Nebenwirkungen und Folgen durch falsche Behandlungen
Bei Auftreten von Pickeln unter B12 Therapie diese behandeln und die Dosis reduzieren und Biotin dazu geben.
Die Dosis sowieso nach 3 Monaten an Labor-Messungen anpassen und noch fehlende B´s einzeln geben, (oft bei B12 und Stress), den Komplex eventuell nur noch jeden 2. oder 3. Tag, das kommt auf die Ergebnisse und ihre genetische Ausstattung an.
Zu hohe B12 Werte:
Heilpraktiker injizieren gerne eine Serie von Vitamin B12 einfach mal prophylaktisch / ohne Blut Untersuchung.
Dabei sind mir schon deutliche Überdosierungen begegnet.
Folge: gefährliche Nebenwirkungen, wie immunologische Reaktion mit Hautreaktionen sind möglich, Ekzem, Akne oder Urtikaria.
Ärzte dagegen sagen Patienten gerne "es sei alles in Ordnung" und haben Blutspiegel festgestellt, wo kaum noch was zu sehen ist - und der Wert eigentlich 10 fach oder mehr höher sein sollte.
Risiko bei Injektionen (aller Art): Anaphylaktischer Schock durch Injektionen, in der Heilpraktiker-Praxis nicht beherrschbar, da entsprechende Notfall-Medikamente nicht vorhanden sind (Rezeptpflicht) und nicht beherrscht werden.
Eine reine Vitamin B12 Gabe durch den Arzt kann zu einem Mangel an Folsäure und Vitamin B6 führen. Die B´s sind Teamplayer.
Tumor-Frühmarker:
Ein zu hoher Wert (ohne Injektionen) ist laut einer dänischen Studie mit dem Risiko für diverse Tumoren verbunden:
Ein höheres Risiko für Lungenkrebs. (myeloische Leukämie 105 fach).
Der Spiegel des Vitamins ist bei einigen Infekten, Autoimmunerkrankungen, Leberkrankheiten und Alkoholismus erhöht.
Lassen sie ihren Blutspiegel von mir über 700 (oberer Referenzwert in einer Population im Mangel) oder der häufig vorkommenden schon gefährlichen Blutspiegel von 200-400 - laut Dr. Orfanos: " ein neurologischer Notfall" einstellen.
Laut Dr. Strunz sind Blut-Spiegel von (1000-) 2000 sinnvoll.
Aktuell:
nach einer großen Übersichtstudie, die den Zielwert für den Blutspiegel etwas über den bislang gültigen schiebt, erscheint prompt eine natürlich in der "Zeit" veröffentlichte Studie auf dem Fuße und behauptet das Gegenteil. Auf der Risiko für Lungenkrebs weise ich unter anderen schon lange hin.