• Arztpraxis für natürliche Heilverfahren
  • ---> Naturheiltherapien <---
  • ---> N ä h r s t o f f - Therapie <---
    • Zusammenfassung "Therapie mit Nährstoff-Konzentraten"
    • Infektionskrankheit oder Nährstoffmangel?
    • B- Vitamine - fast immer Mangel und falsche Dosierungen
      • B-Vitamine allgemein
      • B 1 - Mangel - Krankheiten und Dosierung
      • B2 - Mangel und Therapie
      • B3 - Mangel und Therapie
      • B5 und B7 - Mangel und Therapie
      • B6 - Mangel und Therapie
      • B9, Folsäure, Folat
      • Biotin, Vitamin H
    • Vitamin B12, Homocystein und B6,9, Biotin
      • erste Anzeichen eines Vitamin B 12 Mangels
      • Ursachen eines Vitamin B12 Mangels
      • Folgen des Mangels an Vitamin B12
      • Diagnostik von B12
      • Therapie eines im Labor gesicherten Mangels
      • höherer Bedarf nicht nur bei Vegetariern
      • Nebenwirkungen und Folgen durch falsche Behandlungen
      • Natürliche Vitamin B12 Quellen reichen nicht
    • Vitamin C - unverzichtbar
      • Vit. C - warum für alle wichtig
      • Vit. C - wer hat einen höheren Bedarf
      • Vit.C - Diagnostik und Therapie
      • Einnahme und Produkte
    • VITAMIN D3 und seine breite, hormonähnliche Wirkung
      • Zusammenfassung des Vitamin D Themas
      • Co-Faktoren und Vitamin D-Ratio
      • die Krankheiten bei Vit. D Mangel
      • Psyche und Vitamin D
      • Infektionen und Vitamin D
      • Autoimmunkrankheiten: MS, Rheuma, Diabetes, Diabetes, Crohn, Colitis, ...
      • Vit. D und Krebs
      • Osteoporose, Frakturen und Fibromyalgie
      • Herz und Gefäße
      • Sterblichkeits-Risiko durch Vit. D Mangel
      • Diagnostik und Therapieverlauf
      • Einnahmepause vor Ihrem Labortest
      • "Erhaltungsdosis"/Faktoren zur Berechnung des Bedarfs
      • Produkte und Einnahmepraxis
      • Ernährung und Sonne reicht ?
      • die 50er bis 70er Jahre- erstaunlich
      • Medikamente und andere Räuber des Vit D
      • wer sollte kein Vitamin D supplemenieren?
      • Schwangerschft, Stillzeit und Kindheit
    • Vitamine A, E, K, ...
      • Vitamin A und die Carotinoide
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Labor Grenzwerte Vitamine
    • Vitaminoide: Q10, Carnitin, Liponsäure, ...
      • alpha-Liponsäure
      • Q10
    • Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Polyphenole und Carotinoide
      • Quercitin
      • Astaxanthin
      • Resveratrol
      • Pinienrindenextrakt/Pycnogenol/ OPC
    • Makro-Mineralien Mg, Ca, Kal
      • Calcium, Kalium, Natrium, die Makro-Mineralien
      • das komplexe Wechselspiel von Mineralien und Metallen
      • Magnesium und Entspannung
      • Calcium
      • Kalium
      • Laborwerte Mineralstoffe / Grenzwerte
      • welches Salz zum Würzen?
    • Vollblut: Zielwerte und Therapie
    • Spurenelemente: Zink, Selen, Jod, Eisen, Lithium, Silicium, Chrom, Mangan, Molybdän und weitere Spurenelemente
      • Zusammenfassung Spurenelemente
      • Selenmangel und Krebs-Risiko
      • Zink und Immunabwehr, Cofaktor von 300 Enzymen
      • Jod, Energiestoffwechsel und Krebs
      • Eisen und Sauerstoffversorgung
      • Lithium und die neurologische Stabilität
      • Chrom
      • Silicium und das Bindegewebe
      • Bor und Gelenkkrankheiten
      • Kupfer
      • Molybdän
      • Mangan
    • Proteine und Aminosäuren in der Therapie
      • Zusammenfassung Proteine und Aminosäuren
      • das "GesamtEIweiß" im Routinelabor
      • Aminosäuren-Grenzwerte und Einsatzbereiche
      • Problemfall Fisch
      • Veganer
      • Vor welchem Eiweiß warne ich und warum?
      • warum werden Nitratverbindungen ins Essen gemacht?
      • Soja und Zuchtlachs
      • Folgen des Fleischessens
      • 480 Millionen Hindu Vegetarier
      • Tierschutz und die Folgen der Masttierhaltung
      • was lehrt uns unsere Biologie?
      • Folgen einer Unterversorgung mit Eiweiß
      • Vorstufen von Neurotransmittern und Hormonen
