Untertemperatur ist ein Grund vieler Krankheiten und heute weit verbreitet.
Enzyme funktionieren nicht so effektiv bei Untertemperatur (heute jeder im schnitt o,5 Grad kühler) Deshalb mehr bewegen!
Welche Supplemente helfen?
Auch praktisch: beheizbare Socken und Wäsche (kostet nicht viel, Beispiel Heated Apparel von Anniou) , Fußmatte am Computer,
Heizdecke (danach Stecker ziehen wegen Elektro-Smog) , (gibt es auch mit Akku), Kosten: NUR 3 cent pro Stunde (statt das 20 fache bei Heizlüftern oder 10fache bei Infrarot-Heizung)
Luftfeuchte erhöhen (Zimmerpflanzen).
Wenn draußen Frost herrscht wird so hoch geheizt , dass die Feuchte unter 30 % fällt . Das verbraucht wieder mehr Heizenergie, um die gleiche Wohlfühltemperatur zu haben. Mehr Zimmerpflanzen bringen Feuchtigkeit.
Viele Patienten die homöopathisch behandelt wurden haben auch nicht mehr so kalte Füße oder Hände, ....
CDL verbessert die Sauerstoffversorgung und beseitigt eventuell auch den Grund der Unterfunktion.
Vor allem dicke, qualitative Wollsocken empfehlen sich. Auch beheizte Socken.
Fuß- und Wechselbäder: Regen Durchblutung und Wärmebildung an.
Scharfe Speisen und Gewürze: Ingwer, Chili, Pfeffer, Zimt, etc..
Wärmende Kräuter: Weißdorn, Rosmarin, Basilikum, Schnittlauch, etc.. Glühwein hat wärmende Kräuter und Gewürze, der Alkohol raubt aber Hitze
Nicht mit überschlagenen Beinen sitzen: Das hemmt die Blutzufuhr.
Entspannungsübungen: Stress und Nervosität zu lösen, kann bei kalten Füßen helfen. Den Vagus nach vorne bringen. Das kann auch das Herzmittel Strophanthin.
Fußmassagen: Fußmassagen gelten als Soforthilfe bei kalten Füßen.
Füße in die Kniekehlen legen: Die Kniekehlen sind ein Wärme-Depot des Körpers.
Bewegung: Bewegung hält warm und beugt Kälte vor. Zwischendurch Kniebeugen machen.
Wärmflaschen: Effektive Soforthilfe bei kalten Füßen.
Knochensuppe, Kirschen und Granatapfel wirken wärmend, Hühnersuppen sind gut bei Erkältung,
Abkühlend wirken Milchprodukte, Zucker, Obst, Gemüse, Säfte, Smoothies, zu viel Wasser (Trockenfasten !), Alkohol, kaltes Essen. Nehmen Sie Salate rechtzeitig aus dem Kühlschrank. Auch viele Medikamente, Blutdrucksenker, die Antibabypille, ... Immer im Stress/Sympathikus sein macht kalt und umgekehrt. Infrarotwärme !
#Wärmend sind Kartoffeln , Fenchel, Zwiebeln, Mineralstoffe, (Meer)Salz, Sardine, Hammel und Lamm .... lesen sie weiter in "37 ° C" von Uwe Karstädt.