erste Anzeichen eines Vitamin B 12 Mangels
Erste Anzeichen eines Vitamin B12 Mangels können sein:
Erste Anzeichen können sein:
Müdigkeit, Erschöpfung, Schwächegefühl,
Zungenbrennen,
Standunsicherheit, Schwindelgefühle,
Konzentrationsstörungen,
Gereiztheit, Aggressivität,
nachlassendes Gedächtnis,
depressive Verstimmung, Nervosität, Appetitlosigkeit.
- mehr als doppelt so viel Krebs, Osteoporose und Depressionen (lesen sie unter "B12- Folgen" weiter).
Ein Mangel kann aber langfristig das Nervensystem schädigen und gilt als zweithäufigste behandelbare Ursache von Demenz (40% der Heim-Insassen).
Neben neurologischen und psychiatrischen Folgeerkrankungen kommt es mit einer Unterversorgung dieses Nervenvitamins auch zu Veränderung im Blut (megalozytäre hyperchrome Blutarmut).
Leistungsschwäche, Abgeschlagenheit und Unsicherheit auf den Beinen (Sensibilitätsstörungen), Blutarmut (Anämie), Depression sind unspezifisch, doch der Neurologe Prof. Dr. Reiners fordert dazu auf dann an Vitamin B12 zu denken.
"Bis zu einem Drittel der Patienten mit Depressionen haben einen messbaren Vitamin B12 Mangel", so der Experte:
"Bei älteren Menschen fällt ein sozialer Rückzug gar nicht so auf.
Da der Geruchs- und Geschmackssinn zudem beeinträchtigt wird kommt es über eine Appetitstörung zu weiteren Mangelerscheinungen".
---------------------------
Informativ: https://proveg.com/de/ernaehrung/naehrstoffe/vitamin-b12-mangel-vorbeugen/
------------------------------
Häufigkeit des Vitamin B12- Defizit:
# über 65 Jahre alte Patienten (einschließlich Kranke): Über 30 % der leiden
# Bei Gesunden über 65 Jahre alten Menschen : 10–30 %
# Bei jüngeren Menschen 6%