        • Melatonin
      • Aminosäuren-Derivate wie Glutathion, Carnosin, Kreatin
      • Aminogramm
    • Fette, Fettsäuren und Ketonkörper in der Therapie
      • Zusammenfassung zu Fette, Fettsäuren und Ketonkörper
      • langkettige FS, wie Omega 3,6 und 9 Öle
      • Keto-Therapie, MCT Öl
      • kurzkettige Fettsäuren
      • Kokos in der Therapie
    • Einnahmezeitpunkte
    • Ballaststoffe
    • Kohlehydrate
  • HOMÖOPATHIE / Globulies - potenzierte Arzneimittel
    • Zusammenfassung Homöopathie
    • Schüssler-Salze
    • Banerji ua Schnellverschreibungen
    • berühmte Homöopathie-Befürworter
      • berühmte Befürworter der Homöopathie
      • Wissenschaftler
      • Autoren
      • Politiker
      • Politiker in den USA
      • Politiker in Indien
      • Sportler
      • Film und Fernsehen
      • Musiker
      • der gruselige Patient Paganini
      • Beethoven - wie wurde der saure deutsche Wein damals gesüßt?
      • Kleriker und spirituelle Führer
      • US-Industrielle
      • Rockefeller und Carnegie
      • europ. Gönner+Industrielle
      • Maler, Architekten, Modeschöpfer
      • Frauen und die Homöopathie
      • Monarchen/Königshäuser
      • das Haus Bonaparte
    • 200 Jahre Geschichte der Homöopathie weltweit
      • Samuel Hahnemann
      • Deutschland
      • in Europa
      • in Amerika
      • Asien und Australien
    • wie ist die Homöopathie entstanden und was heißt Homöopathie?
  • F R A G E B O G E N
    • Zusammenfassung "Fragebögen Homöopathie"
    • Fragebogen Erwachsene
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
  • E R N Ä H R U N G
  • Fasten - Begleitung
  • Heil-PFLANZEN-Extrakte/ Konzentrate
    • Zusammenfassung von "Pflanzen-Extrakte/ Konzentrate"
    • Artemisia annua
    • Haritaki, Triphala und Ayurveda
    • Strophanthus gratus und kombé
    • Rooibus
    • Mumijo/Shilajit/Humin- und Fulvinsäuren
    • Methylenblau
  • Heilpilze und Algen
    • Zusammenfassung Heilpilze und Algen
    • Algen wie Spirulina und diverse Chlorella Arten
    • Birkenporling
    • Zunderschwamm
    • Cordyceps
    • Chaga
  • Adaptogene ("Stressabdichter")
    • Ginseng, Ginkgo und Gotu Kola
    • Cannabis
    • Maca
  • ENTGIFTUNG / Detox
    • Entgiftung/ Detox Zusammenfassung
    • Binder/Detox / Zeolith / Silicium
    • Aluminium
    • Quecksilber
    • Blei
    • Cadmium
    • Arsen, Kupfer, Nickel, Mangan
  • HUMAN -identische H o r m o n e - eine natürliche Therapie
    • Zusammenfassung human-identische Hormone
    • Fragebogen Hormone
    • Charatkter/ Beschwerden von Progesteron, Östradiol, Östriol, Melatonin /Beschwerden bei MAngel
    • Östriol, das Schleimhaut-Östrogen gegen Blasenschwäche und Harndrang
    • Warum sollten wir vom Power-Hormon Testosteron profitieren?
    • Natürliche Massnahmen, die ihr Testosteron verbessern
    • Diagnostik eines Testosteron-Mangels
    • DHEA
    • DHEAS und DHEA Blutwerte und ihre Schwankungen nach Alter
    • Labor der Sexualhormone
    • Pregnenolon
  • Mikrobiom-Therapie/ Prä- und Pro-biotika
    • Zusammenfassung zu Mikrobiotherapie/Prä- und Probiotika
    • Probiotika / Mikrobiom
    • Effektive Mikroorganismen vs.Pasteurisierungs-/Hygiene-Wahn
    • PrÄbiotika
    • Erkrankungen mit Mikrobiom Bezug
    • Ursachen der Mikrobiom Veränderung
  • Anti-Aging, Sport, Körpertemperatur, ToDo´s und NoGo´s
    • Sport
    • Anti-Aging- schon lange ein Thema der Wissenschaft.
    • Wie die Körpertemperatur erhöhen?
    • No Go´s und To Do´s
  • Richtig Entsäuern - Teil vieler Therapien
  • H+ Wasserstoffmedizin seit 2020
  • Labormedizin, ihr "Blutbild"
    • Zusammenfassung zu "Blutwerten"/ihr "Blutbild"
    • Vollblutanalyse
    • Entzündungswerte, Immunglobuline und Infektionsserologie
    • Vorsorge oder Früherkennung mit dem Labor
    • Interpretation von Blutwerten
    • Grenzwerte
    • Routine-Labor
  • Naturstoffe als Schutz vor Nebenwirkungen durch ihre Medikamente
