• Arztpraxis für natürliche Heilverfahren
  • ---> Naturheiltherapien <---
  • ---> N ä h r s t o f f - Therapie <---
    • Zusammenfassung "Therapie mit Nährstoff-Konzentraten"
    • Infektionskrankheit oder Nährstoffmangel?
    • B- Vitamine - fast immer Mangel und falsche Dosierungen
      • B-Vitamine allgemein
      • B 1 - Mangel - Krankheiten und Dosierung
      • B2 - Mangel und Therapie
      • B3 - Mangel und Therapie
      • B5 und B7 - Mangel und Therapie
      • B6 - Mangel und Therapie
      • B9, Folsäure, Folat
      • Biotin, Vitamin H
    • Vitamin B12, Homocystein und B6,9, Biotin
      • erste Anzeichen eines Vitamin B 12 Mangels
      • Ursachen eines Vitamin B12 Mangels
      • Folgen des Mangels an Vitamin B12
      • Diagnostik von B12
      • Therapie eines im Labor gesicherten Mangels
      • höherer Bedarf nicht nur bei Vegetariern
      • Nebenwirkungen und Folgen durch falsche Behandlungen
      • Natürliche Vitamin B12 Quellen reichen nicht
    • Vitamin C - unverzichtbar
      • Vit. C - warum für alle wichtig
      • Vit. C - wer hat einen höheren Bedarf
      • Vit.C - Diagnostik und Therapie
      • Einnahme und Produkte
    • VITAMIN D3 und seine breite, hormonähnliche Wirkung
      • Zusammenfassung des Vitamin D Themas
      • Co-Faktoren und Vitamin D-Ratio
      • die Krankheiten bei Vit. D Mangel
      • Psyche und Vitamin D
      • Infektionen und Vitamin D
      • Autoimmunkrankheiten: MS, Rheuma, Diabetes, Diabetes, Crohn, Colitis, ...
      • Vit. D und Krebs
      • Osteoporose, Frakturen und Fibromyalgie
      • Herz und Gefäße
      • Sterblichkeits-Risiko durch Vit. D Mangel
      • Diagnostik und Therapieverlauf
      • Einnahmepause vor Ihrem Labortest
      • "Erhaltungsdosis"/Faktoren zur Berechnung des Bedarfs
      • Produkte und Einnahmepraxis
      • Ernährung und Sonne reicht ?
      • die 50er bis 70er Jahre- erstaunlich
      • Medikamente und andere Räuber des Vit D
      • wer sollte kein Vitamin D supplemenieren?
      • Schwangerschft, Stillzeit und Kindheit
    • Vitamine A, E, K, ...
      • Vitamin A und die Carotinoide
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Labor Grenzwerte Vitamine
    • Vitaminoide: Q10, Carnitin, Liponsäure, ...
      • alpha-Liponsäure
      • Q10
    • Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Polyphenole und Carotinoide
      • Quercitin
      • Astaxanthin
      • Resveratrol
      • Pinienrindenextrakt/Pycnogenol/ OPC
    • Makro-Mineralien Mg, Ca, Kal
      • Calcium, Kalium, Natrium, die Makro-Mineralien
      • das komplexe Wechselspiel von Mineralien und Metallen
      • Magnesium und Entspannung
      • Calcium
      • Kalium
      • Laborwerte Mineralstoffe / Grenzwerte
      • welches Salz zum Würzen?
    • Vollblut: Zielwerte und Therapie
    • Spurenelemente: Zink, Selen, Jod, Eisen, Lithium, Silicium, Chrom, Mangan, Molybdän und weitere Spurenelemente
      • Zusammenfassung Spurenelemente
      • Selenmangel und Krebs-Risiko
      • Zink und Immunabwehr, Cofaktor von 300 Enzymen
      • Jod, Energiestoffwechsel und Krebs
      • Eisen und Sauerstoffversorgung
      • Lithium und die neurologische Stabilität
      • Chrom
      • Silicium und das Bindegewebe
      • Bor und Gelenkkrankheiten
      • Kupfer
      • Molybdän
      • Mangan
    • Proteine und Aminosäuren in der Therapie
      • Zusammenfassung Proteine und Aminosäuren
      • das "GesamtEIweiß" im Routinelabor
      • Aminosäuren-Grenzwerte und Einsatzbereiche
      • Problemfall Fisch
      • Veganer
      • Vor welchem Eiweiß warne ich und warum?
      • warum werden Nitratverbindungen ins Essen gemacht?
      • Soja und Zuchtlachs
      • Folgen des Fleischessens
      • 480 Millionen Hindu Vegetarier
      • Tierschutz und die Folgen der Masttierhaltung
      • was lehrt uns unsere Biologie?
      • Folgen einer Unterversorgung mit Eiweiß
      • Vorstufen von Neurotransmittern und Hormonen
