonne reicht ?
    • Wieviele Menschen haben einen ausreichenden Blutspiegel ?
    • die Krankheiten in unseren Breitengraden
    • Mulitiple Sklerose und Autoimmunerkrankungen
    • Krebs und Vitamin D3 Mangel ?
    • Wie wir den Mangel aufheben können/ die Stoßtherapie (seit den 50er Jahren)
    • die 50er bis 70er Jahre- erstaunlich
    • wo liegt die optimale Versorgung?
    • Patientenaufklärung des Labors der Ärzte des Bergischen Landes und Umgebung
    • die "Erhaltungsdosis" wenn kein Mangel mehr vorliegt
    • Zerstörer des Vitamin D
    • Vitamin K und die Cofaktoren- Was macht Marcumar?
    • mein Handzettel zu ihrer Behandlung, auch mit Vitamin D
  • Vitamin B12
    • Vitamin B12
    • Ursachen eines Mangels
    • Folgen des Mangels
    • Natürliche Vitamin B12 Quellen
    • Wer profitiert/braucht Vitamin B12 ?
    • Therapie eines im Labor gesicherten Mangels
  • Kontrolle des Körpergewichts, Behandlung des Übergewichts
    • Gewichtskontrolle im Allgemeinen
    • Abnehmtipps
    • BMI und JoJoEffekt
    • Süßstoffe und Glutamat
    • Alkohol
    • Lipolyse
    • Zucker
    • Akupunktur zum Abnehmen
    • Schlafapnoe
    • "Vom Abnehmen" im Mittelalter
    • Fastenbegleitung
  • Cholesterin-Senkung alternativ
    • Natürliche Cholesterin-Senker
    • Statine / Cholesterin-Senker
    • 50 Jahre Cholesterin-Bluff
  • Blutdruck-Behandlung alternativ
    • natürliche Behandlungsstrategien
    • Magnesium und L-Arginin
    • Medikamente und hoher Blutdruck
    • wann ist der Blutdruck zu hoch?
    • zu niedrig eingestellter Blutdruck ?
    • hoher Blutdruck und Kochsalz
    • Entspannung, Sport, Yoga, Wald, Lärm
    • Schwindel und seine Ursachen
  • Depression
    • Homöopathie als anti-depressive Therapie hat 200 Jahre Tradition
    • Ernährung und Depression
    • meine 10 Regeln bei Depression
    • teure Fake-Antidepressiva
    • Unerwünschte Nebenwirkungen von Antidepressiva
    • der Entzug von Antdepressiva / Psychopharmaka
    • Süßstoffe und Depression
    • Die halbe Bevölkerung wird als "behandlungsbedürftig" eingestuft
    • Arzneimittelbehörden, der verlängerete Arm der Industrie
    • Vitamin D3, B6, B9/Folsäure, B12 und Depression, Erschöpfung und Gedächtnisstörung
    • Omega3Fettsäuren und Depression
    • das GABA/ Glutamat-Gleichgewicht
    • Mood food: das Tryptophan/Eiweiß-Verhältnis
    • die schrecklichen Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, SSRI
    • Antidepressiva zerstören das Sexualleben
    • Antidepressiva und Geburtsfehler
    • Psychiater und Herrschafts-Medizin
    • Elektro-Krampftherapie von damals bis heute
  • Angst, Panik, Nervosität und Zwang
    • Psychotherapie bei Angst, Zwang und Depression
    • Psychopharmaka bei denen Betrug aufgedeckt wurde
  • Erschöpfung, Lyme, Neuro-Borreliose, Burn-out, Fatique
    • Neue Erkenntnisse zu: was tun bei einem Zeckenbiß?
    • Borreliose, Post-Lyme-Krankheit und Neuro-Borreliose
    • Burn-out
    • Chronic Fatique, CFS
  • ADHS, Manie, Drogen, Psychosen
    • Homöopathie: Preis für ADHS Studie der Universtiät Bern
    • Schizophrenie/Psychosen
    • Bipolar, manisch-depressive Störung
    • Olanzapin, Antipsychotika und die fatalen Nebenwirkungen von Arzneimitteln, die nie eine Wirksamkeit nachgewiesen haben
    • Suchterkrankungen
  • Schlaf
    • meine THERAPIE von Schlafstörungen
    • was Sie selbst machen können/ Schlaf-Hygiene
    • die Folgen von Schlafmangel
    • Ursachen von Schlafstörungen
    • Schlafstörende Medikamente / Drogen
    • haben Sie überhaupt eine Schlafstörung?
    • Melatonin und Elektro-Smog
    • Wachmacher für Morgenmuffel
  • Allgemeines zu seelischen Problemen, Eßstörungen, Traumatherapie, ...
    • das Wichtigste in Kürze
    • Abhängigkeit von Psychopharmaka
    • Sport, Yoga und Lichttherapie
    • Ernährung und seelische Erkrankungen
    • Essstörungen
    • Träume in der Homöopathie
    • begleitende Psychotherapie in Kombination mit Homöopathie
    • INTERVIEW mit Dr. med. Carlos N. Campora (Argentinien) über psychiatrische Erkrankungen und deren homöopathische Behandlung
    • Arbeit mit dem "Schatten"
    • Traumatherapie
    • Beziehungen/Liebe
    • eine Psychopharmaka -kritische Eröffnungsrede im britischen Oberhaus und das Ende einer Karriere
