• Arztpraxis für klassische Homöopathie, Ernährungsberatung und Hypnose
  • klassische HOMÖOPATHIE seit 1986
    • das Wichtigste im Überblick
    • Fragebogen
    • Merkblatt zur homöopathischen Behandlung
    • Homöopathie kurz und bündig erklärt
    • Wie läuft eine homöopathische Behandlung ab?
      • Q-Potenzen / LM-Potenzen
    • 200 Jahre Geschichte der Homöopathie weltweit
      • Samuel Hahnemann
      • Deutschland
      • in Europa
      • in Amerika
      • Asien und Australien
    • Chronische Erkrankungen
    • Akute Erkrankungen
    • Homöopathie mit System
    • Computer-Repertorisation seit 1987
    • Vom Weltärztekongress Homöopathie
    • Belege der Wirksamkeit der Homöopathie
    • Heilungshindernisse
      • Heilungsvoraussetzungen
    • Selbstbehandlung
    • Pseudohomöopathie
    • wo Sie Arzneimittel bestellen können
    • 323 Arzneimittelbilder
    • Differentialdiagnosen
    • Homöopathie benötigt keine Tierversuche
    • nur eine Placebo-Therapie?
    • Arzneimittelprüfung und Kunstkrankheit
    • Links und Literatur
    • das Ähnlichkeitsprinzip
    • Lagerung homöopathischer Mittel
    • Kliniken für Homöopathie
    • Spezialisierungen in der Homöopathie?
    • Kapitel der homöopathischen Nachschlagewerke
    • Homöopathie auf dem deutschen Ärztetag 2018
    • Verschwinden unserer Arzneimittel
    • Homöopathie in der Kritik
  • Behandlung von Kindern
    • Kinder-Allgemeines
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
    • Impfen? KIGGS Studie mit 17.000 Kindern, ....
    • Mittelohrentzündung
    • Antibiotika - oft nicht nötig.
    • Die "Diagnose" ADHS
    • ADHS - Aufmerksamkeit und Hyperaktivität
    • Homöopathie bei ADHS
    • Interview mit Dr. Heiner Frei (Uni Bern)
    • Psychopharmaka oder/und Homöopathie für Kindern
    • Suizide unter Stimulantien, Depression, Zwangsstörungen, Tics, Zuckungen, Manie, Psychosen, Angst, Apathie, weniger soziales Interesse, ...
    • Entzugs-Symptome durch ADHS Medikamente
    • Schäden durch ADHS Medikamente
    • ADHS: Krankheitsauslösende oder unterhaltende Faktoren
    • die heutige "multimodale Behandlung" - Eltern und Kind nicht zur Ruhe kommen lassen
    • Ernährung
    • Ernährung bei Säuglingen
    • Autismus und Homöopathie
    • Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
    • Lese-, Rechtsschreib- oder Rechenstörung
    • SIDS, plötzlicher Kindstod
    • Wespensommer
  • Frauen, Gynäkologie
    • Brustkrebs
    • PMS PräMenstruelles Syndrom
    • Wechseljahre / Menopause
    • Scheidenflora, Fluor, Vaginose, Antibiotika, Probiotika und Lebensweise
    • Die Wahrheit über die Mammographie
    • Regelschmerzen/Dysmenorrhoe und andere Beschwerden der Menstruation
    • Myom- und Eierstock-OP´s
    • Fragebogen Erwachsene
    • Thema Verhütung und Hormone
    • Unfruchtbarkeit/ Kinderwunsch
    • Ihre Schwangerschaft
    • weitere Themen
    • Endometriose
    • Entspannungsverfahren zur Geburtsvorbereitung
  • und Männern
    • Männer
    • homöopathischer Fragebogen
    • Krebs - Prävention bei Männern
    • Prostata
    • Sexualmedizinische Beratung
    • Testosteronmangel ?
  • Homöopathie - Fragebogen
    • Fragebogen Erwachsene
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
  • ERNÄHRUNGS-BERATUNG seit 1983
    • das Wichtigste zur Ernährungsberatung in Kürze
    • Anti-Entzündliches Essen
    • Selenmangel und Krebs-Risiko
    • alles nur Gemüse ?
    • Übersäuerung / Antiazidosebehandlung
    • Omega 3 / DHA
    • Gluten/Weizen und Lektine
    • Probiotika / Mikrobiom
    • Vitamine
    • Vitamin E und weitere fettlösliche Vitamine
    • Vitamin C und die wasserlöslichen Vitamine
    • PAN-Salz, Meersalz und Algen
    • womit Braten und Backen ?
    • Fette
    • Lebens-Mittel
    • Milch - verzichtbar?
