• Arztpraxis für natürliche Heilverfahren
  • ---> Naturheiltherapien <---
  • ---> N ä h r s t o f f - Therapie <---
    • Zusammenfassung "Therapie mit Nährstoff-Konzentraten"
    • Infektionskrankheit oder Nährstoffmangel?
    • B- Vitamine - fast immer Mangel und falsche Dosierungen
      • B-Vitamine allgemein
      • B 1 - Mangel - Krankheiten und Dosierung
      • B2 - Mangel und Therapie
      • B3 - Mangel und Therapie
      • B5 und B7 - Mangel und Therapie
      • B6 - Mangel und Therapie
      • B9, Folsäure, Folat
      • Biotin, Vitamin H
    • Vitamin B12, Homocystein und B6,9, Biotin
      • erste Anzeichen eines Vitamin B 12 Mangels
      • Ursachen eines Vitamin B12 Mangels
      • Folgen des Mangels an Vitamin B12
      • Diagnostik von B12
      • Therapie eines im Labor gesicherten Mangels
      • höherer Bedarf nicht nur bei Vegetariern
      • Nebenwirkungen und Folgen durch falsche Behandlungen
      • Natürliche Vitamin B12 Quellen reichen nicht
    • Vitamin C - unverzichtbar
      • Vit. C - warum für alle wichtig
      • Vit. C - wer hat einen höheren Bedarf
      • Vit.C - Diagnostik und Therapie
      • Einnahme und Produkte
    • VITAMIN D3 und seine breite, hormonähnliche Wirkung
      • Zusammenfassung des Vitamin D Themas
      • Co-Faktoren und Vitamin D-Ratio
      • die Krankheiten bei Vit. D Mangel
      • Psyche und Vitamin D
      • Infektionen und Vitamin D
      • Autoimmunkrankheiten: MS, Rheuma, Diabetes, Diabetes, Crohn, Colitis, ...
      • Vit. D und Krebs
      • Osteoporose, Frakturen und Fibromyalgie
      • Herz und Gefäße
      • Sterblichkeits-Risiko durch Vit. D Mangel
      • Diagnostik und Therapieverlauf
      • Einnahmepause vor Ihrem Labortest
      • "Erhaltungsdosis"/Faktoren zur Berechnung des Bedarfs
      • Produkte und Einnahmepraxis
      • Ernährung und Sonne reicht ?
      • die 50er bis 70er Jahre- erstaunlich
      • Medikamente und andere Räuber des Vit D
      • wer sollte kein Vitamin D supplemenieren?
      • Schwangerschft, Stillzeit und Kindheit
    • Vitamine A, E, K, ...
      • Vitamin A und die Carotinoide
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Labor Grenzwerte Vitamine
    • Vitaminoide: Q10, Carnitin, Liponsäure, ...
      • alpha-Liponsäure
      • Q10
    • Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Polyphenole und Carotinoide
      • Quercitin
      • Astaxanthin
      • Resveratrol
      • Pinienrindenextrakt/Pycnogenol/ OPC
    • Makro-Mineralien Mg, Ca, Kal
      • Calcium, Kalium, Natrium, die Makro-Mineralien
      • das komplexe Wechselspiel von Mineralien und Metallen
      • Magnesium und Entspannung
      • Calcium
      • Kalium
      • Laborwerte Mineralstoffe / Grenzwerte
      • welches Salz zum Würzen?
    • Vollblut: Zielwerte und Therapie
    • Spurenelemente: Zink, Selen, Jod, Eisen, Lithium, Silicium, Chrom, Mangan, Molybdän und weitere Spurenelemente
      • Zusammenfassung Spurenelemente
      • Selenmangel und Krebs-Risiko
      • Zink und Immunabwehr, Cofaktor von 300 Enzymen
      • Jod, Energiestoffwechsel und Krebs
      • Eisen und Sauerstoffversorgung
      • Lithium und die neurologische Stabilität
      • Chrom
      • Silicium und das Bindegewebe
      • Bor und Gelenkkrankheiten
      • Kupfer
      • Molybdän
      • Mangan
    • Proteine und Aminosäuren in der Therapie
      • Zusammenfassung Proteine und Aminosäuren
      • das "GesamtEIweiß" im Routinelabor
      • Aminosäuren-Grenzwerte und Einsatzbereiche
      • Problemfall Fisch
      • Veganer
      • Vor welchem Eiweiß warne ich und warum?
      • warum werden Nitratverbindungen ins Essen gemacht?
      • Soja und Zuchtlachs
      • Folgen des Fleischessens
      • 480 Millionen Hindu Vegetarier
      • Tierschutz und die Folgen der Masttierhaltung
      • was lehrt uns unsere Biologie?
      • Folgen einer Unterversorgung mit Eiweiß
      • Vorstufen von Neurotransmittern und Hormonen
        • Melatonin
      • Aminosäuren-Derivate wie Glutathion, Carnosin, Kreatin
      • Aminogramm
    • Fette, Fettsäuren und Ketonkörper in der Therapie
      • Zusammenfassung zu Fette, Fettsäuren und Ketonkörper
      • langkettige FS, wie Omega 3,6 und 9 Öle
      • Keto-Therapie, MCT Öl
      • kurzkettige Fettsäuren
      • Kokos in der Therapie
    • Einnahmezeitpunkte
    • Ballaststoffe
    • Kohlehydrate
  • HOMÖOPATHIE / Globulies - potenzierte Arzneimittel
    • Zusammenfassung Homöopathie
    • Schüssler-Salze
    • Banerji ua Schnellverschreibungen
    • berühmte Homöopathie-Befürworter
      • berühmte Befürworter der Homöopathie
      • Wissenschaftler
      • Autoren
      • Politiker
      • Politiker in den USA
      • Politiker in Indien
      • Sportler
      • Film und Fernsehen
      • Musiker
      • der gruselige Patient Paganini
      • Beethoven - wie wurde der saure deutsche Wein damals gesüßt?
      • Kleriker und spirituelle Führer
      • US-Industrielle
      • Rockefeller und Carnegie
      • europ. Gönner+Industrielle
      • Maler, Architekten, Modeschöpfer
      • Frauen und die Homöopathie
      • Monarchen/Königshäuser
      • das Haus Bonaparte
    • 200 Jahre Geschichte der Homöopathie weltweit
      • Samuel Hahnemann
      • Deutschland
      • in Europa
      • in Amerika
      • Asien und Australien
    • wie ist die Homöopathie entstanden und was heißt Homöopathie?
  • F R A G E B O G E N
    • Zusammenfassung "Fragebögen Homöopathie"
    • Fragebogen Erwachsene
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
  • E R N Ä H R U N G
  • Fasten - Begleitung
  • Heil-PFLANZEN-Extrakte/ Konzentrate
    • Zusammenfassung von "Pflanzen-Extrakte/ Konzentrate"
    • Artemisia annua
    • Haritaki, Triphala und Ayurveda
    • Strophanthus gratus und kombé
    • Rooibus
    • Mumijo/Shilajit/Humin- und Fulvinsäuren
    • Methylenblau
  • Heilpilze und Algen