    • Über-Kommerzialisierung des Psychomarktes
    • Dysmorphophobie
    • Kritik an der Psychoanalyse und überlangen Psychotherapien
    • Sigmund Freud und das Kokain
  • Multiple Sklerose
    • Homöopathie bei Multipler Sklerose ist eine gute Wahl / mein Konzept
    • Vitamin D Hochdosistherapie bei Multipler Skerose
    • "der gekaufte Patient"
    • Ernährung und MS
    • Enzyme und MS
  • Migräne, Kopfschmerz-Arten
    • mein Konzept bei Migräne/ Kopfschmerzen
    • Migräne und Ernährung
    • Triptane und andere Schmerzmittel
    • ein Migränefall durch Homöopathie Selbstbehandlung
    • Kopfschmerz-Arten
  • Darm
    • Leber/Galle/Pankreas
    • Blähbauch
    • Colitis ulcerosa / M.Crohn / CED ´s
    • Reizdarm und Reizmagen
    • Fructose-Intoleranz
    • Histamin-Intoleranz
    • Lactoseintoleranz
    • unklare MagenDarmBeschwerden
    • Verstopfung/Divertikulose
    • Enddarm/Hämorrhoiden/Tenesmus
    • Leberkrankheiten und Ernährung
    • pseudomembranöse Kolitis / Dysbakterien
  • Magen
    • Gastritis/ Reflux/ Sodbrennen
    • Speiseröhre/ Schluckbeschwerden/ Schluckauf, ...
    • oberer Verdaungstrakt im Allgemeinen
    • ganzheitliche Zahnheilkunde und Homöopathie
  • Atemwegs-Infektionen
    • Homöopathie und Atemwegserkrankungen
    • Keuchhusten
    • COPD, chronisch obstruktive Lungenerkrankung
  • Husten, Sinusitis, Bronchitis, Pneumonie
    • homöopathische Mittel bei Husten
    • homöopathische Mittel bei Krupphusten
    • Homöopathie und Sinusitis, Nebenhöhlen-Entzündung
    • Unterstützende Maßnahmen zur Homöopathie / Kräuterheilkunde
    • Entzug von Nasensprays
  • Mittelohr-, Mandelentzündung, Sinusitis
  • Infektionen
    • Infektionen und Ernährung
    • Antibiotka
    • neuartige Infektionen
    • Landwirtschaft als Infektionsquelle
    • Bienensterben
    • Haustiere und Leishmanien
    • Malaria und Reisemedizin
  • Antibiotika und Bakterien
  • Asthma / Heuschnupfen
    • Asthma/Heuschnupfen
    • Ernährung und Asthma
    • Impfungen und Asthma/Allergien
  • Allergien
  • Haut-Erkrankungen
    • Schuppenflechte/ Psoriasis
    • Neurodermittis/ Ekzeme
    • Akne
    • Juckreiz
    • Rosacea
    • Varizen/Venen
    • Herpes
    • Masern
    • Haut im Allgemeinen
    • Trockene Haut
    • Warzen
  • Diabetes anders behandeln
    • Ernährung und Diabetes
    • Intervall-Fasten, Heilfasten und Insulin-Resistenz
    • Diabetes und Metformin
    • Infektionen und Diabetes
    • Lebensstil, Umwelt und Therapie
  • Krankheiten der Schilddrüse
    • Auto-Immun-Erkrankungen im allgemeinen
    • Hashimoto-Thyreoditis
    • Entzündungen bei AIE´s
    • Jod und die Hashimoto-Thyreoditis
    • Leaky Gut, der durchlässige Darm
    • Gluten und Autoimmunerkrankungen
    • Darmbakterien und Autoimmunprozesse
    • Schilddrüse und Intelligenz
    • Nährstoffe und AIE
    • Antibiotika und Parasiten bei AIE
    • Infektionen bei AIE´s
    • SchilddrüsenFunktion, Struma, Knoten
  • Autoimmunerkrankungen allgemein
  • Rückenschmerzen, Arthritis, Arthrose, Gicht
    • Allgemeines zur orthopädischen Behandlung
    • Rückenschmerz / Ischialgie / Tortikollis / Skoliose / Lumbago
    • akute Arthritis/ Gelenksentzündung
    • Tendinitis/ Sehnenentzündung, Bursitis/Schleimbeutelentzündung
    • Arthrose /Gelenksverschleiß
    • Politik und Orthopädie
    • Labor und Orthopädie
    • Arthose und Ernährung
    • Gicht / erhöhte Harnsäure
  • Rheuma
    • Rheuma /rheumatoide Arthitis /Polyarthitis
    • Lupus
    • Rheuma und Ernährung
    • Schulmedizin und Rheuma
    • Fibromyalgie /Muskel-Faser-Schmerz/Weichtelrheuma
  • Krebs
    • Schulmedizin und Krebs
    • Krebs und Homöopathie
    • Krebs-Verursacher
    • Krebsprävention
    • Lebensstil und Brustkrebs
    • Ernährung und Krebs des Verdauungssystems
    • Ernährung und Blutkrebs
    • Ernährung und Lungenkrebs/COPD
    • Krebs und adjuvante Therapien
    • Chemotherapie
    • die Geschichte der Banerji-Protokolle
    • Ernährung und Krebs allgemein
    • Liste der Banerji Mittel
    • Dr. Kelly Turner und ihre "9 Wege in ein krebsfreies Leben"
    • Klinik im Tessin
    • Blasenkrebs
    • Eierstockkrebs
    • metastasierte Tumore und Homöopathie