        • Melatonin
      • Aminosäuren-Derivate wie Glutathion, Carnosin, Kreatin
      • Aminogramm
    • Fette, Fettsäuren und Ketonkörper in der Therapie
      • Zusammenfassung zu Fette, Fettsäuren und Ketonkörper
      • langkettige FS, wie Omega 3,6 und 9 Öle
      • Keto-Therapie, MCT Öl
      • kurzkettige Fettsäuren
      • Kokos in der Therapie
    • Einnahmezeitpunkte
    • Ballaststoffe
    • Kohlehydrate
  • HOMÖOPATHIE / Globulies - potenzierte Arzneimittel
    • Zusammenfassung Homöopathie
    • Schüssler-Salze
    • Banerji ua Schnellverschreibungen
    • berühmte Homöopathie-Befürworter
      • berühmte Befürworter der Homöopathie
      • Wissenschaftler
      • Autoren
      • Politiker
      • Politiker in den USA
      • Politiker in Indien
      • Sportler
      • Film und Fernsehen
      • Musiker
      • der gruselige Patient Paganini
      • Beethoven - wie wurde der saure deutsche Wein damals gesüßt?
      • Kleriker und spirituelle Führer
      • US-Industrielle
      • Rockefeller und Carnegie
      • europ. Gönner+Industrielle
      • Maler, Architekten, Modeschöpfer
      • Frauen und die Homöopathie
      • Monarchen/Königshäuser
      • das Haus Bonaparte
    • 200 Jahre Geschichte der Homöopathie weltweit
      • Samuel Hahnemann
      • Deutschland
      • in Europa
      • in Amerika
      • Asien und Australien
    • wie ist die Homöopathie entstanden und was heißt Homöopathie?
  • F R A G E B O G E N
    • Zusammenfassung "Fragebögen Homöopathie"
    • Fragebogen Erwachsene
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
  • E R N Ä H R U N G
  • Fasten - Begleitung
  • Heil-PFLANZEN-Extrakte/ Konzentrate
    • Zusammenfassung von "Pflanzen-Extrakte/ Konzentrate"
    • Artemisia annua
    • Haritaki, Triphala und Ayurveda
    • Strophanthus gratus und kombé
    • Rooibus
    • Mumijo/Shilajit/Humin- und Fulvinsäuren
    • Methylenblau
  • Heilpilze und Algen
    • Zusammenfassung Heilpilze und Algen
    • Algen wie Spirulina und diverse Chlorella Arten
    • Birkenporling
    • Zunderschwamm
    • Cordyceps
    • Chaga
  • Adaptogene ("Stressabdichter")
    • Ginseng, Ginkgo und Gotu Kola
    • Cannabis
    • Maca
  • ENTGIFTUNG / Detox
    • Entgiftung/ Detox Zusammenfassung
    • Binder/Detox / Zeolith / Silicium
    • Aluminium
    • Quecksilber
    • Blei
    • Cadmium
    • Arsen, Kupfer, Nickel, Mangan
  • HUMAN -identische H o r m o n e - eine natürliche Therapie
    • Zusammenfassung human-identische Hormone
    • Fragebogen Hormone
    • Charatkter/ Beschwerden von Progesteron, Östradiol, Östriol, Melatonin /Beschwerden bei MAngel
    • Östriol, das Schleimhaut-Östrogen gegen Blasenschwäche und Harndrang
    • Warum sollten wir vom Power-Hormon Testosteron profitieren?
    • Natürliche Massnahmen, die ihr Testosteron verbessern
    • Diagnostik eines Testosteron-Mangels
    • DHEA
    • DHEAS und DHEA Blutwerte und ihre Schwankungen nach Alter
    • Labor der Sexualhormone
    • Pregnenolon
  • Mikrobiom-Therapie/ Prä- und Pro-biotika
    • Zusammenfassung zu Mikrobiotherapie/Prä- und Probiotika
    • Probiotika / Mikrobiom
    • Effektive Mikroorganismen vs.Pasteurisierungs-/Hygiene-Wahn
    • PrÄbiotika
    • Erkrankungen mit Mikrobiom Bezug
    • Ursachen der Mikrobiom Veränderung
  • Anti-Aging, Sport, Körpertemperatur, ToDo´s und NoGo´s
    • Sport
    • Anti-Aging- schon lange ein Thema der Wissenschaft.
    • Wie die Körpertemperatur erhöhen?
    • No Go´s und To Do´s
  • Richtig Entsäuern - Teil vieler Therapien
  • H+ Wasserstoffmedizin seit 2020
  • Labormedizin, ihr "Blutbild"
    • Zusammenfassung zu "Blutwerten"/ihr "Blutbild"
    • Vollblutanalyse
    • Entzündungswerte, Immunglobuline und Infektionsserologie
    • Vorsorge oder Früherkennung mit dem Labor
    • Interpretation von Blutwerten
    • Grenzwerte
    • Routine-Labor
  • Naturstoffe als Schutz vor Nebenwirkungen durch ihre Medikamente
