"Wir klagen an",
so das Buch von Prof. Woitowitz (Asbest-Papst"; Uni - Klinik Gießen) und meint, wir klagen die Berufsgenossenschaften an.
Deutsche Gerichte entscheiden leider immer öfter für den mit dem großen Geldbeutel.
Hinter dem angeblich unabhängigen (Mesotheliom-) Krebs-Register in Deutschland steckt in Wirklichkeit die Berufsgenossenschaft, die Gelder nur sehr ungern an ihre "Versicherten" auszahlt, sie verprasst diese lieber, wie ich sie kenne, ....
Oft geht es hier um Asbestgeschädigte.
In einem Kubikmeter Luft in der Stadt sind schon einige hundert Fasern zu finden heutzutage (Bremsbeläge, ...) .
Laut der aller Experten reicht eine davon, um Krebs zu bekommen.
Der Welt-Chemie-Konzern Dow hat in Hamburg durch geschicktes Lobbying eine Genehmigung bekommen weiter Asbest zu benutzen (nur bis 2025 dank der Grünen).
Viele Menschen leider unter Atemnot oder haben nach Jahrzehnten der "Exposition" von Asbest irgendwann einen Krebs, wie ein Mesotheliom der Lunge oder des Bauchfells oder einen Kehlkopfkrebs.
Asbest richtig erkennen. Häuser aus den 70er werden zur Zeit viel renoviert.
Die WHO schätzt 2017 mit 200.000 Toten pro Jahr die Lage weiterhin ernst ein. Das werden in der Summe 10 Millionen weltweit sein (3sat).
Weltweit wird dennoch viel Asbest produziert und in Massen neu verbaut.

-----------------------
Buchempfehlungen:
Dr. Gerd Reuther, leitender Radiologe mit Lehrauftrag:
"Der betrogene Patient"
Video/SWR:
"1/3 aller Sterbefälle aufgrund
der Schulmedizin"
------------------------
"Hahnemann (der Erfinder der Homöopathie)
hat schon von den
Arzneikrankheiten gesprochen"
Video/Welt im Wandel.
-------------------------
Peter Goetzsche,
Arzt, Studienautor und -prüfer, Mitgründer der Cockrane Collaboration:
"tödliche Medizin und organisierte Kriminalität-
wie die Pharmaindustrie das Gesundheitswesen korrumpiert".
Nach diesem Buch musste er die Cockrane C. mit einer Reihe anderer verlassen.
Bis dahin war diese die Spitze der Qualitätssicherung in der Medizin weltweit.
Gewinner des British Medical Associations´s Preises.
Professor Goetzsche ist Internist, arbeitete in der Pharmaindustrie und in Krankenhäusern.
Zusammen mit 80 anderen unterstützte er die Gründung der Cochrane Collaboration, das anerkannteste Institut zur Überprüfung medizinischer Methoden.
Direkter des Nordic Cochrane Centers (am zweitgrößten Krankenhaus Dänemarks).
Die Universität Kopenhagen ernannte ihn zum Professor für Forschungs-Analysen.
in den großen Fachzeitschriften (BMJ, Lancet, JAMA, Annuals of internal M., New England Journal) erschienen 70 seiner Artikel.
Er wurde 15.000 mal zitiert.
Er ist Mitglied von Arbeitskreisen, die die Richtlinien für gute Forschungsberichte herausgeben.
Aktuell:
nach seinem Ausschluss verließen vier gewählte Führungsmitglieder auch das Gremium unter Protest.
Gøtzsche beklagt, dass Cochranes „wachsende top-down autoritäre Kultur und ein mehr und mehr kommerzielles Geschäftsmodell … die wissenschaftlichen, moralischen und sozialen Ziele der Organisation bedrohen“