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • Ernährung und Herz- und Gefäß-Krankheiten
    • Fasten und Herzinfarkt, Arteriosklose, Schlaganfall ?
    • Homöopathie und Schulmedizin bei Herzerkrankungen
  • Blase/Niere
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenbeckenentzündung
    • Nierenschwäche
    • Nierensteine
    • Nierenkrebs
    • was ist mit Homöopathie behandelbar?
    • Ernährung und Nieren-Krankheiten
  • Augen-Heilkunde
  • Schmerztherapie und alternative Medizin/ Homöopathie
    • legales CBD aus Hanf ohne THC und seine zahlreichen Anwendungen
    • Opioide wie Tilidin und Fentanyl, Todesfälle und Schadensersatzprozesse
    • Ibuprofen, Voltaren, Diclofenac und Arcoxia, ...
  • Neurologie im Allgemeinen
  • Tinnitus Hörsturz Ohren / Gehör
  • Rest-Less-Legs, Unruhe/ Schmerz in den Beinen/Polyneuropathie
  • Morbus Parkinson und Schlaganfall
    • Parkinson-Syndrom
    • Ernährung und Schlaganfall, Gehirn
  • Demenz-Erkrankungen
    • Behandlung von Demenzen, Alzheimer
      • Ernährung und Alzheimer / Demenz
      • Vitamin B12 Mangel
      • Omega3
      • dement durch Natrium- oder Kupfer-Mangel
    • Dement durch Anticholinergika
    • dement durch Statine
  • was ist toxisch an der heutigen Form der Medizin?
    • Kurz das Wichtigste
    • iatrogene = vom Arzt verursachte Krankheiten
      • Vorsorge-Industrie
    • Der Ignaz Semmelweiß-Effekt
    • 500.000 Notaufnahmen durch Medikationsfehler
    • Druck, Doping, Depression bei Sportlern
    • WHO, EMA, FDA, Ministerien - im Griff der Lobbyisten
    • Kulturelle Auslöschung erprobter Heilmittel dank Gewinnsucht
    • zu viele Operationen
    • Ökonomisierung der Medizin
    • angebliche "Evidenz=Beweis- basierte Medizin" und "Leitlinien"
    • Land der Industrie und die "Drehtüre"
    • Kirche und Gesellschaft ?
    • Whistle Blower
    • wozu Pharmavertreter?
    • Apotheker als Therapeut
    • Homöopathie in der Kritik
    • Aussterben qualifizierter ärztlicher Homöopathie
    • Pay for Performance
    • abgeschaffte Naturmedizin
    • Kassenpraxis macht Kasse
    • manche Krankenkassen und die Gewinnoptimierung
    • Bekenntnisse eines Economic Hit Man
    • Für die freie Arztwahl
    • Gennahrung, Genfood
    • Mediziner und die Waffenlobby
    • Asbest und die Berufsgenossenschaften
    • gekaufte Wissenschaft
    • gefälschte Medikamente
    • Lebensmittel-Sicherheit
    • MEZIS, die unbestechlichen Ärzte
    • Blutprodukte-Industrie / Geschäft mit Transfusionszentren
    • Medizinprodukte
    • das Kartell der Kassenärztlichen Vereinigungen
  • berühmte Homöopathie-Befürworter
    • Wissenschaftler
    • Autoren
    • Politiker
    • Politiker in den USA
    • Politiker in Indien
    • Sportler
    • Film und Fernsehen
    • Musiker
    • Paganini
    • Beethoven
    • Kleriker und spirituelle Führer
    • US-Industrielle
    • Rockefeller und Carnegie
    • europ.Gönner+Industrielle
    • Maler, Architekten, Modeschöpfer
    • Frauen und die Homöopathie
    • Monarchen/Königshäuser
    • das Haus Bonaparte
  • Die heilige (Cash-)Kuh des Impfens
    • in Indien staatlich geförderdertes Impfen mit Homöopathie mit großem Erfolg
    • Vergleich Geimpfte gegen Ungeimpfte
    • Kritische Stimmen zum Thema Impfen
    • Behandlung von Impffolgen
    • Grippe / Influenza
    • Masern-Impfung
    • Masern -Behandlung
    • Expertenfortbildung zu Masern
    • HPV-Impfung (Gebärmutterhalskrebs)
    • Tetanus
    • Keuchhusten
    • Rotaviren
    • Tuberkulose/ BCG-Impfung
    • von einer Expertenfortbildung
    • geplante Zwangsimpfung/Vogelgrippe
    • alternativer Impfplan Schweiz
    • individuelle Impfentscheidung Kassel
    • STIKO, die Impfkommision
    • Impfen mit Homöopathie in Indien
    • Impfen mit Homöopathie?
    • Kein Maulkorberlass
    • Ansteckung durch Impfung
    • eigene Erfahrungen
    • Polio / Kinderlähmung
    • Pocken
  • meine Vita
    • meine Fortbildungen
  • Kosten der Behandlung
    • Kosten im Allgemeinen
    • Kosten für Kassenpatienten
    • privat versicherte Patienten
    • Kassenpatienten mit Zusatzversicherung
    • Zusatzversicherung nur für Heilpraktiker
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Fragebogen für Erwachsene