    • Zusammenfassung Heilpilze und Algen
    • Algen wie Spirulina und diverse Chlorella Arten
    • Birkenporling
    • Zunderschwamm
    • Cordyceps
    • Chaga
  • Adaptogene ("Stressabdichter")
    • Ginseng, Ginkgo und Gotu Kola
    • Cannabis
    • Maca
  • ENTGIFTUNG / Detox
    • Entgiftung/ Detox Zusammenfassung
    • Binder/Detox / Zeolith / Silicium
    • Aluminium
    • Quecksilber
    • Blei
    • Cadmium
    • Arsen, Kupfer, Nickel, Mangan
  • HUMAN -identische H o r m o n e - eine natürliche Therapie
    • Zusammenfassung human-identische Hormone
    • Fragebogen Hormone
    • Charatkter/ Beschwerden von Progesteron, Östradiol, Östriol, Melatonin /Beschwerden bei MAngel
    • Östriol, das Schleimhaut-Östrogen gegen Blasenschwäche und Harndrang
    • Warum sollten wir vom Power-Hormon Testosteron profitieren?
    • Natürliche Massnahmen, die ihr Testosteron verbessern
    • Diagnostik eines Testosteron-Mangels
    • DHEA
    • DHEAS und DHEA Blutwerte und ihre Schwankungen nach Alter
    • Labor der Sexualhormone
    • Pregnenolon
  • Mikrobiom-Therapie/ Prä- und Pro-biotika
    • Zusammenfassung zu Mikrobiotherapie/Prä- und Probiotika
    • Probiotika / Mikrobiom
    • Effektive Mikroorganismen vs.Pasteurisierungs-/Hygiene-Wahn
    • PrÄbiotika
    • Erkrankungen mit Mikrobiom Bezug
    • Ursachen der Mikrobiom Veränderung
  • Anti-Aging, Sport, Körpertemperatur, ToDo´s und NoGo´s
    • Sport
    • Anti-Aging- schon lange ein Thema der Wissenschaft.
    • Wie die Körpertemperatur erhöhen?
    • No Go´s und To Do´s
  • Richtig Entsäuern - Teil vieler Therapien
  • H+ Wasserstoffmedizin seit 2020
  • Labormedizin, ihr "Blutbild"
    • Zusammenfassung zu "Blutwerten"/ihr "Blutbild"
    • Vollblutanalyse
    • Entzündungswerte, Immunglobuline und Infektionsserologie
    • Vorsorge oder Früherkennung mit dem Labor
    • Interpretation von Blutwerten
    • Grenzwerte
    • Routine-Labor
  • Naturstoffe als Schutz vor Nebenwirkungen durch ihre Medikamente
  • Hypnose /Psychotherapeutische Verfahren seit 2003/Coaching
  • mitochondriale Medizin
  • ************************************
  • Ü B E R S I C H T zu den behandelten Krankheiten
  • F R A U E N: Schwangerschaft, Regelbeschwerden, PMS, Endometriose, Myome, Inkontinenz, Brustkrebs, Wechseljahre, Fruchtbarkeit, .....
    • Zusammenfassung Krankheiten der FRAU
    • Wechseljahre / Menopause
    • Brustkrebs, Mamma CA
    • Unfruchtbarkeit/ Kinderwunsch
    • Schwangerschafts - Begleitung und -Vorbereitung
    • Regelschmerzen/Dysmenorrhoe und andere Beschwerden der Menstruation
    • PMS PräMenstruelles Syndrom
    • Endometriose
    • M y o m e - und Eierstöcke
    • Nachteile von Früherkennungsuntersuchungen
    • Die Wahrheit über die Mammographie
    • Fragebogen Erwachsene
  • K I N D E R
  • M ä n n e r
  • K R E B S alternative oder ergänzende Therapie
    • Zusammenfassung zu alternativen /ergänzenden Krebs-Therapien
    • Dr. Kelly Turner und ihre "9 Wege in ein krebsfreies Leben"
    • Banerji-Protokolle, Zusammenführung von Mitschriften
    • die Geschichte der Banerji-Protokolle
  • S E E L E: Erschöpfung, Angst, Zwang, Burn-out, ADHS, Autismus, ....
    • Übersicht "Psyche, Depression, Angst, Zwang, Schlafstörung, ADHS, ..."
    • LEISTUNGSEINBUSSEN bis Erschöpfung, Schlafstörung, Depression
    • ANGST, PANIK Nervosität und ZWANG
    • Burn-out, Lyme, Neuro-Borreliose, post Vac, Fatique, Myalgische Encephalitis, Long Covid, Impf Covid
    • ADHS, Manie/bipolare Störung, Drogen
    • ADHS, Psychopharmaka oder/und Homöopathie für Kindern
    • Autismus, orthomolekulare Medizin und Homöopathie
    • Supplemente und Naturheilmittel
    • Hochsensibilität
  • D E P R E S S I O N - ganzheitlich behandeln
  • S C H L A F störungen
  • H A U T: Akne, Herpes lab./zoster, Neurodermitis/Ekzeme, Rosacea, Psoriasis, Warzen, Masern, trockene Haut, Juckreiz, ...
    • Zusammenfassung "Haut"
    • Neurodermittis/ Ekzeme
    • Trockene Haut/Schleimhaut
    • Juckreiz
    • Sonnenallergie/natürlicher Sonnenschutz
    • Rosacea
    • Akne
    • Herpes zoster, Herpes labialis und genitalis
    • Schuppenflechte/ Psoriasis
    • Varizen/Venen
    • Warzen
    • Masern
    • Vitiligo/ Weißfleckenkrankheit
  • ABNEHMEN/ GEWICHT reduzieren/ Übergewicht
  • SCHILDDRÜSE und Autoimmunerkrankungen
  • Allergien, Asthma, Rhinitis all., Heuschnupfen, Histaminosen, Autoimmunerkrankungen
  • I N F E K T I O N E N: Atemwege, Grippe, Husten, Sinusitis, Bronchitis, Pneumonie, Otitis, Mandeln
  • M A G E N und DARM: Gastritis, Sodbrennen, Reflux, Reizdarm, Colitis, Crohn, "Intoleranzen", Verstopfung, Ursachen für Durchfall, Hämorrhoiden, Leaky Gut, ....
    • Zusammenfassung Magen und Darm
    • Gastritis/ Reflux/ Sodbrennen
    • ganzheitliche Zahnheilkunde und Homöopathie
    • Reizdarm und Reizmagen
    • Colitis ulcerosa / M.Crohn / CED ´s
    • Leaky Gut/löchriger Darm
    • Fructose-Intoleranz
    • Histamin-Intoleranz
    • Enddarm/Hämorrhoiden/Tenesmus
    • Blähbauch
    • Leber/Galle/Pankreas
  • S t o f f w e c h s e l, H E R Z, D I A B E T E S, Risikofaktoren sanft reduzieren: Cholesterin, Harnsäure, Homocystein, Blutdruck ...
  • O r t h o p ä d i e: Rheuma, Arthritis, Arthrose, Osteoporose, Rückenschmerzen, Bursitis, Gicht, Sicca-S., Bechterv, Lupus, Weichteilrheuma, Sehnen, Tortikollis, Skoliose .....
  • BLASE/Niere
  • Augen-Heilkunde
  • N E U R O: Schmerzen aller Art, Migräne und Kopfschmerzarten, Epilepsie, Multiple Sklerose, Tinnitus, Restless Legs
  • Parkinson Demenz, Alzheimer, ALS, neurodegeneratives
  • ************************************
  • KOSTEN der Behandlung
  • Kontakt - einfach anrufen 0172 2053845
  • ANFAHRT oder Fern-Anamnese?
  • meine Vita /Lebenslauf
  • ************************************
  • Impressum, Datenschutz, Haftungsbeschränkung
  • Kritik
    • Ärztetag versucht Totalverbot der Homöopathie 2024

