• Arztpraxis für natürliche Heilverfahren
  • ---> Naturheiltherapien <---
  • ---> N ä h r s t o f f - Therapie <---
    • Zusammenfassung "Therapie mit Nährstoff-Konzentraten"
    • Infektionskrankheit oder Nährstoffmangel?
    • B- Vitamine - fast immer Mangel und falsche Dosierungen
      • B-Vitamine allgemein
      • B 1 - Mangel - Krankheiten und Dosierung
      • B2 - Mangel und Therapie
      • B3 - Mangel und Therapie
      • B5 und B7 - Mangel und Therapie
      • B6 - Mangel und Therapie
      • B9, Folsäure, Folat
      • Biotin, Vitamin H
    • Vitamin B12, Homocystein und B6,9, Biotin
      • erste Anzeichen eines Vitamin B 12 Mangels
      • Ursachen eines Vitamin B12 Mangels
      • Folgen des Mangels an Vitamin B12
      • Diagnostik von B12
      • Therapie eines im Labor gesicherten Mangels
      • höherer Bedarf nicht nur bei Vegetariern
      • Nebenwirkungen und Folgen durch falsche Behandlungen
      • Natürliche Vitamin B12 Quellen reichen nicht
    • Vitamin C - unverzichtbar
      • Vit. C - warum für alle wichtig
      • Vit. C - wer hat einen höheren Bedarf
      • Vit.C - Diagnostik und Therapie
      • Einnahme und Produkte
    • VITAMIN D3 und seine breite, hormonähnliche Wirkung
      • Zusammenfassung des Vitamin D Themas
      • Co-Faktoren und Vitamin D-Ratio
      • die Krankheiten bei Vit. D Mangel
      • Psyche und Vitamin D
      • Infektionen und Vitamin D
      • Autoimmunkrankheiten: MS, Rheuma, Diabetes, Diabetes, Crohn, Colitis, ...
      • Vit. D und Krebs
      • Osteoporose, Frakturen und Fibromyalgie
      • Herz und Gefäße
      • Sterblichkeits-Risiko durch Vit. D Mangel
      • Diagnostik und Therapieverlauf
      • Einnahmepause vor Ihrem Labortest
      • "Erhaltungsdosis"/Faktoren zur Berechnung des Bedarfs
      • Produkte und Einnahmepraxis
      • Ernährung und Sonne reicht ?
      • die 50er bis 70er Jahre- erstaunlich
      • Medikamente und andere Räuber des Vit D
      • wer sollte kein Vitamin D supplemenieren?
      • Schwangerschft, Stillzeit und Kindheit
    • Vitamine A, E, K, ...
      • Vitamin A und die Carotinoide
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Labor Grenzwerte Vitamine
    • Vitaminoide: Q10, Carnitin, Liponsäure, ...
      • alpha-Liponsäure
      • Q10
    • Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Polyphenole und Carotinoide
      • Quercitin
      • Astaxanthin
      • Resveratrol
      • Pinienrindenextrakt/Pycnogenol/ OPC
    • Makro-Mineralien Mg, Ca, Kal
      • Calcium, Kalium, Natrium, die Makro-Mineralien
      • das komplexe Wechselspiel von Mineralien und Metallen
      • Magnesium und Entspannung
      • Calcium
      • Kalium
      • Laborwerte Mineralstoffe / Grenzwerte
      • welches Salz zum Würzen?
    • Vollblut: Zielwerte und Therapie
    • Spurenelemente: Zink, Selen, Jod, Eisen, Lithium, Silicium, Chrom, Mangan, Molybdän und weitere Spurenelemente
      • Zusammenfassung Spurenelemente
      • Selenmangel und Krebs-Risiko
      • Zink und Immunabwehr, Cofaktor von 300 Enzymen
      • Jod, Energiestoffwechsel und Krebs
      • Eisen und Sauerstoffversorgung
      • Lithium und die neurologische Stabilität
      • Chrom
      • Silicium und das Bindegewebe
      • Bor und Gelenkkrankheiten
      • Kupfer
      • Molybdän
      • Mangan
    • Proteine und Aminosäuren in der Therapie
      • Zusammenfassung Proteine und Aminosäuren
      • das "GesamtEIweiß" im Routinelabor
      • Aminosäuren-Grenzwerte und Einsatzbereiche
      • Problemfall Fisch
      • Veganer
      • Vor welchem Eiweiß warne ich und warum?
      • warum werden Nitratverbindungen ins Essen gemacht?
      • Soja und Zuchtlachs
      • Folgen des Fleischessens
      • 480 Millionen Hindu Vegetarier
      • Tierschutz und die Folgen der Masttierhaltung
      • was lehrt uns unsere Biologie?
      • Folgen einer Unterversorgung mit Eiweiß
      • Vorstufen von Neurotransmittern und Hormonen