  • Hypnose /Psychotherapeutische Verfahren seit 2003/Coaching
  • mitochondriale Medizin
  • ************************************
  • Ü B E R S I C H T zu den behandelten Krankheiten
  • F R A U E N: Schwangerschaft, Regelbeschwerden, PMS, Endometriose, Myome, Inkontinenz, Brustkrebs, Wechseljahre, Fruchtbarkeit, .....
    • Zusammenfassung Krankheiten der FRAU
    • Wechseljahre / Menopause
    • Brustkrebs, Mamma CA
    • Unfruchtbarkeit/ Kinderwunsch
    • Schwangerschafts - Begleitung und -Vorbereitung
    • Regelschmerzen/Dysmenorrhoe und andere Beschwerden der Menstruation
    • PMS PräMenstruelles Syndrom
    • Endometriose
    • M y o m e - und Eierstöcke
    • Nachteile von Früherkennungsuntersuchungen
    • Die Wahrheit über die Mammographie
    • Fragebogen Erwachsene
  • K I N D E R
  • M ä n n e r
  • K R E B S alternative oder ergänzende Therapie
    • Zusammenfassung zu alternativen /ergänzenden Krebs-Therapien
    • Dr. Kelly Turner und ihre "9 Wege in ein krebsfreies Leben"
    • Banerji-Protokolle, Zusammenführung von Mitschriften
    • die Geschichte der Banerji-Protokolle
  • S E E L E: Erschöpfung, Angst, Zwang, Burn-out, ADHS, Autismus, ....
    • Übersicht "Psyche, Depression, Angst, Zwang, Schlafstörung, ADHS, ..."
    • LEISTUNGSEINBUSSEN bis Erschöpfung, Schlafstörung, Depression
    • ANGST, PANIK Nervosität und ZWANG
    • Burn-out, Lyme, Neuro-Borreliose, post Vac, Fatique, Myalgische Encephalitis, Long Covid, Impf Covid
    • ADHS, Manie/bipolare Störung, Drogen
    • ADHS, Psychopharmaka oder/und Homöopathie für Kindern
    • Autismus, orthomolekulare Medizin und Homöopathie
    • Supplemente und Naturheilmittel
    • Hochsensibilität
  • D E P R E S S I O N - ganzheitlich behandeln
  • S C H L A F störungen
  • H A U T: Akne, Herpes lab./zoster, Neurodermitis/Ekzeme, Rosacea, Psoriasis, Warzen, Masern, trockene Haut, Juckreiz, ...
    • Zusammenfassung "Haut"
    • Neurodermittis/ Ekzeme
    • Trockene Haut/Schleimhaut
    • Juckreiz
    • Sonnenallergie/natürlicher Sonnenschutz
    • Rosacea
    • Akne
    • Herpes zoster, Herpes labialis und genitalis
    • Schuppenflechte/ Psoriasis
    • Varizen/Venen
    • Warzen
    • Masern
    • Vitiligo/ Weißfleckenkrankheit
  • ABNEHMEN/ GEWICHT reduzieren/ Übergewicht
  • SCHILDDRÜSE und Autoimmunerkrankungen
  • Allergien, Asthma, Rhinitis all., Heuschnupfen, Histaminosen, Autoimmunerkrankungen
  • I N F E K T I O N E N: Atemwege, Grippe, Husten, Sinusitis, Bronchitis, Pneumonie, Otitis, Mandeln
  • M A G E N und DARM: Gastritis, Sodbrennen, Reflux, Reizdarm, Colitis, Crohn, "Intoleranzen", Verstopfung, Ursachen für Durchfall, Hämorrhoiden, Leaky Gut, ....
    • Zusammenfassung Magen und Darm
    • Gastritis/ Reflux/ Sodbrennen
    • ganzheitliche Zahnheilkunde und Homöopathie
    • Reizdarm und Reizmagen
    • Colitis ulcerosa / M.Crohn / CED ´s
    • Leaky Gut/löchriger Darm
    • Fructose-Intoleranz
    • Histamin-Intoleranz
    • Enddarm/Hämorrhoiden/Tenesmus
    • Blähbauch
    • Leber/Galle/Pankreas
  • S t o f f w e c h s e l, H E R Z, D I A B E T E S, Risikofaktoren sanft reduzieren: Cholesterin, Harnsäure, Homocystein, Blutdruck ...
  • O r t h o p ä d i e: Rheuma, Arthritis, Arthrose, Osteoporose, Rückenschmerzen, Bursitis, Gicht, Sicca-S., Bechterv, Lupus, Weichteilrheuma, Sehnen, Tortikollis, Skoliose .....
  • BLASE/Niere
  • Augen-Heilkunde
  • N E U R O: Schmerzen aller Art, Migräne und Kopfschmerzarten, Epilepsie, Multiple Sklerose, Tinnitus, Restless Legs
  • Parkinson Demenz, Alzheimer, ALS, neurodegeneratives
  • ************************************
  • KOSTEN der Behandlung
  • Kontakt - einfach anrufen 0172 2053845
  • ANFAHRT oder Fern-Anamnese?
  • meine Vita /Lebenslauf
  • ************************************
  • Impressum, Datenschutz, Haftungsbeschränkung
  • Kritik
    • Ärztetag versucht Totalverbot der Homöopathie 2024