Zusammenfassung "Therapie mit Nährstoff-Konzentraten"

Ich beschäftige mich mit "orthomolekularer (Nährstoff-) Medizin" (OM) seit dem Beginn der 80er Jahre, auch funktionelle Medizin genannt.
Lassen sie sich persönlich beraten zur Therapie mit Aminosäuren, Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien.
Viele Patienten sind gefährlich unter vorsorgt - das sagt ihr Blutspiegel.
Dr. Orfanos, Dr. Strunz, Mercola oder Fife und andere Ärzte mit 40 Jahren Erfahrung nennen das dann im Beispiel von Vitamin B12 einen "neurologischen Notfall". Ärzte ohne dieses Zusatzwissen meinen immer wieder "es sei alles in Ordnung" - obwohl die Nährstoffe kaum noch im messbaren Bereich sind.
Die Therapie richtet sich nach
# einem im Blutspiegel festgestellten Mangel,
# den festgestellten Krankheiten und
# dem zu erreichenden Ziel und eventuellen Problemen beim Ausgleichen (Aufnahme durch den Darm etc.).
Es geht um:
Mineralien, wie Magnesium, (oft nur halb im Wunschbereich:) Zink, Vitaminen, wie Vitamin B12 (oft nur 1/10 des Optimums), Vitamin D (Laborspiegel oft nur ein Bruchteil des sinnvollen) oder Hormonen. Lassen sie ihre Werte für zentrale Nährstoffe, Hormone und Droh- und Risikowerte von mir messen.
Die meisten, die Vitamin D anwenden, verwenden es falsch, nämlich ohne die notwendigen diversen Cofaktoren. So liegt dann fast nur inaktives Vit. D vor, das zu viel Calcium in die Zellen bringt.
Ich lege, wenn notwendig, auch Infusionen an: Eisen, Vitamin C, Vitamin B12 und Folsäure. Lesen sie "Spurenelemente".
Jeder Patient erhält aus dem Gespräch heraus ein persönliches Merkblatt und wir arbeiten daran, die nötigen Änderungen für ihre Gesundung Schritt für Schritt umzusetzen. Sie bestimmen dabei die Geschwindigkeit und die Zwischenziele. Auch angeblich nicht heilbare und nicht umkehrbare Krankheiten können geheilt oder gebessert werden!