    • Eiweiß - welches ist gut, welches schlecht?
    • Vitamine aus Erdöl?
    • Microwelle oder die richtige Zubereitungsart
    • Nachteile der Pasteurisierung
    • Bitter macht lustig
    • Kaffee
    • Olivenöl
    • mein Müsli; Getreidekochen; Tofu einlegen
    • Wasser, Trinken, Wasserstoff
    • für Prepper/Katastrophen
  • Eisenmangel und Antazida, Gastritis, Konzentrationsstörung, Müdigkeit
  • VORSORGE-Medizin
    • Mein Konzept der Vorsorge- Medizin für SIE
    • Fasten
      • Allgemeines zum Fasten
      • Intervall-Fasten
      • Durchführung des Fastens
      • Krankheiten, die mit Fasten behandelt wurden
      • Fasten bei Krebs sinnvoll?
      • Wer nicht fasten sollte
      • Intervall-Fasten duch Entlastungstage
      • Fasten und Sport
    • Risikofaktoren
    • Krebsprävention
    • Bewegung, Sport
    • Harnsäure
    • Homocystein-Erhöhung
    • Hygiene
    • Praktische Medizin
    • hausärztliche Betreuung
    • medizinisches Labor
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Coaching / Arbeitsstörungen
    • Osteopathie / Craniosakraltherapie
    • Notfall-Telefonnummern / Links
    • Links für Patienten
    • Links für Kollegen
    • Ihre Gesundheit
    • zu viele Impfungen
    • Ihre hausärztliche Betreuung
  • Entgiftung / Detox / Schwermetalle / Quecksilber
    • Detox /Entgiftung im Allgemeinen
    • Belastung mit Schwermetallen
    • Quecksilber
    • Blei
    • Cadmium, Arsen, ...
    • Aluminium
    • strahlende Schwermetalle
    • Entgiftung von Schwermetallen
    • ... mit Chlorella v.
    • Anleitung für Chlorella-Entgiftung
    • ... mit DMSA
    • Feinstaub
    • PESTIZIDE UND DAS ALLGEMEINE STERBEN
    • Elektro- Smog
    • Plastikweichmacher
    • Umweltmedizin
    • Wasser
    • Luftfeuchte
    • Nano-Partikel
    • Lärm
    • Asbest
    • Ist Fisch gesund?
    • Aromen/ Geschmacksverstärker
    • Nikotin/Tabak/Rauchen
  • Hypnose /Psychotherapeutische Verfahren seit 2003
    • meine Hypnose-Therapie
    • Die großen Irrtümer über Hypnose
    • Raucherentwöhnung
    • positive Muster, Affirmationen, Suggestionen
    • Suggestionen
  • Vitamin D3
    • Einnahmepause vor Ihrem Labortest
    • Dachverband der Osteoporose - Selbsthilfegruppen, Prof. Zittermann
    • das Deutsche Krebsforschungszentrum
    • Ernährung und Sonne reicht ?
    • Wieviele Menschen haben einen ausreichenden Blutspiegel ?
    • die Krankheiten in unseren Breitengraden
    • Mulitiple Sklerose und Autoimmunerkrankungen
    • Krebs und Vitamin D3 Mangel ?
    • Wie wir den Mangel aufheben können/ die Stoßtherapie (seit den 50er Jahren)
    • die 50er bis 70er Jahre- erstaunlich
    • wo liegt die optimale Versorgung?
    • Patientenaufklärung des Labors der Ärzte des Bergischen Landes und Umgebung
    • die "Erhaltungsdosis" wenn kein Mangel mehr vorliegt
    • Zerstörer des Vitamin D
    • Vitamin K und die Cofaktoren- Was macht Marcumar?
    • mein Handzettel zu ihrer Behandlung, auch mit Vitamin D
  • Vitamin B12
    • Vitamin B12
    • Ursachen eines Mangels
    • Folgen des Mangels
    • Natürliche Vitamin B12 Quellen
    • Wer profitiert/braucht Vitamin B12 ?
    • Therapie eines im Labor gesicherten Mangels
  • Kontrolle des Körpergewichts, Behandlung des Übergewichts
    • Gewichtskontrolle im Allgemeinen
    • Abnehmtipps
    • BMI und JoJoEffekt
    • Süßstoffe und Glutamat
    • Alkohol
    • Lipolyse
    • Zucker
    • Akupunktur zum Abnehmen
    • Schlafapnoe
    • "Vom Abnehmen" im Mittelalter
    • Fastenbegleitung
  • Cholesterin-Senkung alternativ
    • Natürliche Cholesterin-Senker
    • Statine / Cholesterin-Senker
    • 50 Jahre Cholesterin-Bluff
  • Blutdruck-Behandlung alternativ
    • natürliche Behandlungsstrategien
    • Magnesium und L-Arginin
    • Medikamente und hoher Blutdruck
    • wann ist der Blutdruck zu hoch?