Homöopathie und Allgemeinmedizin

Alle Bereiche der menschlichen Gesundheit sind der homöopathischen Anwendung meiner Erfahrung nach gut zugänglich.
Als typisches Arbeitsfeld eines Homöopathen gelten chronische Erkrankungen.

Akute sind aber genau so gut zugänglich.

Erkrankungen, die in keinerlei Diagnoseschemata unterzubringen sind eignen sich gut zur homöopathischen Behandlung, da wir ausschließlich von den Symptomen oder Äußerungen oder der Beobachtung des Patienten ausgehen.

Gerade schwerste chronische Erkrankungen eignen sich gut für eine homöopathische Behandlung.
Oft müssen die Patienten ihre Medikamente (Cortison, Asthmamedikamente, Antibiotika...) noch eine Zeit lang weiter einnehmen.
Diese werden erst in Absprache mit mir schrittweise reduziert.

Bevor Sie einen Termin bei mir einrichten, bitte ich Sie keine Änderungen Ihrer gewohnten Dosierungen vornehmen.
Es gibt keine Störung, auch keine seelische, wo die Homöopathie nicht schon Erfolge gezeigt hätte:

Oft sieht man unter konsequenter homöopathischer Behandlung zusätzlich eine allgemeine Stabilisierung: die Patienten fühlen sich insgesamt wohler, werden psychisch ausgeglichener, allgemein leistungsfähiger, weniger anfällig gegen Belastungssituationen und akute Erkrankungen. Das sind die Zeichen einer sich bessernden allgemeinen Gesundheit. Nicht zuletzt ist die Homöopathie sehr kostengünstig.

Begleittherapie bei Endzuständen - Sterbebegleitung,
die Leistung mindernde oder "nur" subjektiv störende Beschwerden,
Störungen ohne diagnostische Zuordnung,
unklare Bauchbeschwerden,
Zahnschmerzen, .....
Erkrankungen, die eine schulmedizinische Dauertherapie verlangen, zur Mitbehandlung bei Nebenwirkungen,
bösartige Erkrankungen - hier kann auch die Vermittlung einer geeigneten Tumorklinik sinnvoll sein, die parallel zur homöopathischen Therapie auch "schulmedizinisch" arbeiten.

Neben der konstitutionellen und akuten Behandlung lässt sich die klassische Homöopathie auch zur Begleitung von Schwangerschaft und Geburt sowie zur
begleitenden Behandlung von Verletzungen einsetzen.

Generell gibt es aber keine Spezialisierung eines Homöopathen bezüglich bestimmter Erkrankungen oder Patienten, auch wenn zu Werbezwecken anderes behauptet werden mag.
Dieses ist der Homöopathie immanent - eigen und könnte ein weiteres Argument für den "Facharzt für Homöopathie" sein.
Dieser wird aber von allem Schulmedizinern abgelehnt, mangels Wissen, und ist daher nicht zu erwarten.

Begrenzungen finden sich eher in den Fähigkeiten, die ein Behandler bezüglich seiner methodischen Fertigkeiten hat, aufgrund seiner Lebenserfahrung und auf der Seite des Patienten und im Zusammenspiel zwischen Patient und Behandler.
Auch Ihre Beschwerden werden sich in der homöopathischen Literatur oder in den Repertorien wieder finden.

Bei korrekter Arzneimittelgabe sollten alle oder die meisten Ihrer Beschwerden eine Reaktion zeigen.

"Kunstkrankheiten" durch Missbrauch der Homöopathie (siehe die unten stehende Registerkarte)

Mit Homöopathie vielfach erfolgreich behandelt :