        • Melatonin
      • Aminosäuren-Derivate wie Glutathion, Carnosin, Kreatin
      • Aminogramm
    • Fette, Fettsäuren und Ketonkörper in der Therapie
      • Zusammenfassung zu Fette, Fettsäuren und Ketonkörper
      • langkettige FS, wie Omega 3,6 und 9 Öle
      • Keto-Therapie, MCT Öl
      • kurzkettige Fettsäuren
      • Kokos in der Therapie
    • Einnahmezeitpunkte
    • Ballaststoffe
    • Kohlehydrate
  • HOMÖOPATHIE / Globulies - potenzierte Arzneimittel
    • Zusammenfassung Homöopathie
    • Schüssler-Salze
    • Banerji ua Schnellverschreibungen
    • berühmte Homöopathie-Befürworter
      • berühmte Befürworter der Homöopathie
      • Wissenschaftler
      • Autoren
      • Politiker
      • Politiker in den USA
      • Politiker in Indien
      • Sportler
      • Film und Fernsehen
      • Musiker
      • der gruselige Patient Paganini
      • Beethoven - wie wurde der saure deutsche Wein damals gesüßt?
      • Kleriker und spirituelle Führer
      • US-Industrielle
      • Rockefeller und Carnegie
      • europ. Gönner+Industrielle
      • Maler, Architekten, Modeschöpfer
      • Frauen und die Homöopathie
      • Monarchen/Königshäuser
      • das Haus Bonaparte
    • 200 Jahre Geschichte der Homöopathie weltweit
      • Samuel Hahnemann
      • Deutschland
      • in Europa
      • in Amerika
      • Asien und Australien
    • wie ist die Homöopathie entstanden und was heißt Homöopathie?
  • F R A G E B O G E N
    • Zusammenfassung "Fragebögen Homöopathie"
    • Fragebogen Erwachsene
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
  • E R N Ä H R U N G
  • Fasten - Begleitung
  • Heil-PFLANZEN-Extrakte/ Konzentrate
    • Zusammenfassung von "Pflanzen-Extrakte/ Konzentrate"
    • Artemisia annua
    • Haritaki, Triphala und Ayurveda
    • Strophanthus gratus und kombé
    • Rooibus
    • Mumijo/Shilajit/Humin- und Fulvinsäuren
    • Methylenblau
  • Heilpilze und Algen
    • Zusammenfassung Heilpilze und Algen
    • Algen wie Spirulina und diverse Chlorella Arten
    • Birkenporling
    • Zunderschwamm
    • Cordyceps
    • Chaga
  • Adaptogene ("Stressabdichter")
    • Ginseng, Ginkgo und Gotu Kola
    • Cannabis
    • Maca
  • ENTGIFTUNG / Detox
    • Entgiftung/ Detox Zusammenfassung
    • Binder/Detox / Zeolith / Silicium
    • Aluminium
    • Quecksilber
    • Blei
    • Cadmium
    • Arsen, Kupfer, Nickel, Mangan
  • HUMAN -identische H o r m o n e - eine natürliche Therapie
    • Zusammenfassung human-identische Hormone
    • Fragebogen Hormone
    • Charatkter/ Beschwerden von Progesteron, Östradiol, Östriol, Melatonin /Beschwerden bei MAngel
    • Östriol, das Schleimhaut-Östrogen gegen Blasenschwäche und Harndrang
    • Warum sollten wir vom Power-Hormon Testosteron profitieren?
    • Natürliche Massnahmen, die ihr Testosteron verbessern
    • Diagnostik eines Testosteron-Mangels
    • DHEA
    • DHEAS und DHEA Blutwerte und ihre Schwankungen nach Alter
    • Labor der Sexualhormone
    • Pregnenolon
  • Mikrobiom-Therapie/ Prä- und Pro-biotika
    • Zusammenfassung zu Mikrobiotherapie/Prä- und Probiotika
    • Probiotika / Mikrobiom
    • Effektive Mikroorganismen vs.Pasteurisierungs-/Hygiene-Wahn
    • PrÄbiotika
    • Erkrankungen mit Mikrobiom Bezug
    • Ursachen der Mikrobiom Veränderung
  • Anti-Aging, Sport, Körpertemperatur, ToDo´s und NoGo´s
    • Sport
    • Anti-Aging- schon lange ein Thema der Wissenschaft.
    • Wie die Körpertemperatur erhöhen?
    • No Go´s und To Do´s
  • Richtig Entsäuern - Teil vieler Therapien
  • H+ Wasserstoffmedizin seit 2020
  • Labormedizin, ihr "Blutbild"
    • Zusammenfassung zu "Blutwerten"/ihr "Blutbild"
    • Vollblutanalyse
    • Entzündungswerte, Immunglobuline und Infektionsserologie
    • Vorsorge oder Früherkennung mit dem Labor
    • Interpretation von Blutwerten
    • Grenzwerte
    • Routine-Labor
  • Naturstoffe als Schutz vor Nebenwirkungen durch ihre Medikamente