  • Hypnose /Psychotherapeutische Verfahren seit 2003/Coaching
  • mitochondriale Medizin
  • ************************************
  • Ü B E R S I C H T zu den behandelten Krankheiten
  • F R A U E N: Schwangerschaft, Regelbeschwerden, PMS, Endometriose, Myome, Inkontinenz, Brustkrebs, Wechseljahre, Fruchtbarkeit, .....
    • Zusammenfassung Krankheiten der FRAU
    • Wechseljahre / Menopause
    • Brustkrebs, Mamma CA
    • Unfruchtbarkeit/ Kinderwunsch
    • Schwangerschafts - Begleitung und -Vorbereitung
    • Regelschmerzen/Dysmenorrhoe und andere Beschwerden der Menstruation
    • PMS PräMenstruelles Syndrom
    • Endometriose
    • M y o m e - und Eierstöcke
    • Nachteile von Früherkennungsuntersuchungen
    • Die Wahrheit über die Mammographie
    • Fragebogen Erwachsene
  • K I N D E R
  • M ä n n e r
  • K R E B S alternative oder ergänzende Therapie
    • Zusammenfassung zu alternativen /ergänzenden Krebs-Therapien
    • Dr. Kelly Turner und ihre "9 Wege in ein krebsfreies Leben"
    • Banerji-Protokolle, Zusammenführung von Mitschriften
    • die Geschichte der Banerji-Protokolle
  • S E E L E: Erschöpfung, Angst, Zwang, Burn-out, ADHS, Autismus, ....
    • Übersicht "Psyche, Depression, Angst, Zwang, Schlafstörung, ADHS, ..."
    • LEISTUNGSEINBUSSEN bis Erschöpfung, Schlafstörung, Depression
    • ANGST, PANIK Nervosität und ZWANG
    • Burn-out, Lyme, Neuro-Borreliose, post Vac, Fatique, Myalgische Encephalitis, Long Covid, Impf Covid
    • ADHS, Manie/bipolare Störung, Drogen
    • ADHS, Psychopharmaka oder/und Homöopathie für Kindern
    • Autismus, orthomolekulare Medizin und Homöopathie
    • Supplemente und Naturheilmittel
    • Hochsensibilität
  • D E P R E S S I O N - ganzheitlich behandeln
  • S C H L A F störungen
  • H A U T: Akne, Herpes lab./zoster, Neurodermitis/Ekzeme, Rosacea, Psoriasis, Warzen, Masern, trockene Haut, Juckreiz, ...
    • Zusammenfassung "Haut"
    • Neurodermittis/ Ekzeme
    • Trockene Haut/Schleimhaut
    • Juckreiz
    • Sonnenallergie/natürlicher Sonnenschutz
    • Rosacea
    • Akne
    • Herpes zoster, Herpes labialis und genitalis
    • Schuppenflechte/ Psoriasis
    • Varizen/Venen
    • Warzen
    • Masern
    • Vitiligo/ Weißfleckenkrankheit
  • ABNEHMEN/ GEWICHT reduzieren/ Übergewicht
  • SCHILDDRÜSE und Autoimmunerkrankungen
  • Allergien, Asthma, Rhinitis all., Heuschnupfen, Histaminosen, Autoimmunerkrankungen
  • I N F E K T I O N E N: Atemwege, Grippe, Husten, Sinusitis, Bronchitis, Pneumonie, Otitis, Mandeln
  • M A G E N und DARM: Gastritis, Sodbrennen, Reflux, Reizdarm, Colitis, Crohn, "Intoleranzen", Verstopfung, Ursachen für Durchfall, Hämorrhoiden, Leaky Gut, ....
    • Zusammenfassung Magen und Darm
    • Gastritis/ Reflux/ Sodbrennen
    • ganzheitliche Zahnheilkunde und Homöopathie
    • Reizdarm und Reizmagen
    • Colitis ulcerosa / M.Crohn / CED ´s
    • Leaky Gut/löchriger Darm
    • Fructose-Intoleranz
    • Histamin-Intoleranz
    • Enddarm/Hämorrhoiden/Tenesmus
    • Blähbauch
    • Leber/Galle/Pankreas
  • S t o f f w e c h s e l, H E R Z, D I A B E T E S, Risikofaktoren sanft reduzieren: Cholesterin, Harnsäure, Homocystein, Blutdruck ...
  • O r t h o p ä d i e: Rheuma, Arthritis, Arthrose, Osteoporose, Rückenschmerzen, Bursitis, Gicht, Sicca-S., Bechterv, Lupus, Weichteilrheuma, Sehnen, Tortikollis, Skoliose .....
  • BLASE/Niere
  • Augen-Heilkunde
  • N E U R O: Schmerzen aller Art, Migräne und Kopfschmerzarten, Epilepsie, Multiple Sklerose, Tinnitus, Restless Legs
  • Parkinson Demenz, Alzheimer, ALS, neurodegeneratives
  • ************************************
  • KOSTEN der Behandlung
  • Kontakt - einfach anrufen 0172 2053845
  • ANFAHRT oder Fern-Anamnese?
  • meine Vita /Lebenslauf
  • ************************************
  • Impressum, Datenschutz, Haftungsbeschränkung
  • Kritik
    • Ärztetag versucht Totalverbot der Homöopathie 2024