Nährstofftherapie
und Diagnostik, richtig dosieren und richtig messen ohne zu viel Kosten ,
"orthomolekulare Medizin" (OM):

Eine Auswahl an Symptomen durch Nährstoffmangel:
Vitamin B1: Antriebslosigkeit, Lern- und Konzentrationsstörungen
B3: Müdigkeit, Nervosität, Mundwinkelrhagaden und Stimmungsschwankungen
B6: Kopfschmerzen, Nervosität, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Infektanfälligkeit
B12: Antriebslosigkeit, kognitive Einbussen, depressive Verstimmungen ---> Schlaganfall, Demenz
B9, Folsäure: Antrieblosigkeit, mentale Defizite, depressive Verstimmng, Schwäche
Vitamin C: Infektanfälligkeit, körperliche und geistige Leistungseinbußen, depressiv-gereizt
Vitamin D: Infekte, Muskelschwäche, müd-depressiv --> Osteoporose
Magnesium: nervös, reizbar, Spannungskopfschmerzen, Stressanfälligkeit, Schlafstörungen
Eisen: Blässe, Infekte, müd-muskelschwach, Mundwinkelrhagaden
Zink: Infekte, Konzentrationsstörungen, reizbar, gestörte Wundheilung, .....
Omega3/DHA, EPA: plötzlicher Herztod
Diese kann man nicht mit einem Multi schon "irgendwie ausgleichen". Nein, es bedarf einer gezielten, hochdosierten Therapie in Balance mit allen Nährstoffen mit 5-10-100 x '= deutlich mehr als eine "fette" Prophylaxe Dosis, eben mit der "therapeutischen" Dosis wie bei
# Migräne Prophylaxe mit 400 mg B2 täglich
# diabet. PNP 300-600 mg B1
# Hypercholesterinämie: 1500 mg B3 (Niacin)
# Wundheilung 500 mg B5
# Karpaltunnel Syndrom bis 500 mg B6
# Depressionen, ... 5000 ygr, eher sub cutane SpritzenSerie
# Homocystein erhöht: Methyl THF (Folsäure ) +B12, (+B6) i.m.
# Biotinidase Mangel: das 200-300 fache einer "normalen" Dosis (10mg/d)

Die üblichen Messungen bei Ärzten im Serum bilden nicht den Mangel im Gewebe ab, da auf Kosten des Gewebes die Konzentrationen im Serum möglichst lange konstant gehalten werden, wie bei
# Magnesium (nur 3o % im Serum),
# Kalium (nur zu 1% im Serum),
# auch Kupfer, Selen, Zink etc im Vollblut, da Zink zu 90% im den Zellen ist und Selen zu 65 %
# Calcium (wenn da viel im Serum ist, liegt sogar ein Mangel innerhalb des Stoffwechsels vor)
# Eisen beurteilt man eher über das Speicherprotein Ferrtin, Transferrin-Sättigung etc - gar nicht über das billige Serum Eisen, das nur zu 1 % im Serum ist
# Jodmangel indirekt über Schilddrüsen Werte
# Vit D über die "Ratio" (1.25 OH darf nicht zu hoch sein)
# B 6,9,12 Mangel über Homocystein
# B1 Mangel: Messung der erythrozytren Transketolase
# bei zu hohem Cholesterin würde ich separat die schädlichen Fraktionen messen und nach Entzündungen schauen (CRP), die den Körper Cholesterin selbst hoch treiben läßt.

Den wahren Spiegel /Bedarf/ Mangel findet sich bei anderen Messungen: Vollblut, Aminogramm, Haarmineralanalyse, HC, Vit D Ratio, ...
Wenn, dann werden im üblichen "Blutbild" auch nur sehr wenige Nährstoffe mit bestimmt.