  • Hypnose /Psychotherapeutische Verfahren seit 2003/Coaching
  • mitochondriale Medizin
  • ************************************
  • Ü B E R S I C H T zu den behandelten Krankheiten
  • F R A U E N: Schwangerschaft, Regelbeschwerden, PMS, Endometriose, Myome, Inkontinenz, Brustkrebs, Wechseljahre, Fruchtbarkeit, .....
    • Zusammenfassung Krankheiten der FRAU
    • Wechseljahre / Menopause
    • Brustkrebs, Mamma CA
    • Unfruchtbarkeit/ Kinderwunsch
    • Schwangerschafts - Begleitung und -Vorbereitung
    • Regelschmerzen/Dysmenorrhoe und andere Beschwerden der Menstruation
    • PMS PräMenstruelles Syndrom
    • Endometriose
    • M y o m e - und Eierstöcke
    • Nachteile von Früherkennungsuntersuchungen
    • Die Wahrheit über die Mammographie
    • Fragebogen Erwachsene
  • K I N D E R
  • M ä n n e r
  • K R E B S alternative oder ergänzende Therapie
    • Zusammenfassung zu alternativen /ergänzenden Krebs-Therapien
    • Dr. Kelly Turner und ihre "9 Wege in ein krebsfreies Leben"
    • Banerji-Protokolle, Zusammenführung von Mitschriften
    • die Geschichte der Banerji-Protokolle
  • S E E L E: Erschöpfung, Angst, Zwang, Burn-out, ADHS, Autismus, ....
    • Übersicht "Psyche, Depression, Angst, Zwang, Schlafstörung, ADHS, ..."
    • LEISTUNGSEINBUSSEN bis Erschöpfung, Schlafstörung, Depression
    • ANGST, PANIK Nervosität und ZWANG
    • Burn-out, Lyme, Neuro-Borreliose, post Vac, Fatique, Myalgische Encephalitis, Long Covid, Impf Covid
    • ADHS, Manie/bipolare Störung, Drogen
    • ADHS, Psychopharmaka oder/und Homöopathie für Kindern
    • Autismus, orthomolekulare Medizin und Homöopathie
    • Supplemente und Naturheilmittel
    • Hochsensibilität
  • D E P R E S S I O N - ganzheitlich behandeln
  • S C H L A F störungen
  • H A U T: Akne, Herpes lab./zoster, Neurodermitis/Ekzeme, Rosacea, Psoriasis, Warzen, Masern, trockene Haut, Juckreiz, ...
    • Zusammenfassung "Haut"
    • Neurodermittis/ Ekzeme
    • Trockene Haut/Schleimhaut
    • Juckreiz
    • Sonnenallergie/natürlicher Sonnenschutz
    • Rosacea
    • Akne
    • Herpes zoster, Herpes labialis und genitalis
    • Schuppenflechte/ Psoriasis
    • Varizen/Venen
    • Warzen
    • Masern
    • Vitiligo/ Weißfleckenkrankheit
  • ABNEHMEN/ GEWICHT reduzieren/ Übergewicht
  • SCHILDDRÜSE und Autoimmunerkrankungen
  • Allergien, Asthma, Rhinitis all., Heuschnupfen, Histaminosen, Autoimmunerkrankungen
  • I N F E K T I O N E N: Atemwege, Grippe, Husten, Sinusitis, Bronchitis, Pneumonie, Otitis, Mandeln
  • M A G E N und DARM: Gastritis, Sodbrennen, Reflux, Reizdarm, Colitis, Crohn, "Intoleranzen", Verstopfung, Ursachen für Durchfall, Hämorrhoiden, Leaky Gut, ....
    • Zusammenfassung Magen und Darm
    • Gastritis/ Reflux/ Sodbrennen
    • ganzheitliche Zahnheilkunde und Homöopathie
    • Reizdarm und Reizmagen
    • Colitis ulcerosa / M.Crohn / CED ´s
    • Leaky Gut/löchriger Darm
    • Fructose-Intoleranz
    • Histamin-Intoleranz
    • Enddarm/Hämorrhoiden/Tenesmus
    • Blähbauch
    • Leber/Galle/Pankreas
  • S t o f f w e c h s e l, H E R Z, D I A B E T E S, Risikofaktoren sanft reduzieren: Cholesterin, Harnsäure, Homocystein, Blutdruck ...
  • O r t h o p ä d i e: Rheuma, Arthritis, Arthrose, Osteoporose, Rückenschmerzen, Bursitis, Gicht, Sicca-S., Bechterv, Lupus, Weichteilrheuma, Sehnen, Tortikollis, Skoliose .....
  • BLASE/Niere
  • Augen-Heilkunde
  • N E U R O: Schmerzen aller Art, Migräne und Kopfschmerzarten, Epilepsie, Multiple Sklerose, Tinnitus, Restless Legs
  • Parkinson Demenz, Alzheimer, ALS, neurodegeneratives
  • ************************************
  • KOSTEN der Behandlung
  • Kontakt - einfach anrufen 0172 2053845
  • ANFAHRT oder Fern-Anamnese?
  • meine Vita /Lebenslauf
  • ************************************
  • Impressum, Datenschutz, Haftungsbeschränkung
  • Kritik
    • Ärztetag versucht Totalverbot der Homöopathie 2024