Erkrankungen mit Mikrobiom Bezug

Professor Layer, Direkter des Israelitischen Krankenhauses in Berlin:
Beispiele für Erkrankungen in Verbindung mit Mikrobiom-Veränderungen:
Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Demenz, Nicht-alkoholische Fettleber, hepatische Encephalopathie. Adipositas. Artheriosklerose, Hypertonus, Insulinresistenz, Typ II-Diabetes, chronische entzündliche Darmerkrankungen, RDS, PSC, CRC und andere Tumoren des Verdauungstraktes. ....
Trotz aller internationalen Leitlinien werden bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen in der Praxis oft langfristig oder kurzfristig Kortison-Therapien gegeben.

Besonders neurologische Krankheiten, wie Autismus und Depressionen fallen mir da ein, da bei diesen vermehrt Mikrobiom-Veränderungen nachgewiesen wurden. Die Menschen im "Westen" haben nur noch 1/10 der Vielfalt des Mikrobioms von Naturvölkern.
Immer mehr Nahrung wird pasteurisiert und immer weniger Mixed Pickels, Miso oder (echtes) Sauerkraut wird gegessen, welches nicht tot pasteurisiert wurde.
Bei der Geburt nimmt das Baby im Geburtskanal /Vagina mit dem Mund alle Bakterien auf, die es braucht, auch um später die Muttermilch verdauen zu können und seine Haut zu schützen.