Sie sind hier: Arztpraxis für klassische Homöopathie, Ernährungsberatung und Hypnose » Frauen, Gynäkologie » Fragebogen Erwachsene

WAS IST BEI EINER HOMÖOPATHISCHEN BEFRAGUNG WICHTIG?

Wichtig sind eigentümliche und besondere Symptome, körperliche und seelische Empfindungen und auch Zusammenhänge, Abfolgen, wie zuerst war die Hauterscheinung, dann das Asthma oder sich bedingende Symptome /
Begleitsymptome, wie "immer wenn" oder "wenn, dann nicht" oder immer Besserung /
Verschlechterung durch kalte/warme Anwendungen, Druck/Berührung, im Liegen/Sitzen/Bücken, immer morgens, nur rechts, im Freien, in Ruhe,
in gewissen zeitlichen Abständen auftretende Symptome,
zu gleichen Uhrzeiten, Wetterbedingungen,
plötzlich /langsam, anfallsweise oder mit bestimmten emotionalen Zuständen zusammen oder
mit recht subjektiven Empfindungen (Kribbeln, Ameisenlaufen, wie eine Säge, ...) ablaufend.

Patienten berichten auch über merkwürdige Gedanken, die scheinbar jeder Logik widersprechen.

Am besten ist es, Sie beschreiben es spontan ohne Unterlagen in Ihren Worten, in ihren subjektiven Bildern oder schildern Situationen.

Im Gespräch mit dem Homöopathen erwähnen Sie bitte auch immer Dinge, die Ihnen gerade in den Sinn kommen, gleich ob Sie mit dem eben Besprochenen zusammenhängen.

Des Weiteren können Sie auch Notizen machen, die Sie zur nächsten Konsultation mitbringen.

Angehörige von Erwachsenen (oder Kindern) können folgende Angaben machen: Schlaf, Verhalten, Aussehen, Zustand bei akuten Erkrankungen, Reaktion auf eine erste Mittelgabe, kindliche Entwicklung, frühere Krankheiten, ..

FRAGEBOGEN FÜR ERWACHSENE:

Drucken Sie diese Liste aus und markieren / unterstreichen Sie 4-10 Stellen, an denen ihnen auffällt, dass bei Ihnen Ungewöhnliches zu beobachten war oder ist.
Als Stichwort können Sie sich auch für das nächste Gespräch in der Praxis oder am Telefon etwas notieren, was die Eigenartigkeit bezeichnet, je ungewöhnlicher oder verrückter die Symptome oder Dinge sind, desto besser.