Anti-Entzündliches Essen

"Entzündungen" müssen sein - es ist ein kompliziertes Gleichgewicht im Körper zwischen den Omega 3 und 6 Produkten (Prostaglandinen) - also nicht ohne Beratung einfach so anti-entzündliches Essen übertreiben. Entzündung ist wichtig für die Wundheilung und vieles mehr.

Durchführung: !! kein Weizen – keinen Zucker – kein Fertig-Essen – vor allem keine Pflanzen-Öle mit (hohem) Omega 6 Gehalt (Sonnenblumen- und Distelöl).
Naturvölker haben 1 % Omega 6 in ihrer Nahrung, wir 10 %. Mehr Omega 3 zum ausgleichen (Algenöl) ! LINK.
Am besten als Pflanzenöl nur viel Kokosöl, 1 EL, Leinöl, Walnussöl, Olivenöl. Zum Braten Butterschmalz, Kokosöl, Olivenöl, jedenfalls keine Pflanzenöle mit hohem Omega 6 Anteilen, damit eigentlich auch kein Rapsöl. Nicht hoch erhitzen generell, Eier bei niedriger Temperatur leicht stocken lassen. Fragen sie mich nach der
Keto Therapie, sie reduziert perfekt den CRP (Entzündungsmarker) und verbessert alle Stoffwechselmarker.