Das autonome Nervensystem (N. Vagus) und die Hormone der HHN- Achse (Adrenalin) können schädliche Signale an die Darmbakterien senden. Hierbei besonders betroffen ist Lactobacillus, der Zucker zu Milchsäure abbaut, schädliche Bakterien an der Ausbreitung hindert und vor Pilzinfektionen schützt.
Lesen sie auch Effektive Mikroorganismen versus Pasteurisierung und Hygiene-Wahn. Die ersten Maschinen zur Pasteurisierung wurden den Menschen übrigens von Rockefeller´s auf Auge gedrückt.
Das Gehirn steuert auch das Zusammenziehen des Darms und die Sekretion von Säure, Bicarbonat und Schleim mit .

PRO-biotika: Im Darm erfolgt die gesamte Nährstoffaufnahme und deshalb ist logischerweise 70% des Immunsystems dort ansässig.
Pflanzen haben Wurzeln, wir Menschen haben den Darm. Ist die Darmflora gestört, verhungern die Körperzellen.
Jeder Vierte hat um 40% zu wenig gesunde Keime im Darm.
Auch schwächen Toxine/Gifte denen wir heutzutage ausgesetzt sind die Darmfunktion.
Das kann zu Verdauungsstörungen, Candida-Pilzinfektionen, Angstzuständen, Depression, Hautproblemen, Autoimmunerkrankungen und häufigen Erkältungen führen.
Früher nahmen wir mit den fermentierten Nahrungsmitteln genügend probiotische Bakterien auf. Doch Pasteurisierung, Sterilisierung, Desinfektion und Verarbeitung von Lebensmitteln hat diese heute reduziert. Zusätzlich enthalten viele Nahrungsmittel Antibiotika und Pestizide, welche die guten Bakterien (mehrere Billionen) weiter dezimieren. Durch die Einnahme gesunder Bakterien oder probiotischer Lebensmittel reduzieren sie die schädlichen Bakterien. Ungeschützt werden 90% der Keime auf dem Weg in den Darm durch Magensäure, Gallensäure und Verdauungsenzyme zerstört. Jahrzehntelange Forschung ergab Dual Coating + Magensaft - resistente Kapseln, wodurch eine 100 mal höhere Überlebensrate einsteht. Außerdem ist die Keimzahl (20 Milliarden) und Vielfalt der Keime (14 Stämme) deutlich besser als bei den herkömmlichen Probiotika. Nur weil manche Produkte aus dem benachbarten Ausland kommen und nicht vom Chemiestandort Deutschland werden sie mit aggressiven juristischen Mitteln bekämpft, ...
Nach dem Gespräch in der Praxis erhalten Sie von mir ein an ihren Fall angepaßtes Probiotikum.

-------------
Probiotika mit einer größeren Vielfalt und Anzahl der Gesundheitskeimen wirken deutlich stärker auf die Reduzierung von Durchfall nach Antibiotikagabe bei Kindern. Fragen sie mich nach den neuen Probiotika (darf ich hier nicht benennen).
Auch bei
# atopischer Dermatitis (8-12 Wochen vor der Entbindung an die Mutter, danach 1 Messlöffel an den Säugling).
# Colitis ulcerosa
# Diarrhoen generell
# Bei Autismus haben sich in Nordamerika Probiotika (und Omega 3 Fettsäuren sowie die Homöopathie) bewährt.
# Stress induzierte gastrointestinale Beschwerden
# Reizdarm /Leaky Gut
# Metabolisches Syndrom
# Atemwegsinfektionen
# Vaginosen -- bei Frauenleiden gibt es spezifische Probiotika.

Spezielle
Probiotika können nicht nur bei Verstopfung oder Durchfall helfen. Auch bei krampfartigen Schmerzen, Vorbeugung gegen Allergien oder können bei überempfindlicher Haut helfen.

Weitere spezielle Probiotika helfen bei gestörter Scheidenflora oder unerwünschtem Ausfluss oder Geruch.

Andere Patienten erhalten besondere Probiotika gegen Darmkrämpfe, nach einer Antibiotikabehandlung oder gegen Lebensmittelüberempfindlichkeiten, Reisedurchfall, Baugrummeln, bei Candida-Fehlbesiedlung, einem empfindlichen Darm (siehe Reizdarm) oder veränderter Darmflora bei veränderter Lebensweise, weniger Bewegung und mehr Arzneimitteln.