3-Monatskoliken
Adipositas
Akne
Allergien
Anämie
Arthritis
Arthrose
Asthma
Autoimmunkrankheit
Bandscheibenvorfall
Bechterew
Bettnässen
Blähungskoliken
Blutdruckschwankungen
Bronchitis
Bulimie
Chronisches Ekzem
Cluster-Kopfschmerzen
Colitis ulcerosa
Depression
Diabetes
Eifersucht
Ekzem
Emphysem
Endometriose
Epilepsie
Fettleber
Fettleibigkeit
Frigidität
Gallensteine
Gefässerkrankungen
Gelenkentzündungen
Gicht
Hämorrhoiden
Hypercholesterinämie
Impfschäden
Impotenz
Infantilismus
Ischias
Kinderkrankheiten
Kinderlosigkeit
Kopfschmerzen
Krampfadern
Krebs
Leberflecke
Legasthenie
Leukämie
Leukose
Magen und Darmgeschwüre
Magersucht
Medikamentensucht
Menstruationsbeschwerden
Migräne
Milchschorf
Mongolismus
Morbus Crohn
Müdigkeitssyndrom
Mukoviszidose
Mykosen
Muttermale
Myome
Nebenwirkungen von Chemotherapie
Nebenwirkungen von Cortison
Nebenwirkungen von Schmerzmitteln
Nebenwirkungen von Zytostatika
Neurodermitis
Nierensteine
Ödeme
Polypen
Prostataleiden
Prostatavergrößerung
Psoriasis
Psychosomatische Beschwerden
Rheuma
Schilddrüsen Über - oder Unterfunktion
Schilddrüsenadenom
Schlaflosigkeit
Schlafstörung
Schlafstörungen besonders bei Säuglingen und Kindern
Schlaganfall - Nachbehandlung
Schulschwierigkeiten
Schuppenflechte
Schwindel
Spielsucht
Struma
Tumorerkrankungen
Überaktive Kinder
Varizen
Verletzungsfolgen
Verstopfung
Warzen
Zöliakie
Zuckerkrankheit
Zurückgebliebene Kinder

Weltärztekongresses

Aus der Liste von Vorträgen des 60. homöopathischen Weltärztekongresses:

Posttraumatisches Stresssyndrom
Herzrhythmusstörungen
Depression
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Chronisches Nierenversagen
Homöopathie am Kinderkrankenhaus der Universitätsklinik München: hyperaktive und in der Aufmerksamkeit gestörte Kinder, intracerebrale Blutungen, Entzug bei drogensüchtigen Müttern, Epilepsie, behinderte Kinder, Migräne, Tics, Infektionen, Asthma, atopisches Ekzem, Wundheilungsstörungen, Krebs. Finanziert durch die Carstens Stiftung und Eltern und nach 7 Jahren (seit 2002) auch durch Krankenversicherungen.
Autismus
Homöopathie auf einer neonatologischen Intensivstation
Genetische und erworbene neurologische Schäden
Schwere geistige Behinderungen und angeborene Krankheiten
Sehnervenentzündungen und Augenmuskelparesen
Onkologie und Homöopathie am Allgemeinen Krankenhaus in Klagenfurt
Heilung oder Verbesserung von Tumorleiden
Behandlung metastasierender Karzinome
Suchterkrankungen
Psychiatrisch schwer erkrankte Patienten
Multiresistente Tuberkulose
Impfstoffe und chronische Krankheiten
Trigeminusneuralgie
Überempfindliche Zähne
Begleittherapie bei Weisheitszahnoperationen
Begleitbehandlung von der Pulpitis bis zur Nekrose
Thrombotisch - thrombozytopenische Purpura

Stoffwechsel und Hormone

Stoffwechsel und Hormonsystem: Drüsen-, Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen, Endokrinologie

Addison
Cushing-Syndrom
Phäochromozytom
Adipositas (Übergewicht)
Marasmus (Auszehrung, Abmagerung)
Diabetes mellitus:
Diabetes mellitus Typ 1:

- frühzeitige Erkrankung an Gefäßsklerose oder schweren Nierenstörungen
- eine homöopathische Betreuung ist relativ intensiv und stellt durch die relative Beschwerde Freiheit hohe Anforderungen an den Homöopathen. Ziel: Verringerung der Komplikationsrate;
- In einer langen symptomfreien Phasen (Monate) muss eine detailgetreue Verlaufsbeurteilung eines eventuellen Konstitutionsmittels vorgenommen werden (Schlafverhalten, Essverhalten, Verdauung, Energieniveau, Infektanfälligkeit, Wundheilung). Interkurrente Infekte sollten sorgfältig therapiert werden.
- Bei schweren Komplikation wird häufig das Arzneimittel gewechselt. Ein stabiler Blutzuckerwert deutet auf die richtige Arzneiwahl hin.
- Durch Reduktion zusätzlicher Medikamente wie Antibiotika wird die Prognose insgesamt gebessert. Heilungen von Typ I Diabetikern gibt es ein Einzelfällen zu Beginn der Erkrankung.

Diabetes mellitus Typ 2:
- Mitbehandlung von Herzerkrankungen, Hypertonie, Durchblutungsstörungen, Demenz
- Da ein Konstitutionsmittel nachhaltig und tief greifend wirken kann, sind Veränderung der Lebensgewohnheiten, wie in der Ernährung und Bewegung zu erwarten.
- Die eventuelle Störung der Arzneiwirkung durch die notwendigen Antihypertonika, Diuretika, Antikoagulanzien, Cholesterinsenker, psychotrope Medikamente und Schlafmittel wir durch die Darreichung in Q-Potenzen oder häufigere Einnahme von C-Potenzen aufgefangen. Dosisanpassungen der blutzuckersenkenden Medikamente erfolgt besonders wegen der Gefahr von Blutzuckerschwankungen. Verbesserung der Blutzuckerwerte sind vor allem am Beginn der Erkrankung zu erwarten. Später steht die Behandlung von Polyneuropathien, Ulzera und Herzerkrankungen im Vordergrund.
- bei fehlender Wirkung einer C-Potenz Dosisveränderung versuchen (bis täglicher Einnahme)