Gut ist es besonders, Dinge zu erwähnen, die wiederholt auftraten.
Auch scheinbar unwichtige Nebensächlichkeiten können wertvoll sein. Bitte schildern Sie in der Praxis alle Einzelheiten.

Die bisher erstellten Diagnosen sind nicht unwichtig.
Wir brauchen aber mehr Ihre ganz persönlich gefärbten Symptome und Missempfindungen.

Auch Störungen von ganz ungewöhnlicher Art, die von anderen Zuhörern als merkwürdig, unbrauchbar oder gar lächerlich beiseite geschoben wurden, sind manchmal besonders wichtig.
Vermeiden Sie bitte gerne ärztliche "Fachausdrücke" - gerade Ihre Sprache möchten wir hören; wie Sie selbst Ihre Krankheit ausdrücken.

Beschreiben Sie bitte jedes Symptom möglichst genau! Z.B. Wie ist der Schmerz? Wie fühlt es sich an? Womit lässt sich diese Empfindung vergleichen? Wo tritt diese Empfindung auf?
Wann erscheint dieses Symptom in der Regel?
Durch welche äußeren Umstände wird es verschlimmert bzw. gebessert?
Gibt es irgendwelche anderen Symptome auch in anderen Körperregionen die gemeinsam mit dem Symptom auftreten?
In welche Stimmung versetzt sie das Auftreten dieser Beschwerde?
Fragen, zu denen Ihnen nichts einfällt dürfen Sie auch einfach ignorieren!

Ein wertvolles Symptom Ihrer Krankheitserscheinungen ist jenes, das Sie ohne lange Überlegung präzise beantworten können.

Nun folgt der eigentliche "FRAGEBOGEN":
An welcher Störung (welchen Störungen) leiden Sie jetzt?
Seit wann besteht diese?
Welche Beschwerden bestanden sonst noch, als diese Beschwerde erstmals auftrat oder in der Zeit bevor diese Beschwerde auftrat?

Gibt es Auffälligkeiten in Ihrer Lebenssituationen oder einschneidende Erlebnisse bevor diese Beschwerde erstmals auftrat?

Gibt es andere Beschwerden, die im Wechsel oder gemeinsam mit dieser Beschwerde auftreten?
Waren Sie deshalb schon bei anderen Ärzten oder in einer Klinik? Mit welchem Ergebnis ?

Was denken Sie über Ursache oder Auslösung der Krankheit?

Haben Sie außerdem noch eine Krankheit oder Störung, die vielleicht weniger wichtig erscheint ?

Gehen Sie in Gedanken noch einmal Ihren Körper von Kopf bis Fuß durch (Kopf, Gesicht, Augen, Ohren, Nase, Mund, Zähne, Zunge, Hals, Herz, Lunge, Magen, Darm, sonstige Bauchorgane, Nieren, Blase, Harnwege, Sexualorgane, Rücken, Knochen, Muskeln, Sehnen, Gelenke, Haut, Haare, Nägel)!

Wie empfinden Sie Ihre Beschwerden (z.B. brennend, drückend, pulsierend, schneidend, stechend) ?

Was ist das Schlimmste - schildern Sie plastisch etwa wie wenn .... als ob ....

An welchem Ort? Wohin ausstrahlend?

Tritt die Beschwerde immer an der gleichen Stelle auf, oder mal hier, mal da? Oder wandert Sie?

Gibt es einseitige Beschwerden? Treten auch andere Beschwerden typischerweise auf dieser Seite auf?

Um welche Tages- oder Nachtzeit besonders stark oder beginnend oder aufhörend?
Beginnen oder enden die Beschwerden plötzlich oder allmählich?

Wodurch werden die Beschwerden schlimmer? z.B. Bewegung - Ruhe - Druck - Entlastung - Hitze - Kälte - im Bett - im Freien - im Liegen - im Schlaf - Wetter - Licht - Dunkelheit -, vor, während, nach Essen oder Stuhlgang, ....

Wodurch werden die Beschwerden gelindert (bitte denken Sie hier nicht so sehr an Besserungen durch Medikamente sondern vor allem an die Linderung durch andere Dinge z.B. durch warme oder kalte Anwendungen, Körperhaltung, Umhergehen etc.) ?

Nehmen Sie derzeit irgendwelche Medikamente (einschließlich Salben, Schlafmittel, Hormone, regelmäßig genommene Tees, Prophylaktika)?
Gibt es andere medizinische Behandlungen derzeit? Behandeln Sie sich selbst in irgendeiner Weise?