Die Hälfte meiner Patienten sucht mich unter anderem auf, um Hilfe mit einer gezielten funktionalen Therapie, die ich seit den 80er Jahren betreibe, zu erhalten.
Bestimmte Krankheiten, Symptome, Beanspruchungen oder Medikamenten-Einnahme benötigen eine spezielle Therapie.

Nährstofftherapie bei Kranken gehört in ärztliche Hände! Ihr Stoffwechsel sollte wieder robust funktionieren und Symptome verschwinden. Das erreichen sie nicht mit den üblichen empfohlenen Mini-Dosen.
Zu hoch dosiert hatten sich nur 2 Patienten in 25 Jahren, jedoch schon bevor sie in die Beratung kamen bzw. die sich nicht beraten ließen. Sonst kenne ich in 40 Jahren keine Überdosierungen.
Vielfältiger Mangel ist aber das leider Übliche in der täglichen Erfahrung und auch Angst vor der Nährstoff-Therapie.

Erhöhter Bedarf bei
# im Alter: B12, D3, Calcium;
# Schwangerschaft: Fols, Eisen, Jod, Omega3;
# bei Medikamenten (siehe dort);
# bei Wachstum Aktivität, Fieber, Stress, Katabolismus;
# mehr Verlusten: Arzneimittel, Darm, Op, Nephrose, Trauma
# Krankheiten: HIV, DM, SD, Neeben SD, hämolytische Anämien, Infektionen, KHK, Krebs, chr. Leber und Nieren, Sichelzellanämie, SIRS, Thyreotoxikose, ....
# Ernährung: Vegetarier und B12, Reduktionsdiäten, langes Warmhalten führt zu Folsäure Verlust, Keller Lagerung von Kartoffeln Verlust des Vit C, ...
# Genussgifte Alkohol: B1, Magnesium, Rauchen: Antioxidantien
# schlechte Verwertung im Darm: im Alter, CED, chr. atroph. Gastritis, Hakenwurm ua Parasiten, DarmResektion, Diarrhoe, Mukoviszidose, Pankreatitis und -schwäche, Sprue, Zöliakie;
# Umweltgifte: Chemie, horm. Disruptoren, Schwermetalle, Strahlung
Nach einer Phase der "Aufdosierung / Auffüllung" wird von mir getestet, was noch fehlt und eine "Erhaltungsdosis", eventuell mit Kombi = Multi-Präparaten besprochen.

Ärzte mit 40 Jahren Erfahrung in der Therapie mit Nährstoffen geben andere Grenzwerte oder "Zielwerte" an als Ärzte ohne Erfahrung.
Die üblichen falschen "Grenzwerte" der Labore werden immer den statistischen Mangel in der Population wieder spiegeln und nicht den echten Bedarf / Zielwerte. Das kommt von der starren gesetzlichen Regelung wie eine Referenz (die Grenzwerte) berechnet werden soll - wahre Bürokratie zum Wohle der Pharma Industrie.
Auch die therapeutischen Zielwerte hängen von ihren individuellen Krankheiten etc ab.
Zudem wissen wir vorab nicht wie lange sie mit hohen Dosen auf dosieren müssen bis ihre individuellen Zielwerte erreicht sind --> mindestens ein Folgetermin ist notwendig.

Verunsichernd sind dank DGE und Big Pharma der angebliche "Mindestbedarf", den sie einnehmen sollen und den sie bei Produkten beim DM verkauft bekommen. Dieser "Mindestbedarf" war mal gemeint als Verbraucherschutz vor zu wenig oder gar keinem Inhalt - und nicht als Angabe bei Krankheiten. So werden im Internet von der komplett altmodischen und Nährstoff-feindlichen DGE Minidosen genannt, die mit therapeutischen Dosen etc. gar nix zu tun haben, oft 1000 -fach niedriger sind -
"zu viel zum sterben und zu wenig zum leben".
Einnahmezeitpunkt: Sie können nicht wirklich etwas falsch machen. Sie erhalten einen "Merkzettel" wann sie individuell was einnehmen sollten.
Beispiele mißverständlicher Angaben im Internet:
# Mit der oft falschen Dosierung kommt ihr Vitamin D -Wert nicht von der Stelle, besonders wenn sie eine synthetische Form (Dekristol) von 10.000 IE Vitamin D einmal pro Woche nehmen. Der gefährlich niedrige Laborwert bleibt der gleiche. Australien nennt 50 ng, Deutschland dagegen je nach Labor immer noch nur 20 ng - unfassbar.
Meine Frau brauchte über ein halbes Jahr lang 40.000 Einheiten täglich (= 6 Millionen Einheiten) bevor ihr Wert anstieg und dann erst im Zielbereich von 50 ng landete. Trotz kompletter Versorgung mit Co-Faktoren.
Auf den Vitamin D Präparaten steht "10.000 IE einmal pro Woche" drauf - aus juristischen Gründen. Es findet ja oft keine ärztliche Begleitung statt (obwohl Studien schon längst Entwarnung gegeben haben bezüglich Calcium).
Die Hälfte meiner Patienten betreibt die Vitamin D -Vorsorge richtig. Da brauche ich nichts mehr dazu zu sagen - nur mal nach zu messen. Andere Patienten muss ich über zu viel aufklären, um das alles in die erste Stunde zu packen.