Fettstoffwechselstörungen:
Hypercholesterinämie
Hypertriglizeridämie
Gicht:
metabolisches Syndrom
Schilddrüsenerkrankungen:
Struma, Struma nodosa
Hyperthyreose
Hypothyreose
Schilddrüsenentzündungen

Gynäkologie, Schwangerschaft, Geburt, Sterilität

GYNÄKOLOGIE:
Erkrankungen der Eierstöcke und der Eileiter:

Funktionelle Ovarialzysten:
Zystische und solide Ovarialtumoren (Blastome):
Adnexitis:

Erkrankungen der Gebärmutter:

Bartholinitis:
Condylomata acuminata / lata:
Herpes genitalis:
Lichen sclerosus et atrophicans:

Erkrankungen der weiblichen Brust:
Mastopathie:
Mastitis:
Gutartige Brusttumoren:

Prämenstruelles Syndrom (PMS):
Zyklusstörungen:
Klimakterium, Menopause:

SCHWANGERSCHAFT, GEBURT, STERILITÄT:

Klassisch homöopathische Behandlung bei Kinderwunsch,
Begleitung von Schwangerschaften und
Behandlung von Erkrankungen in der Schwangerschaft: Tubargravidität
Geburtsbegleitung:
Wochenbett
Stillzeit:
Abort-Gefahr/-Neigung:
Sterilität:
Eklampsie
Präeklampsie ("Schwangerschaftsvergiftung")
Mastitis puerperalis
Sepsis puerperalis ("Kindbettfieber")
Wochenbettdepression

Affektionen von Neugeborenen und Feten
Frühgeburt
Übertragung


Kinder, Pädiatrie

Erfolge können auch bei Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen erzielt werden.

Kinder reagieren bekanntermaßen gut auf eine gezielte homöopathische Therapie. Ich behandle seit Beginn meiner homöopathischen Tätigkeit Kinder mit mit entsprechender Problematik.
Bei Schulschwierigkeiten erweisen sich oft begleitende Maßnahmen, die auf die Situation in der Schule und in der Familie sowie im weiteren Umfeld des Kindes eingehen als sinnvoll.

klassische Kinderkrankheiten:

Dreitagefieber
Masern:
Mumps:
Ringelröteln: Röteln:
Streptokokkenangina / Scharlach:
Windpocken:
Keuchhusten:
häufige Erkrankungen im Kinderalter:
Icterus neonatorum:
Säuglingsakne:
Windeldermatitis:
Milchschorf:
Dellwarzen:
Zahnungsbeschwerden:
Dreimonatskolik:
Übelkeit und Erbrechen:
Diarrhö:
Obstipation:
Fieber und Fieberkrampf:
Entwicklungs- und Gedeihstörungen:
und viele andere

Psychische Störungen mit Beginn im Kindes- und Jugendalter, Psychosomatische Störungen: :
Fütterstörung im Säuglingsalter
Exzessiv schreiender Säugling ("Schreibabys")/Reizbares Kleinkind
Enuresis (Bettnässen) und Enkopresis (Einkoten)
Schlafstörungen:
Lernschwierigkeiten, Legasthenie:
Psychische Störungen des Kindes nach Trennung/Scheidung,
Heimweh und Nostalgie
Psychische Störungen des Kindes mit Geschwisterrivalität
Bindungsstörung des Kindesalters
Hospitalismus, Deprivation, Deprivationssyndrom
(auch Anpassungsstörung, Trauerreaktion oder Kulturschock)
Infantilität und Regression
"Pseudodebilität" (vorübergehende Retardierung aufgrund ungünstiger
äußerer Umstände)
Störung der Geschlechtsidentität
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung mit Hyperaktivität (ADHS) bzw. Aufmerksamkeitsdefizitstörung ohne Hyperaktivität (ADS) ("Zappelphillip" bzw. "Träumsuse"-Syndrom)
Unübliche Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Trichotillomanie
Pyromanie
Kleptomanie
Spielsucht
Störungen der Sexualität
Sexuelle Reifungskrise

Notfälle

NOTFÄLLE:

Unfälle und Verletzungen: Schlagverletzung und Prellung

Blutende Verletzungen und Wunden:

Sportverletzungen:

Frakturen:

Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen:

Augenverletzungen:

Verletzungen durch Tiere:

Hitze- und Kältebedingte Notfälle: Erfrierung und Unterkühlung:

Verbrennung und Strahlenschäden:

Sonnenstich:

Lebensmittelvergiftungen:

Vergiftungen mit Alkohol, Dogen und Medikamenten: Alkoholvergiftung:

Benzodiazepin - Vergiftung:

Drogenintoxikation und Entzugssyndrome

Schockzustände:

Herz, Kreislauf und Gefäße


Herz: Durchblutungsstörungen des Herzens: Angina pectoris / Koronare Herzkrankheit:

Myokardinfarkt (Herzinfarkt):

Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz):

Herzrhythmusstörungen:

Funktionelle Herzbeschwerden:

Kreislauf und Blutgefäße:

Blutdruckregulationsstörungen:
arterielle Hypertonie:
Hypotonie:
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK):
Erkrankungen des Venen:
Varicosis:
Thrombophlebitis:
Tiefe Venentrombose:
Chronisch-venöse Insuffizienz (CVI):
Angina Pectoris
Arteriosklerose
AV-Block
Herzinfarkt
Herzschwäche
Herzrhythmusstörung
Tachykardie
Vorhofflattern
Vorhofflimmern
Kardiomyopathie
Schlaganfall
Stenose
Ventrikelseptumdefekt
Vorhofseptumdefekt

Augen

AUGEN:

Konjunktivitis
Chalazion (Hagelkorn):
Hordeolum ( Gerstenkorn):
Keratitis (Hornhautentzündungen)
Erkrankungen Der Tränenorgane:
Uveitis:
Katarakt (grauer Star):
Glaukom (grüner Star):
Strabismus (Schielen):
Netzhautveränderungen:
Amaurose
Astigmatismus (Medizin) - Hornhautverkrümmung
Dakryocystitis
Diabetische Retinopathie
Keratokonus
Retinitis pigmentosa
Myopie (Kurzsichtigkeit)
Hyperopie (Weitsichtigkeit)
Blindheit, psychogene oder andere reversible

Onkologie, Krebs; Hämatologie

ONKOLOGIE, Krebs:

Wenn sie an einer bösartigen Tumorerkrankung leiden Krebs dann sollten sie wissen, dass Patienten, die ihre homöopathische "Begleittherapie" spätestens während der Chemotherapie begonnen haben das beste Ergebnis zeigen.
Nach der Chemo gibt es weniger Erfolge, dennoch sollte eine Therapie versucht werden.
Auf Fortbildungen zeigt sich, dass die meisten Homöopathen auch Patienten mit bösartigen Tumorerkrankungen in Behandlung haben.

Ihre Beschwerden können auch mit einem anderem Therapeuten / Arzt zusammen behandelt werden.

Allgemeines bei Tumoren:
Spezielle Tumoren;
Mammakarzinom:
Kolonkarzinom:
Weitere Tumoren:

Begleittherapie bei Chemotherapie.

Begleittherapie bei Bestrahlung.

Begleittherapie bei Tumorschmerzen.

HÄMATOLOGIE: Krankheiten des Blutes, oder der blutbildenden Organe
Eisenmangelanämie
Perniziosa
Porphyrien
Erkrankungen der Erythrozyten: Anämie:
Störungen der Blutgerinnung: Hämorrhagische Diathesen:
Erkrankungen der weißen Blutzellen und der blutbildenden Organe: Leukämie

Reise

Reise-prohylaktische Beratung, Reisekrankheiten (Seekrankheit, ... )

Beispiel Malaria:
täglich sterben etwa 7000 Menschen an Malaria, welche auf 42 % der Erdoberfläche ein Infektionsrisiko darstellt.
Die sehr kleine Anophelesmücke sticht meist von 17.00 an und sogar zu 40 % durch die Kleidung hindurch und überträgt damit die akut fieberhafte Erkrankung, wenn sie vorher einen Malariainfizierten gestochen hat.

Ein imprägniertes Moskitonetz hält die Mücke und andere Insekten davon ab, sich auf oder in ihrem Netz niederzulassen.

So werden auch Dengue - Fieber (ca. 1 Million Tote im Jahr),
Japan - Encephalitis,
Schlafkrankheit,
Leishmaniasis u.v.a. verhindert.

Bestimmte Maßnahmen versprechen eine bis zu 90% reduzierte Infektionsrate.

Gegen eine bestehende Malaria sind Beifussblätter sehr wirksam. Artemisia chinensis ist ein Exportschlager aus China.

Infektionserkrankungen

Infektionserkrankungen: Infektiologie, Bakterielle Infektion, Virusinfektion, Pilzinfektion, Infektion durch Protozoen

Geschlechtskrankheiten:
Syphilis:
Gonorrhö:
Infektionen des Nervensystems: Zeckenbedingte ZNS - Infektionen:
Tetanus:
Organübergreifende Infektionen: Influenza/Grippe:
Infektiöse Mononukleose:
HIV/AIDS:
Tuberkulose:
Toxoplasmose:
Malaria: (siehe auch bei Reisekrankheiten)
AIDS
Anisakiasis (Wurminfektion)
Diphtherie
Gelbfieber
Hepatitis
Influenza
Leptospirose
Malaria
Masern
Milzbrand
Röteln
Tuberculose (Tbc)

Einige Behandlungs-Schwerpunkte meiner Praxis

Einige Behandlungsschwerpunkte in meiner Praxis sind:

Kinder jeden Alters und all deren gesundheitliche Probleme inklusive Störungen im psychosozialen Bereich

Erkrankungen des allergischen Formenkreises:
Neurodermitis, chronische Urtikaria, Heuschnupfen, Asthma bronchiale, Nahrungsmittelallergien, Insektenstichallergien, Tierhaarallergien etc.