Frühere Krankheiten: Sind Ihnen aus der Schwangerschaft Ihrer Mutter und Ihrer Geburt irgendwelche Symptome, Zwischenfälle oder auch einschneidende Erlebnisse bekannt?
Welche kindlichen Infekte hatten einen schweren Verlauf?
Wie haben Sie frühere Impfungen vertragen oder gab es nach Impfungen Folgekrankheiten ?
Gab es in der körperlichen oder seelischen Entwicklung (z.B. Laufen lernen, Sprechen, Zähne) irgendwelche Auffälligkeiten?

Welche weiteren Krankheiten, Unfälle oder Operationen hatten Sie bisher ? Angaben bitte mit dem Jahr.
Haben diese Krankheiten irgendwelche Störungen hinterlassen?
Hatte eine scheinbar geheilte Krankheit eine andere Krankheit zur Folge (z.B. Ekzem - Asthma - Rheuma)?
Gab es in früheren Krankheiten eine Abhängigkeit von Tageszeit, Jahreszeit, Temperatur oder ähnliche Zusammenhänge?

Was ist Ihnen punkto Nerven- und Geisteskrankheiten, schweren Krankheiten wie Tuberkulose, Rheumatismus, Krebs etc. in Ihrer Familie bekannt?

Persönliche Eigenheiten: Zu welcher Tages- oder Nachtzeit oder zu welcher Stunde fühlen Sie sich im allgemeinen am schlechtesten?
Zu welcher Jahreszeit fühlen Sie sich am schlechtesten? Haben Mondphasen irgendeinen Einfluss auf Ihr Befinden?

Sind Sie mehr zur Frostigkeit geneigt - oder ist Ihnen oft zu warm?

Wie wirken kaltes Wetter, heißes Wetter, trockenes Wetter, feuchtes Wetter, Nebel, Gewitter,

Wetterwechsel auf Sie?
Wie ertragen Sie Sonnenbestrahlung?
Wie reagieren Sie auf Nordwind? Südwind? oder Wind ganz allgemein?
Wie ertragen Sie Zugluft?

Wie ertragen Sie ein heißes Bad? kaltes Bad? Meerbad?
Wie fühlen Sie sich am Meer, im Gebirge?

Wie oft sind Sie winters erkältet? und in den anderen Jahreszeiten?

Neigen Sie zu hohem Fieber bei Erkrankungen, oder eher im Gegenteil?
Wie ertragen Sie einen ganzen Tag ohne frische Luft?

Gibt es eine Empfindlichkeit gegen Licht, Geräusche, Gerüche? Gegen Berührung?

Brauchen Sie viel Bewegung?
Viel Ruhe?

Sind Sie nach körperlicher oder geistiger Anstrengung schnell erschöpft?
Treten bestimmte Beschwerden in diesem Zusammenhang auf?

Welche Körperhaltung ist Ihnen unangenehm, welche angenehm? Sitzen? Stehen? Liegen? und warum?
Wie ertragen Sie längeres Stehen? zum Beispiel Warten auf einen Zug?

Welches ist Ihre bevorzugte Schlaflage bzw. Lage zum Einschlafen? Wie legen Sie Arme Beine - Kopf (viele liegen lieber tief, andere lieber etwas erhöht)?

Manche Leute reden, schreien, weinen, lachen im Schlaf, schreien auf, sind unruhig, haben Angst, knirschen im Schlaf mit den Zähnen, schlafen mit offenen Augen, offenem Mund, schnarchen. Wie ist es bei Ihnen?
Um wieviel Uhr gehen Sie zu Bett?

Machen Sie mir auch etwas detailliertere Angaben über Ihr Tagesprogramm, Aktivität, Ruhepausen, Vergnügen und Erholung. Wann erwachen Sie? Wann stehen Sie auf?
Sind Sie erfrischt nach dem Nachtschlaf bzw. nach Mittagsschlaf? Welche Stunden nachts sind Sie schlaflos?
Wann im Verlauf des Tages sind Stunden der Schläfrigkeit?
Und welchen Umständen schreiben Sie das jeweils zu?

Wie ertragen Sie geschlossene Kragen? Gürtel? Eng anliegende Kleider?

Haben Sie viel Durst - oder überhaupt nicht - auf warme oder auf kalte Getränke - welche Art Getränke ?
Wie steht es mit Ihrem Appetit? Und wann jeweils haben Sie Hunger?
Gibt es Beschwerden, wenn Sie eine Mahlzeit verschieben müssen?
Nach welchen Speisen oder Getränken haben Sie ein besonderes Verlangen - oder eine besondere Abneigung ? (z.B. salzig, sauer, scharf, süß, fett, Brot, Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Milch)
Verwenden Sie eine besondere Diät (z.B. vegetarische)?
Haben Sie nach etwas Verlangen - aber Unverträglichkeit?
Wie ertragen Sie z.B. Wein? Bier? Kaffee? Tee? Milch? Essig?
Wie steht es mit dem Rauchen? Wieviel pro Tag?

