Welche Jod Menge? Essen sie Fisch oder vielleicht Algensalate? Vorher Selen auffüllen! Dann Jod vorsichtig mit Wissen um Beschwerden einer Überfunktion in kleinen Schritten aufdosieren bis 300 yr (Kaliumjodidtabl). Lernen sie die Jodmengen in Nahrungsmittel beurteilen.
https://www.youtube.com/watch?v=ribKYrOIgRs&feature=youtu.be
Bei niedrigem T3-Wert auch Chrom, Zink, Eisen, Kupfer, Vitamin A und die B-Vitamine 2, 6 und 12 , ... 50 ygr Selen, max 400 yg Jod
Bei Gabe von Jod, egal welcher Menge, auch nur durch jodiertes Salz und einer Reaktion der Schilddrüse (siehe Unter- oder Überfunktion) bitte einen Arzt konsultieren.
Mangel an Antioxidantien (weit verbreitet) wie Vitamin D und C Mangel führt zu einer weiteren oxidativen Belastung der Schilddrüse und zuletzt auch zu einer Jod-Empfindlichkeit. Selen-Mangel beheben! Und zwar vor der Gabe von Jod!
Deutschland gilt als Selen unterversorgt. Hashimoto Patienten und andere Erkrankungen (rheumatische, entzündliche, infektiöse, Krebs) gehen mit einem Selenmangel einher.
Nach Gluten Karenz kommt es oft zu einer Verbesserung von Schilddrüsen-Erkrankungen. Das gleiche bei Lactose und Kasein.
----------------
Ein hoher Wert des thyreoideastimulierenden Hormons (TSH) ist ein Zeichen für eine Hypothyreose und somit ein Hinweis auf eine Jodmangelversorgung. Über die TSH-Bestimmung lässt sich also der Jodversorgungsstatus feststellen. In Deutschland ist diese Untersuchung Bestandteil des Neugeborenen-Screenings, wobei der TSH-Spiegel des Kindes gleichzeitig ein Indikator für die Jodversorgung der Mutter ist.
Der Test über die Ausscheidung im Urin ist absolut nicht zuverlässig, da er von der momentanen Menge in der letzten Mahlzeit abhängt.
Aber laut WHO ist die Jod -Ausscheidung im Urin von mehr als 300 ygr/Ltr gesundheitsschädlich - Überjodierung.
Lesen sie weiter unter LINK.
----------
Meine Seite "Schilddrüse" (und Autoimmunerkrankungen) und die Unterseite "orthomolekulare Medizin und die Schilddrüse".