Zivilisationskrankheiten wie z.B.:
Rheuma, Herzinfarkt, Schlaganfall, Allergien, Osteoporose, chronisch entzündliche Darmerkrankungen oder Diabetes Typ 2- entstehen durch Entzündungen.
Auch bei Krebs und Alzheimer stehen stille Entzündungen ursächlich im Hintergrund.
Wie für alle sekundären Pflanzenstoffe gilt auch für Antioxidantien (Vitamine A, C, E, Kofaktor Selen, ... Polyphenole ) -
sie sind Mannschafts - Player,
das heißt sie wirken am besten im Zusammenspiel mit den anderen natürlichen Inhaltsstoffen, -
so wie sie in guten "Lebens"mitteln zusammen vorkommen:

Hülsenfrüchte ( Linsen, Kidney-Bohnen, schwarze Bohnen, Kichererbsen, Sojabohnen und ihre Produkte wie Tofu, etc, .... ) senken den Entzündungswert im Blut, CRP, so die Uni Navarro (durch ihre Fettsäuren).
Vitamin C, Ascorbinsäure: in Obst und Gemüse, vor allem: Paprika, Brokkoli, Rosenkohl, Grünkohl, Fenchel; Sanddorn, Hagebutte, Kiwi, schwarze Johannisbeeren, Zitrusfrüchte
Vitamin C ist wasserlöslich und hitzeempfindlich, Gemüse also nur kurz dämpfen !
Vitamin E: Pflanzenöle, vor allem: Weizenkeimöl, welches nur für die kalte Küche zu nutzen ist, da es hitzeempfindliche Fettsäuren enthält.
Bitte kein Sonnenblumenöl, da dieses durch den sehr hohen Gehalt an Omega 6 Fettsäuren entzündungsfördernd ist.
rotes Palmöl, Olivenöl
Polyphenole: Resveratrol, Flavonoide (Prof. Klotz: "Flavonoide helfen" )(sind in Gemüsen) , rotes/blaues/violettes Obst und Gemüse wie (Blau-)Beeren, Pflaumen, Kirschen, Äpfel, Granatäpfel; Oliven(öl), Soja; Ananas,
Getränke wie Kakao,
bitte keinen Rotwein, da Alkohol stark entzündungsfördernd ist: noch 4 Wochen nach starkem Genuss im CRP-Wert im Blut messbar!
Viele Gewürze wie Zimt, Oregano, schwarzer Pfeffer, ...
Heilpflanzen wie Kamille, Arnika, Ginkgo, ... die ich Ihnen aber individuell verordne, da sie nicht zur Ernährung gehören und Drogen sind (Heildrogen, Genussdrogen oder Rauschdrogen) - lassen Sie sich nicht zur Selbstmedikation verleiten. Es werden schon Milliarden genug jedes Jahr damit verdient.
Diese Antioxidantien kommen besonders in den Randschichten und Blättern von Pflanzen vor.
Carotinoide (Vitamin A): Lycopin, Beta-Carotin in Karotten, ... reife Tomaten enthalten viel Lycopin, Dosentomaten (sehr reif gepflückt, müssen sie wegen der Haltbarkeit sofort konserviert werden: in der Dose) und Tomatenmark noch wesentlich mehr.
Lycopin in Tomaten wird erst für unseren Körper zugänglich, wenn diese vorher erhitzt wurden (wie in Dosen). Es macht das Blut dünnflüssig, eine natürliche Gerinnungstherapie!
Entzündungshemmende Flavonoide sind in Heidelbeeren, Erdbeeren, Curcuma, Zimt, Chili und Ingwer enthalten.
Weitere Entzündungshemmer:
Omega
-3-Fettsäuren: ALA --> DHA, EPA in Leinöl, Chia-Öl, Hanföl, Walnussöl, Rapsöl nativ; Leinsamen, Walnüsse; fetter Seefisch wie Lachs, Hering, Makrele, Sardine, Thunfisch ... nicht in Sonnenblumenöl, sondern im "eigenen Aufguss" kaufen. Es kommt auf den hohen DHA Gehalt an, denn im Gehirn und in der Netzhaut liegt der Anteil dieser Omega3 Fettsäure bei 95% .
+ Omega 3 DHA 1x täglich
Oder: Omega3 Öl der "neuen Generation" - ein bestimmtes Krill Öl (ORAC-Wert 300fach wie Vitamin E und 48 mal höher als herkömmliches Omega3 Fischöl ! Oder besser Kapseln mit dem was die Fische essen, um zu den Omega 3 zu kommen:
Auch
Krill Öl ist nicht gleich Krill Öl. Durch ein patentiertes Spezialverfahren gewonnenes Omega3 Öl erhielt als erstes die offizielle Zulassung der europäischen Union als Lebensmittelzutat bzw. für die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln. Es unterscheidet sich erheblich in der Zusammensetzung. Alle klinischen Wirksamkeitsstudien basieren auf diesem Öl.
Cholesterin und andere schädliche Fette werden deutlich gesenkt.
Bei einer Entzündung ist der CRP-Wert im Labor erhöht. Aus diesem Grund steigen die Cholesterin-Werte als Gegensteuerung an, die kaum etwas mit der Nahrung zu tun haben.
Bei fast allen Laborbefunden, die mir Patienten mitbringen, ist bei einem erhöhten Cholesterin (LDL, HDL, Triglyceride) der CRP nicht mit bestimmt worden.
Bei dem von mir verschriebenem Präparat zeigen Studien, dass sich der CRP-Spiegel in einem Monat um 31% verringern kann.
Nach nur einer Woche reduzierte sich in einer Studie bei Arthritis und Rheuma die Entzündung um 20% (CRP), die Gelenksteife um 20%.
Bei Dysmenorrhoe und prämenstruellem Syndrom, PMS, unter welcher die meisten Frauen leiden, reduzierte sich in einer 3 monatigen klinischen Studie von 2002 die Reizbarkeit um 47%, Depression um 49%, Wassereinlagerungen um 37%, sowie ebenfalls Kopf-und Gelenkschmerzen, Brustspannungen, Gewichtszunahme, Übelkeit und Heißhunger.