Reizdarm - Patienten müssen bestimmte PrÄbiotika meiden, benötigen aber bestimmte Probiotika.

Zu ihrem Krankheitsbild passend werde ich Ihnen eventuell das oder die richtigen Probiotikum empfehlen.

Adipositas
aber auch Asthma, Depressionen und Diabetes könnten durch die Darmflora beeinflusst werden, sagt Dr. Schwiertz, Leiter des Bereichs Forschung und Entwicklung am Institut für Mikroökologie.
Adipositas kann übertragen werden, denn Forscher haben herausgefunden, dass auch die Bakterien im Darm einen Einfluss auf unser Gewicht haben können.
In einem Versuch transplantierte man die Stuhl Flora einer adipösen Maus in den Darm einer schlanken Artgenossin. Letztere nahm ohne Veränderungen in der Fütterung im Anschluss an Gewicht zu.
Es gebe Hinweise, dass sich diese Ergebnisse auf den Menschen übertragen lassen, sagt Schwiertz. Im vergangenen Jahr habe es einen vergleichbaren Fall gegeben. Eine Frau habe eine Infektion gehabt, die nicht mehr mit Antibiotika zu behandeln war. "Die Dame sie selbst war schlank - bekam eine Fäkaltransplantation von ihrer adipösen Tochter." Die Patientin sei daraufhin selbst adipös geworden, obwohl sie ihr normales Essverhalten beibehalten habe. "Es scheint so zu sein, dass ihre Tochter ihr die Adipositas übertragen hat."
"Die Darmflora hat definitiv einen Einfluss auf die Gewichtszunahme." Man habe in einer Studie festgestellt, dass adipöse Menschen eine größere Menge kurzkettiger Fettsäuren aufwiesen, die in der Darmflora produziert wurden. "Die Bakteriengemeinschaft der Adipösen hat daher viel mehr Energie zur Verfügung gestellt als bei Dünnen."
Bis zu 300 Kilokalorien aus Nahrungsbestandteilen, die eigentlich als unverdaulich gelten, können bei Adipösen durch bestimmte Bakterien freigesetzt werden zusätzliche Energie, die Übergewicht verstärkt. Aufs Jahr gerechnet summieren sich 300 überschüssige Kilokalorien pro Tag immerhin auf fast 16 Kilogramm Fettgewebe.

Dr. Reckel:"mit gezieltem Einsatz von Probiotika kann es vermieden werden, dass aus einer Divertikulose eine Divertikulitis wird." ... "Nur der gesunde Darm kann (aus Tryptophan) Serotonin bilden. Serotonin wird zu 95 % vom Darm gebildet, nicht vom ZNS" .
Damit muss bei Antriebslosigkeit, Schlafstörungen und Depressionen (auch Burn-out und chronischen Erschöpfungszuständen) auf den Darm geachtet werden.

----------------------
Parodontitis: Durch die Entzündung des Zahnfleisches ist auch Herz, Lunge und Gebärmutter gefährdet. In der Mundflora bilden 700 Bakterien einen Abwehrschirm auch gegen Streptococcus mutans, dem wichtigsten Karies-Verursacher. S. mutans bildet Plaques und damit Plaque-Säuren.
Ursachen für vermehrt krankmachende Keime sind: Antibiotika, Stress, Rauchen, Zucker, falsche Hygiene (die elektrische Bürste mit Ultraschall ist überlegen)
Zur Unterstützung einer "professionellen" Zahnreinigung (beim Zahnarzt) und gesunden Ernährung:
Probiotische Zahnhygiene zum Schutz vor Parodontitis und Karies: "ProBio-Dent" von Syxyl.

----------------------
300 Millionen Viren pro Mensch zerstören jeden 2.Tag einen großen Teil unserer Bakterien. Sie sind also Teil unserer Abwehr.

Der Zahl der Zellen nach bestehen wir aus mehr Bakterien als menschlichen Zellen, sind also "Bakterienmutterschiffe", dem Gewicht nach haben wir etwa 2 Kilogramm Bakterien in uns, 500 verschiedene im Darm, 100 unterschiedliche in der Lunge und 200 im Mund.

12.23

********

Kontakt zur Arztpraxis unter: 02205 907984 oder 0172 2053845