# Das hat auch mit dem Ort der Speicherung im Körper zutun: bei Selen ist das die Leber - nicht das Blut, wo die Messung stattfindet.

# Beispiel Vitamin C: 80 mg (ein Apfel hat zwischen 0 und 30 mg heute) verhindern gerade so mal Skorbut / Zahnfleischbluten - die "Seefahrerkrankheit", was bei Jugendlichen heute wieder vorkommt. Bei hohem Fieber geben Ärzte in Ambulanzen am Tag/den ersten 3 Tagen schon mal 50 Gramm intravenös also 625 x mal mehr. Bei sehr akuten Infekten oder Vergiftungen wird auch diese Menge so schnell verbraucht, dass der Vitamin C Spiegel im Blut dennoch kaum messbar ist. Die Höhe der Gabe war also gerechtfertigt. Dann erst geht es den Patienten wirklich besser. Nach einem Tag kann eventuell reduziert werden.
Es gibt fast 100.000 Studien zu Vitamin C.
++++++++++++++++++++

Vitamin D - falsche Dosierungen und Zielbereiche
# Faktoren zur Berechnung ihres persönlichen Bedarfes
Besonders achte ich auf die Co-Faktoren, damit ihr Körper Hormone, Transmitter und Vitamin D selber herstellen kann.

Vitamine in der Medizin.
# Seit über 100 Jahren schon werden unsere Gemüse untersucht: inzwischen sind die Nährstoff-Gehalte nur noch 10-15 % des ursprünglichen Gehaltes!
# die fettlöslichen Vitamine A, D, E, K wollen im Team spielen # ein Beispiel aus den 500 Carotinoiden
# 17 verschiedene B- Vitamine: Cofaktoren von Neurotransmitter- und Hormon-Synthese. Gefäßgesundheit/Homocystein: B6,9,12
# lukrative Infektionskrankheiten waren Nährstoffmangelkrankheiten
# Vitamin C: Unwissen nützt Big Pharma - Angst vor hohen Dosen trotz annährend 100.000 Studien
# Vitamin E - Teil vieler ärztlich verschriebener Therapien

Mineralien:
# das komplexe Wechselspiel von Mineralien (und Metallen)
# Magnesium und Entspannung - oft falsch dosiert und falsche Formen
# Selenmangel und Krebsrisiko - zu viel Angst vor hohen Dosen
# Jod, Energiestoffwechsel und Krebs - Deutschland ist nach wie vor Mangelgebiet
# Eisen und Sauerstoffversorgung: jede 17-Jährige hat Eisenmangel und gefährdet sich und ihre Kinder (Intelligenzentwicklung , ...)
# Zink und Immunabwehr: Mini-Dosen gefährden ihre Gesundheit. Ihr Bedarf bei Infektionen ist höher.
# Lithium und neurologische Stabilität
# Bor nicht nur bei Gelenkkrankheiten, auch fürs Gehirn
# Silicium fürs Bindegewebe nicht nur der Haut, auch der Gefäße; wie mache ich Entgiftungen ohne Nebenwirkungen
# Calcium-Ablagerungen und verstopfte Gefäße - dank vieler Irrtümer und Lügen

Proteine (Eiweiße) und Aminosäuren in der Therapie:
# Folgen einer Unterversorgung
# Neurotransmitter und ihre Vorstufen 5HTP, Thyrosin, Melatonin

(die richtigen) Fette, Fettsäuren und Ketonkörper in der Therapie
# Omega 3 (und 6 und 9) Öle / Algenöl
# Keto-Therapie, Lein-und Olivenöl, Kokos/ MCT-Öl

# Infusionstherapie
# größere Magnesium-Menge über Bäder
# mit schnellerem Wirkeintritt: Inhalationen, Suppositorien effektiv und sicher anwenden

# Warum sie Medikamente reduzieren sollten oder mit einer passenden Nährstoff- Kombi richtig dosiert begleiten sollten.

Körpereigene Stoffe als Therapeutika mit geringen Nebenwirkungen, aber großer Heilkraft in der richtigen Dosis einnehmen!
Warum sind 90 Prozent weniger Nährstoffe im heutigen Gemüse /Essen?
War es eine Infektionskrankheit oder ein Nährstoffmangel? - kleiner Exkurs durch die Medizin-Geschichte.
Arzneimittel als Nährstoff-Räuber.
Je nach Krankheit müssen die Nährwerte auf ganz andere Wirkspiegel eingestellt werden. Zusätzlich
ist der Bedarf Individuell je nach Belastung, Mangel, Alter, Krankheit, etc ganz unterschiedlich:
Beispiel Vitamin D. Das einzuschätzen gelingt mir nun nach über 40 Jahren Erfahrung.

Vitamine/ Vitaminoide:
Astaxanthin, beta-Carotin, Vitamin C, alpha-Liponsäure (mit 1 Stunde Abstand einnehmen),
Quercetin, OPC, Q10/Ubiqinol, Vit D,
Glutathion.
Alpha-Liponsäure regeneriert andere Vitamine und hat selbst die Funktion eines Chelators (also nicht mit Mineralien zusammen einnehmen bitte), es durchdringt die Blut -Hirn-Schranke, bessert Gedächtnis- und Gehirnleistung. Es reguliert ein Übermaß an Kupfer, Eisen (Eisenbinder!) und Mangan, mindert Schwermetalle und Gewebeverzuckerung (AGE´s bei Alzheimer).