Omega-3-reiche Pflanzenöle niemals erhitzen und rasch verbrauchen !

Curcumin /Kurkuma: Bestimmte Präparate sind 100fach besser aufnehmbar als normale geriebene Gelbwurz.
Curcumin ist auch im Currypulver und insbesondere schmerzlindernd bei Arthrose und hemmt Krebs.
Ich empfehle allerdings nur ein hochentwickeltes Präparat (die anderen sind nutzlos, manchmal aufgrund einer chemischen Extraktion sogar schädlich) für die Therapie von Infektneigung, Colitis ulcerosa, Reizdarm, chronischen Hautentzündungen (wie Neurodermitis und Schuppenflechte) und Arthrose und Arthritis, da bei diesen Anwendungen die Studienlage inzwischen sehr gut ist. (Auch für die Prävention von Diabetes)
Ein Präparat mit Kurkuma in Mizellform ist sogar 184 mal bioverfügbarer als gewöhnliches Kurkuma.
Bei einer Arthrose-Studie verbesserten sich im Vergleich mit Ibuprofen innerhalb von 4 Wochen Schmerz, Alltagssteifigkeit und Aktivität gleich gut, jedoch ohne die Magen-Darmbeschwerden von Ibuprofen.
In einer rheumatoiden Arthritis-Studie verbesserten sich im Vergleich mit Diclofenac Schwellung und Schmerzhaftigkeit der Gelenke, auch die Blutsenkung. Die CRP (Entzündung) war nur unter Kurkuma verbessert. Insgesamt war die Curcumin-Gruppe in der 8-wöchigen Studie der Diclofenac-Gruppe überlegen.
Die chinesische Medizin erwähnt noch die Anwendung bei Akne, Blutergüssen, chronischen Entzündungen, Lebererkrankungen, Gelbsucht, Krämpfe, Krebserkrankungen, ...
Kurkuma (Curcuma longa) wird in der ayuverdischen Medizin für Leber- und Gallenstörungen genutzt.
Bei rheumatische Arthritis, M. Crohn (TH1), Colitis ulcerosa (TH2), Reizdarm, ...
Die in Gewürzen vorkommenden Menge reicht nicht. Als Supplement sollte es mit anderen Stoffen kombiniert werden (wird sonst schnell ausgeschieden): Piperin (Pfeffer) sorgt für eine längere Aktivität.
Bis zu 8 Gramm Kurkumin scheinen sicher (Manche Hashimotos vertragen Piperin nicht)

Capsaicin oder Chili: Wirkt durchblutungsfördernd

Monoterpene in ätherischen Ölen beispielsweise von schwarzem Pfeffer, Baldrian, Salbei, Pfefferminze, ...
Viele ätherische Öle wirken auch antibakteriell und antiviral

BAZiLLENKILLER sind:


Weihrauchextrakt (Boswellia serrata Baumharz) wurde schon im Ayurveda gegen Entzündungen eingesetzt. Die Bosweliasäuren hemmen Leukotriene. (Lunge, Darm, Gelenke, Allgemein).
Nur ein bestimmter Spezialextrakt wird vom Körper gut aufgenommen und hat den nötigen Gehalt bestimmter Öle. Weiteres in der Praxis. Das gleiche gilt auch für Krill/Omega3 und Curcumin.

