Blutwerte der Schilddrüse
Blutwerte der Schilddrüse
Zur etablierten Standarddiagnostik gehört zunächst die Messung des TSH-Wertes. Liegt gleichzeitig bereits eine Symptomatik vor, die auf eine Fehlfunktion der Schilddrüse hindeutet, sollte darüber hinaus aber auch fT3 und fT4 gemessen werden. In der Praxis wird häufig trotz Beschwerden nur der TSH gemessen.
Der TSH-Wert unterliegt jedoch starken Schwankungen im Tagesverlauf von bis zu 30 %, auch im Winter ist der TSH etwas höher als im Sommer.
Viele Praktiker kritisieren darüber hinaus den sehr weit gefassten Normalbereich für den TSH Wert und fordern eine Anpassung auf Referenzwerte zwischen 0,5 bis 2,5 mU/L.
Denn umfangreiche Studien haben gezeigt, dass mehr als 95 % der Gesunden TSH-Werte zwischen 0,4 und 2,5 mU/l aufweisen, bei denen sicher kein Behandlungsbedarf vorliegt, wenn keine Symptome vorliegen.
Der Bereich zwischen 2,5 und 4,0 mU/l muss daher bereits als Graubereich bezeichnet werden und kann Hinweise auf eine beginnende subklinische Hypothyreose geben.
Freies T 3 das aktive Hormon1,7 und 3,7 ng/l (LU 2-4,4 pg/ml, ist aber methodenabhängig) , Str2-4,6 pg
Freies T 4 7-14,8 ng/l. Die Referenzwerte können jedoch auch hier methodenabhängig variieren (LU 0,9 – 2,0 ng/dl)
TSH 0,5-2,5 (0,27 – 4,2) µU/ml bzw. mU/Ltr. (2,5-4 beginnende subklinische Hypothyreose = ab 2,5 mU/l also grenzwertig);
Dr. Strunz meint: besser im engeren Bereich von 0,35 – 2,0 µU/ml (zum Vergleich Laborunion 0,4 - 4)
So könnte man früher Eisen, Zink und Selen geben, besonders bei jungen Frauen, die noch gebären werden. LINK.
Diese Cofaktoren regulieren die Schilddrüsenaktivität und fördern damit den „Zündfunken“ für die Fettverbrennung in der Zelle.
TSH sollte niedrig sein:
# Ohne Therapie sollte TSH in der unteren Hälfte des Referenzbereichs sein, also unter 2,
# bei Kinderwunsch um 0,5, mind. 1
# bei Knoten zur Struma Prophylaxe unter 1
# unter T4 Mono Therapieum 1
# unter T3 monotherapie (+T4) darf TSH auch unter 0,5 sein, vor allem bei zu kleiner oder AI SD.
Bei erhöhtem TSH, hier die Abstufung:
"leicht erhöhtes TSH": unter 10 yIU/ml
Grad 3= über 10;
Grad 4= zusätzl. erniedrigtes fT4;
Grad 5= TSH über 25 + erniedrigte ft3 und ft4
----------------
Die Anti-Körper, AK werden nur bei bei vermuteten Problemen bestimmt, da teuer:
Anti TPO AK unter 80 (grenzwertig 80-150), positiv 150U/ml
Anti TG, unter 75 ygr /ml
Anti-TSHR: TAK: Frauen: < 100 IU/ml und Männer: < 60 IU/ml. TRAK: < 9 U/l.