Weitere Mikronährstoffe:
Astaxanthin, ein Vitamin A Abkömmling (Carotinoid) - ersetzt aber nicht Vitamin A
Vitamin C und die wasserlöslichen Vitamine /
Vitamin
B12/ B-Vitamine und Homocystein.
Untersuchungen zeigen, dass 100% der Patienten einen Mangel an oft allen B-Vitaminen (im Labor) haben, Ursachen: geringer Gehalt in der Nahrung, höhere Bedarf wegen Stress, Krankheit, Lebensweise (Kohlehydrate sind B-Vitamin-Räuber), Alkohol und die Pille kosten B-Vitamine, Umwelt, schlechtere Darmflora. Die DGE Dosierungen sind nach Meinung von Experten ein Witz.
Folge: die Labor-"Referenzbereiche" werden immer niedriger und zeigen die Mängel in der Durchschnittsbevölkerung an, sind aber selbst damit kein Maßstab mehr.
Vitamin E und die fettlöslichen Vitamine / mein Vitamin D Buch / möchten zusammen eingenommen werden
optimale Tageszeitpunkte für die Einnahme?,
Labor Grenzwerte der Vitamine,
Mineralien und Spurenelemente
Magnesium- Entspannung - im Gleichgewicht mit :
Energie: Eisen - Stoffwechsel, Selen und Krebs, Jod und Krebs
Lithium
Bor
Silicium/ Zeolith

Weitere körpereigene ("human-identische") komplexe Stoffe wie Hormone: Melatonin, DHEA,
human-identische Hormone als Creme /Gel/Kapseln auf Rezept /rezeptfreie Vorstufen in ihrer richtigen Dosierung

Makronährstoffe:
A. Protein - wie viel und welcher Herkunft UND
Aminosäuren:
Acethyl-L-Carnitin, L-Carnosin, L-Lysin + den Gegenspieler L-Arginin
B. Fette- gute und schlechte - Sportlern holen sich heute die Energie durch Fette
Omega 3 Öle
C. Kohlehydrate - möglichst wenig und niedrigglykämische.

Eine Internationale Metastudie aus 883 Studien, 2022, mit 833600 Personen zu 27 Mikronährstoffen ergab als
Fazit:
Q10 führt zu einer Senkung des Sterblichkeitsrisikos um 32% (gerade bei Herzschwäche, ... Kardiologen "kennen es nicht");
Omega3 zu 15 % weniger Herzinfarkten, KHK Ereignissen, ...;
Folsäure zu 16 % weniger Schlaganfällen, ....

Alleine zu Vitamin C gibt es annährend 100.000 Studien.
Zu vielen Erkrankungen gibt es belastbare Daten.
Leider gibt Big Pharma und ihre Marionetten kein Geld für unabhängige Studien zu den nicht patentfähigen Naturstoffen aus, .... eher dafür die positiven Ergebnisse ihrer Konkurrenten zu unterdrücken.
Stoffe aus der Natur, auch die in unserem Körper vorkommen um uns gesund zu erhalten dürfen nicht patentiert werden, daher auch nicht teuer verkauft werden (wie "die Chemo": ein Ampulle für 800 Euro) , daher kein Geschäft für "Big Pharma" und von den Regierungen oft bekämpft (Stiftung Wartentest, WHO, Bill Gates, ...).

Wenn eben möglich sollten wir alle lebensnotwendigen und kräftigenden Substanzen mit der Nahrung aufnehmen.
Aber ... viel dieser Naturstoffe werden heute in guter Qualität hergestellt (aus natürlichen Quellen) und erreichen in der richtigen Dosis therapeutische Wirkkräfte, die in zahlreichen Studien mit herkömmlichen chemischen Arzneien wegen deren Nebenwirkungen als Sieger hervorgehen.
Leider aber nicht im Umsatz. Der ist bei den wegen ihre Patentierfähigkeit gut beworbenen chemischen Mitteln Milliarden-stark und man sagt offen die Naturstoffe verbieten zu wollen, ...
Außerdem ahnt wohl jeder, dass unsere Nahrung nicht mehr das ist, was sie mal war, .... jedes Jahrzehnt werden genauste Analysen gemacht und schon in den 30 Jahren gab es eine warnende Rede im amerikanischen Senat zum zunehmenden Nährstoffmangel in Nahrungsmitteln . Inzwischen sind um die 90% verschwunden. LINK zu HC Fricke.
Vorsicht: das Internet ist voll von ungeeigneten und überteuerten Präparten, die zudem unterdosiert sind und aus der Erdöl-Synthese stammen - ein Irrgarten. Nutzen sie meine über 40 jährige Erfahrung. Link zu "Vitamine aus Erdöl - leider die am meisten verkauften".