Erkrankungen der Schilddrüse:
Entzündung, Über- und Unterfunktion, Knoten, Struma, Hashimoto etc. und deren Folgen

chronische Schmerzsyndrome:
Migräne und andere chronische Kopfschmerzsyndrome, Verspannungssyndrome, Fibromyalgie, Hexenschuss, Ischialgie, Fazialis Neuralgie und Parese

schwere chronische Erkrankungen:
z.B. Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, andere Autoimmunerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn, Krebserkrankungen, neurologische Leiden etc.

Störungen des Immunsystems mit Anfälligkeit für Infekte:
z.B. Tonsillitis, Otitis media, Sinusitis, Zystitis, Bronchitis

Lunge, Herz, Kreislauf, Blutgefäße, Blut, Nasenbluten
Leber, Gallenwege, Bauchspeicheldrüse und alle Probleme des Verdauungstraktes
Stoffwechsel und Hormonsystem, Adipositas, Diabetes mellitus, Ernährungsstörungen, Endokrine Erkrankungen
Fibromyalgie, Fatigue-Syndrom, Colon irritable, Dermatosen
Nieren, Blase, Harnwege
Geschlechtsorgane des Mannes und der Frau, Gynäkologie, Urologie
Sexualität, Fortpflanzung, Fruchtbarkeit, Sterilität
Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit (auch Vorbereitung einer leichteren Schwangerschaft)
Kinderkrankheiten, Behinderungen
Notfälle
Augen, Ohren, Nase, HNO, Gesicht, Kopf, Kopfschmerzen, Migräne
Onkologie, Hämatologie
Haut, Haare, Nägel, Schleimhäute, Zähne, Mund und Rachen
Infektionen, Immunschwächen, Neigung zu Schnupfen, Erkältungen oder schweren Infektionen

Krankheiten nach Häufigkeit

Krankheiten nach Häufigkeit:

Depression (6057)

Angststörungen (3363)

Bluthochdruck (2618)

Schlafstörungen (1982)

Schmerzen (akut) (1022)

Psychose (849)

Kopfschmerzen (798)

Migräne (686)

Nasennebenhöhlenentzündungen (683)

Epilepsie (683)

Bronchitis (akut) (679)

Akne (575)

Blasenentzündung (550)

Schmerzen (chronisch) (524)

Schmerzen (Rücken) (523)

Borderline (512)

Unruhe (502)

Asthma (477)

Herzrhythmusstörungen (463)

Brustkrebs (448)

Multiple Sklerose (424)

Allergie (421)

Diabetes mellitus Typ II (405)

Bandscheibenvorfall (402)

Zahnentzündung (387)

Zahnbehandlung (370)

Cholesterinwerterhöhung (367)

Übelkeit (337)

Bipolare Störung (331)

ADH-Syndrom (331)

Schilddrüsenunterfunktion (329)

Harnwegsinfekt (319)

Übergewicht (318)

Mandelentzündung (310)

Fibromyalgie (309)

Restless-legs-Syndrom (282)

Erkältung (259)

Erektionsstörungen (251)

Reflux (246)

HWS-BWS-LWS-Syndrom (246)

Schmerzen (Gelenk) (244)

Morbus Crohn (240)

Schwindel (233)

Abgeschlagenheit (233)

Antriebsstörungen (231)

Arthrose (231)

HPV-Gebärmutterhalskrebs (231)

Schmerzen (Menstruation) (228)

Husten (228)

Sozialphobie (212)

Thrombose (204)

Zwangsstörung (198)

Colitis ulcerosa (197)

Burnoutsyndrom (196)

Müdigkeit (192)

Heuschnupfen (183)

Sucht (182)

Grippe (178)

Muskelverspannungen (177)

Atemwegsinfekte (177)

Thromboseprophylaxe (176)

Arthritis (174)

Sodbrennen (173)

Schmerzen (Bauch) (167)

Rachenentzündung (167)

Osteoporose (157)

Lungenentzündung (153)

Fieber (151)

Posttraumatische Belastungsstörung (150)

Borreliose (149)

Magenbeschwerden (149)

Stimmungsschwankungen (148)

Gastritis (145)

Nikotinsucht (144)

Rheuma (144)

Tinnitus (141)

Herzinfarkt (140)

Zyklusstörung (136)

Wechseljahresbeschwerden (136)

Vorhofflimmern (131)

********

Kontakt zur Arztpraxis unter: 02205 907984 oder 0172 2053845