Harnsäure
Da eine erhöhte Harnsäure ein Risikofaktor (oder zumindest ein Marker) ist, ist es wichtig bei erhöhter Harnsäure nach den Ursachen zu fahnden:
Harnsäure erhöhen: Fleisch, Innereien, Fette, Alkohol, zu wenig Flüssigkeitszufuhr, Fasten, Übergewicht, üppige Feierlichkeiten, Wurst , Rosenkohl, Medikamente, bestimmte Fischarten (besser Omega-3-Fettsäure reiche Fischarten bevorzugen: Wildlachs, Makrele und Hering), Tomaten (?), Süßstoffe (sind in vielen Konserven).
Überall wird abgeschrieben, dass Hülsenfrüchte die Harnsäure erhöhen würden, das stimmt aber nicht. Sie sind ein wichtiger Proteinersatz für die tierischen Proteine.
Vitamin C (fragen sie mich nach dem richtigen Präparat; mehrere Gramm täglich) und entsprechende Nahrung wie Zitronen senkt die Harnsäure.
Mehr Flüssigkeit !
Magnesium und Brenneseltee hilft.
Veganer haben erstaunlicherweise erhöhte Harnsäurewerte (höher als Fleischesser), wahrscheinlich durch das Fehlen von Milchprodukten und Calcium-reichen Nahrungsmitteln.
Harnsäure erhöhen viele Medikamente: Diuretika, ASS, ..