URSACHEN für einen heute erhöhten Bedarf an "Nahrungsergänzung" ODER Therapie mit hochdosierten Nährstoffen:
# ausgelaugte Böden,
# Nährstoffräuber Medikamente,
# Krankheiten und vieles andere,

Schon in den 30er Jahren wurde in einer Rede im amerikanischen Senat Messungen der verringerten Nährstoffe in den industriell erzeugten Nahrungsmitteln präsentiert. Heute nach zahlreichen Messungen über 9 Jahrzehnte rechnet man damit, dass nur weniger als 10% der früher in einem Sellerie, oder 100 Gramm Spinat, etc. vorhandenen Nährstoffe (Mineralstoffe, Vitamine, ...) vorhanden sind und der chronische Mangel an der Entwicklung der Krankheiten maßgeblich beteiligt ist.
Jeder Medizinstudent lernt die Krankheitsnamen beruhend auf einzelnen Vitaminmangelzuständen auswendig:
nur als ein Beispiel: A- Skorbut ist die Wortwurzel von A-scorbin-säure, dem Vitamin C . Erst Sauerkraut und lagerfähige Südfrüchte machten die Seefahrer unabhängig - wurden aber fast 200 Jahre vom Establishment bekämpft - man nahm einfach die doppelte Mannschaft mit.

Laut Robert -Koch -Institut nimmt nur jeder Zwanzigste in Deutschland genug Vitamine und Vitalstoffe auf.

Die 6 Hauptgründe für Vitalstoffmängel:
+mangelnde Aufnahmefähigkeit des Darms (z. B. bei Menschen über 60 oder bei Darmerkrankungen)
+chronische Krankheiten wie Diabetes, Nierenschwäche, Krebs (erhöhter Bedarf)
+falsche Ernährung (viel Fett und Fast Food, wenig Obst und Gemüse)
+Alkoholkonsum und Rauchen (erhöhter Verbrauch)
+Schwangerschaft und Stillzeit (erhöhter Bedarf)
+dauerhafte Einnahme von Medikamenten wie Kortison, Diuretika, Abführmittel, Schmerzmittel, Säureblocker u. a. (erhöhter Verbrauch oder herabgesetzte Aufnahme) --->
Durch den chronischen Gebrauch von Arzneimitteln kommt es häufig zu einem Mangel an Nährstoffen. Durch die Beeinflussung des Appetits, des Transportes, der Aufnahme, des Stoffwechsels und der Ausscheidung. Außerdem kann durch die Einnahme eines Vitalstoffpräparates eine geringere und damit weniger belastende Dosis eines Arzneimittels erreicht werden.
Arzneimittel verursachen einen erhöhten Nährstoff-Bedarf.

Statt chemischen Mittel: ---> Nähr-und Naturstoffe bei häufigen KRANKHEITEN <---.
Weitere Beispiele geordnet nach Naturstoffen, als Ersatz für ihre (synthetischen) Medikamente.

Über eine Blutentnahme (Labor Medizin) kann ich im ersten Schritt Ihren eventuellen Mangel an bestimmten Vitaminen, wie Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D3, aber auch ihre persönlichen Risikofaktoren bestimmen. Übrigens liegt bei den meisten Patienten ein derartiger auszugleichender Mangel vor, der dann gezielt ausgeglichen werden kann - auch natürlich durch eine Ernährungsberatung und Lebensstilveränderung.

wann welche Supplemente (nach Tageszeitpunkten)

Falsch zu hohe Dosierung können natürlich, besonders bei vorliegenden Erkrankungen, schädlich sein:
Vitamin E kann die Blutgerinnung zu dünn machen,
Vitamin C verhinderte in umfangreichen Studien sogar die Steinbildung. Aber belasten sie nicht mit herkömmlichem Pulver ihren Magen (Ascorbin-SÄURE).
Vorsicht vor Calcium-Überschuß bei gleichzeitigem Magnesium und Vitamin K Mangel !
Magnesium -Orotat kann zu Durchfall führen.
Vitamin A, wie von Schulmedizinern gegen Akne angewendet kann zum Abort in der frühen Schwangerschaft führen, die Knochen schwächen oder die Leber belasten - da ist die beta-Carotin-Form vorzuziehen, die der Körper bei Überdosierung ausscheidet,
eine zu hohe Zinkzufuhr kann zu Kupfermangel führen und die Blutbildung stören - mit Enzym cheliert = verbunden nimmt der Körper Vitalstoffe nur bei Bedarf auf.
Und die nächste Angstmache: Vitamin D3 und Nierensteine (bei einer entsprechenden Neigung) .

Allerdings finde ich bei Labor-Screenings nur Normal- und Mangelsituationen, kaum Überdosierungen. Die sind dann meist ärztlich "verordnet".

Coenzym Q10: Einige der Nahrungsmittel, die eine gewisse Menge an Ubiquinol liefern, sind unter anderem: Avocado, Huhn, Spinat, Erdnüsse, Sardinen, Brokkoli, ... aber besonders durch Fisch und Fleisch !
--------------
Vorsicht ! Die Seite http://www.naturheilkunde-lexikon.eu/aus-der-forschung/ ließt sich ja ganz nett, dahinter steht aber der Vitamin-Lieferant Naturepower (hier nicht bestellen!) und ganz unten auf jeder Seite steht, dass die Info nicht von Ärzten überarbeitet sind - klar, wäre ja zu teuer und nicht so schön glatt geschrieben.

********

Kontakt zur Arztpraxis unter: 02205 907984 oder 0172 2053845