Gibt es bekannte Allergien? Wie sieht die Reaktion aus?

Wie steht es bei Ihnen punkto Reisekrankheit? Seekrankheit?

Beschwerden im Zusammenhang mit Essen oder auch unabhängig von den Mahlzeiten?
Sodbrennen, Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen?

Gibt es Auffälligkeiten bei Ihren Ausscheidungen? (Darmfunktion - Harnwege - Schwitzen ? Z.B. Durchfall, Verstopfung?
Hämorrhoiden? Blutungen aus dem After? Schleim? Ggf. besondere Beschaffenheit des Stuhl oder Urin?

Beschwerden im Zusammenhang mit dem Harnlassen?

Neigung zu besonderem Schwitzen? Ggf. an welchen Körperteilen? Nachtschweiß? Klebriger Schweiß, Schweiß der die Kleidung färbt?

Auffälliger Geruch?

Gibt es auffälligen Speichelfluss (z.B. im Schlaf)?

Gibt es einen besonderen Geschmack im Mund?

FRAUEN: In welchem Alter begann die Regel bei Ihnen? Wie oft kommt sie nun? Wie stark? Wie regelmäßig? Ihre Dauer? Die Farbe?
Wie sieht sie aus? Zu welcher Tages- oder Nachtstunde ist sie am stärksten? Wie fühlen Sie sich vor, während und nach der Regel körperlich - undgestiig oder meotional? seelisch, emotional? Neigung zu Ausfluss? Von welcher Beschaffenheit?

Allgemeines: Wie ist es mit Atemnot?
Mit Herzklopfen?
Kloßgefühl im Hals oder anderswo?

Gibt es andere besondere Empfindungen (z.B. wie ein Stein im Magen, oder wie ein festes Band um den Kopf?

Gibt es eine Neigung zu Schwellungen? Im Gesicht? An den Händen oder Füßen?

Haben Sie eine Neigung zu Schwindel zu Ohnmachten? In welchen Situationen?

Gibt es eine Neigung zu Krämpfen, Zuckungen, Tics? Kribbeln? Ameisenlaufen? Zittern?

Stolpern Sie häufig, oder lassen etwas fallen? Schwäche in den Gelenken, Umknicken?

Wie heilen Verletzungen bei Ihnen? Entzünden sich Verletzungen leicht?

Bluten sie auffällig lange? Gibt es eine Neigung zu Nasenbluten, zu blauen Flecken?

Haben oder hatten Sie jemals Hautausschläge? Warzen? Wann? Wie sind diese behandelt worden?

Persönliche Eigenheiten Geist und Gemüt:
Was sind Sie für ein Mensch? Mehr: Passiv - unentschlossen - zögernd - gehemmt - weichherzig - nachgiebig - still - zurückhaltend - nachdenklich - gründlich - sensibel - sentimental - melancholisch - verzweifelnd - ausgeglichen - instabil beeinflussbar - schwankend zwischen hoch und tief - aktiv - unternehmend - wagemutig - misstrauisch - eifersüchtig - erregbar - phantasievoll - leidenschaftlich - launisch - überschießend - ungeordnet - ungeduldig - nachtragend - hassfähig - aggressiv.

Können Sie gut allein sein - oder sind Sie mehr angewiesen auf Geselligkeit ? Wie fühlen Sie sich in einer Menschenmenge? Stört es Sie angesehen, angesprochen oder berührt zu werden?

Stört Sie die Anwesenheit Fremder?

Haben Sie Sorgen - oder Kummer? Besteht ein Hang zum Grübeln, zur Niedergeschlagenheit, zur Schwermut?
Aus welchen Anlässen?
Neigen Sie zu Heimweh?
Wie lange denken Sie an vergangene unangenehme Erlebnisse? Beispiele?

Können Sie noch erleichternd weinen? - Wenn ja - und es nimmt Sie jemand in die Arme - mögen Sie das - oder ist Ihnen das unangenehm?

Wie steht es mit Vorahnungen (Zutreffend oder unzutreffend)?

Haben Sie Angst oder Furcht (Nachts - bei Gewitter - Höhenangst - vor bestimmten Tieren vor Einbrechern vor Krankheiten Zukunftsängste - "Lampenfieber" Angst den Verstand zu verlieren - oder anderes)? Haben Sie eine "geheime" Angst, die Sie aber lieber nur vertraulich sagen würden?