Ingwer: 2 Gramm roh oder erhitzt reduzieren laut einer handwerklich guten Studie ihren Schmerzmittelkonsum um 20-30 Prozent.
Ingwer wirkt außerdem antibakteriell und ist gut gegen Verschleimung.
Er steigert den Stoffwechsel und läßt sie damit abnehmen.
Er gibt ihnen Energie und wird auch gegen Übelkeit mit Erfolg eingesetzt ("Ingwer Reise- und Lutschtabletten").
Ich nehme jeden morgen beim Frühstück ein Stück einer Knolle (1x1 cm) kurz im Backenzahnbereich gekaut und dann mit Tee verschluckt zu mir. Lagern im Kühlschrank.

Pilze wirken entzündungshemmend (Champignons, ...)

Unterstützend bei der Heilung wirken die Mineralstoffe Magnesium (u. a. in Sonnenblumenkernen, Mandeln, Sesam, Spinat, Kartoffeln, Beerenobst, Bananen, Vollkornreis, Hirse, Sojaprodukten, Leber, Geflügel, Lachs) und

Zink
(u. a. in Vollkorngetreide, Kürbiskernen, Sojaprodukten, Linsen).

Eine (reife) Ananas enthält beispielsweise nicht nur die Vitamine A, B, C und E, sondern auch noch Hunderte andere aktive Inhaltsstoffe wie Bromelain und die finden sich nicht in einer Vitamintablette.

Weitere Vitalstoffe:
Salvestrole
wurden aus unseren Nahrungsmitteln leider rausgezüchtet, damit kein bisschen bittere Bestandteile enthalten sind.
Sie haben uns früher aber gegen Krebs und andere Oxydationsprozesse geschützt.
Nun können wir entweder alte Sorten anpflanzen / kaufen oder Präparate bestellen und steigern die 2 mg wieder auf 10 mg täglich.

Forschungen an MCP wurden vor vier Jahren eingestellt. Der Grund: Es handelt sich um natürliche Substanzen, und die lassen sich nach neueren Gerichtsurteilen nicht mehr patentieren. Doch ohne Patent kann die Pharmaindustrie daran nichts verdienen. MCP schützt vor Krebs.

Ein fortschrittliches Präparat enthält Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure und Kollagen Typ II aus natürlichen Quellen.
Normalerweise erhalten Sie nur synthetische Stoffe mit geringerer biologischen Aktivität: erhitzt und denaturiert sowie hydrolisiert, welche daher nicht mehr so gut vor Antikörpern schützten.

Mir ist nur ein einziges Antioxidans bekannt, welches die Blut -Retina -Schranke überwinden kann und dabei hilft die meisten Augenerkrankungen zu verhindern. Fragen Sie mich !
-------------------------------------
Entzündungsfördernd sind:

Im Gegensatz zu den entzündungshemmenden Omega 3 Fettsäuren, sind Omega 6 Fettsäuren entzündungs-fördernd : Wir nehmen alle viel zu viel Sonnenblumenöl (die Kerne sind ok), Distelöl, Maiskeimöl oder gehärtete Pflanzenöle zu uns.

Und zu viel raffinierte Kohlehydrate.

-- > Arachidonsäure (Arthritis, Krebs, Asthma, Herz-Kreislauferkrankungen, Alzheimer, entzündliche Darmerkrankungen, Osteoporose, ... )

Bekanntermaßen ist die Arachidonsäure zentral am Entzündungsgeschehen beteiligt.
Laut Prof. Olaf Adam ist das auch bei Rheuma entscheidend.
-----
Dr. Glaeske: "Purin (im Fleisch) fördert Entzündungen".

Die "Ernährungsdocs", NDR: "Schweinefleisch ist entzündungsfördernd !"

********

Bewertung wird geladen...
Praktische Ärzte
in Bergisch Gladbach

Kontakt zur Arztpraxis unter: 02205 907984 oder 0172 2053845