Wann kommen Todesgedanken, oder Selbstmordgedanken bei Ihnen auf?

Gibt es besonders einschneidende Erlebnisse in Ihrem Leben? (Schock, Schreck, Todesangst, Kummer?)

Wie reagieren Sie in Extremsituationen? In Gefahren? Bei besonderer Anspannung?
Bei Schmerzen (bei Frauen z.B. auch unter der Geburt)?
In Prüfungssituationen?
In Konfliktsituationen?

Gibt es irgendwelche körperlichen oder seelischen Eigenheiten/ Reaktionsweisen in solchen Situationen, die für Sie besonders typisch sind?

Was versetzt Sie in Zorn? Wie reagieren Sie? Verschaffen Sie sich Luft oder fressen Sie alles in sich hinein?

Womit kann man Sie beleidigen oder kränken? Welche Folgen hatte das?

Was ist zu sagen über Neigung zum Rechthabenwollen, Widersprechen, Kritisieren und Tadeln? Was empfinden Sie, wenn man Ihnen widerspricht?

Wie steht es mit der Neigung zu Selbstvorwürfen, Gewissensbissen?

Ist Ihr Mitgefühl auffällig stark?

Wie steht es mit Selbstmitleid?

Wie ausgeprägt sind Sentimentalität und Rührung?

Welche Rolle spielt Eifersucht? Neid? Misstrauen? Bei welchen Anlässen?

Wie steht es um Ihr Selbstvertrauen? Sind Sie zaghaft, schüchtern? Wie wichtig ist die Meinung anderer?

Was ist, wenn Ihnen etwas Besonderes bevorsteht: (z.B. Prüfung, Reise, öffentlich Auftreten, Zahnarzt)?

Sind Sie schreckhaft?

Gab oder gibt es irgendwelche körperlichen oder seelischen Beschwerden, die auf Gemütserregung zurückzuführen sind? (Zorn, Schreck, Kummer, Freude)

Gibt es Stimmungen oder Eigenschaften, die ihnen unangenehm sind, und die Sie dennoch nicht beeinflussen können?

Welchen Wert legen Sie auf genaue und sorgfältige Ordnung (Umgebung, Kleidung usw.)? Vertragen Sie Veränderungen oder fallen Sie Ihnen schwer?

Welche Eigenschaften von anderen Menschen stoßen Sie besonders ab?

Welche Berufe haben - oder hatten - Sie ? Ggf. Gründe für den Berufswechsel? Ihr Traumberuf? Wie ist das Betriebsklima? Gibt es Ärger mit Mitarbeitern, Vorgesetzten? Sind Sie besonders hektisch, arbeitswütig oder eher etwas träge oder gleichgültig?

Wie ertragen Sie Warten? Wie steht es mit Ungeduld, Unruhe, Nervosität, Langsamkeit, Eile, Hektik?

Wie ist Ihr Verhältnis zu den anderen Familienmitgliedern? Gibt es irgendwelche Schwierigkeiten, Ärger, Kummer, Sorgen?

Beschreiben Sie bitte Ihre Kindheit und Ihr damaliges Verhältnis zu Eltern und Geschwistern?

Kinder können ja sehr unterschiedlich sein (z.B. schüchtern, frech, ängstlich, tollkühn, sanft, reizbar) Was für eine Art von Kind waren Sie?

Welches sind Ihre Hobbies? Wie ist Ihr Verhältnis zu Musik? Was lieben Sie, wohin fühlen Sie sich gezogen?

Bitte beschreiben Sie Ihre Ziele im Leben? Was konnten Sie nicht erreichen, was Sie sich wünschen?

Wie sieht für Sie die Zukunft aus (Wünsche, Befürchtungen, Pläne)? - Käme eine gute Fee und Sie hätten drei Wünsche frei welche wären das?

Wie steht es mit geistigen Funktionen: Denken, Lernen, Vergessen, Konzentration? Typische

Fehler z.B. beim Schreiben oder Rechnen oder beim Sprechen? Schwierigkeiten in der Orientierung?

Haben Sie gelegentlich wiederkehrende Träume?

Kommt es vor, dass Sie sich mit unbegründeten Gedanken oder Vorstellungen plagen? Gibt es seltsame Impulse gelegentlich? (z.B. jemanden zu schlagen, ohne Anlass)

Gibt es in sexueller Hinsicht Probleme oder Auffälligkeiten? (z.B. mangelnde Befriedigung, Unlust, starkes Verlangen)

Welche Ihrer Störungen oder Probleme sind jetzt bei diesen Fragen noch nicht zur Sprache gekommen?




Kontakt zur Arztpraxis unter: 02205 907984 oder 0172 2053845