    • zu niedrig eingestellter Blutdruck ?
    • hoher Blutdruck und Kochsalz
    • Entspannung, Sport, Yoga, Wald, Lärm
    • Schwindel und seine Ursachen
  • Depression
    • Homöopathie als anti-depressive Therapie hat 200 Jahre Tradition
    • Ernährung und Depression
    • meine 10 Regeln bei Depression
    • teure Fake-Antidepressiva
    • Unerwünschte Nebenwirkungen von Antidepressiva
    • der Entzug von Antdepressiva / Psychopharmaka
    • Süßstoffe und Depression
    • Die halbe Bevölkerung wird als "behandlungsbedürftig" eingestuft
    • Arzneimittelbehörden, der verlängerete Arm der Industrie
    • Vitamin D3, B6, B9/Folsäure, B12 und Depression, Erschöpfung und Gedächtnisstörung
    • Omega3Fettsäuren und Depression
    • das GABA/ Glutamat-Gleichgewicht
    • Mood food: das Tryptophan/Eiweiß-Verhältnis
    • die schrecklichen Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, SSRI
    • Antidepressiva zerstören das Sexualleben
    • Antidepressiva und Geburtsfehler
    • Psychiater und Herrschafts-Medizin
    • Elektro-Krampftherapie von damals bis heute
  • Angst, Panik, Nervosität und Zwang
    • Psychotherapie bei Angst, Zwang und Depression
    • Psychopharmaka bei denen Betrug aufgedeckt wurde
  • Erschöpfung, Lyme, Neuro-Borreliose, Burn-out, Fatique
    • Neue Erkenntnisse zu: was tun bei einem Zeckenbiß?
    • Borreliose, Post-Lyme-Krankheit und Neuro-Borreliose
    • Burn-out
    • Chronic Fatique, CFS
  • ADHS, Manie, Drogen, Psychosen
    • Homöopathie: Preis für ADHS Studie der Universtiät Bern
    • Schizophrenie/Psychosen
    • Bipolar, manisch-depressive Störung
    • Olanzapin, Antipsychotika und die fatalen Nebenwirkungen von Arzneimitteln, die nie eine Wirksamkeit nachgewiesen haben
    • Suchterkrankungen
  • Schlaf
    • meine THERAPIE von Schlafstörungen
    • was Sie selbst machen können/ Schlaf-Hygiene
    • die Folgen von Schlafmangel
    • Ursachen von Schlafstörungen
    • Schlafstörende Medikamente / Drogen
    • haben Sie überhaupt eine Schlafstörung?
    • Melatonin und Elektro-Smog
    • Wachmacher für Morgenmuffel
  • Allgemeines zu seelischen Problemen, Eßstörungen, Traumatherapie, ...
    • das Wichtigste in Kürze
    • Abhängigkeit von Psychopharmaka
    • Sport, Yoga und Lichttherapie
    • Ernährung und seelische Erkrankungen
    • Essstörungen
    • Träume in der Homöopathie
    • begleitende Psychotherapie in Kombination mit Homöopathie
    • INTERVIEW mit Dr. med. Carlos N. Campora (Argentinien) über psychiatrische Erkrankungen und deren homöopathische Behandlung
    • Arbeit mit dem "Schatten"
    • Traumatherapie
    • Beziehungen/Liebe
    • eine Psychopharmaka -kritische Eröffnungsrede im britischen Oberhaus und das Ende einer Karriere
    • Über-Kommerzialisierung des Psychomarktes
    • Dysmorphophobie
    • Kritik an der Psychoanalyse und überlangen Psychotherapien
    • Sigmund Freud und das Kokain
  • Multiple Sklerose
    • Homöopathie bei Multipler Sklerose ist eine gute Wahl / mein Konzept
    • Vitamin D Hochdosistherapie bei Multipler Skerose
    • "der gekaufte Patient"
    • Ernährung und MS
    • Enzyme und MS
  • Migräne, Kopfschmerz-Arten
    • mein Konzept bei Migräne/ Kopfschmerzen
    • Migräne und Ernährung
    • Triptane und andere Schmerzmittel
    • ein Migränefall durch Homöopathie Selbstbehandlung
    • Kopfschmerz-Arten
  • Darm
    • Leber/Galle/Pankreas
    • Blähbauch
    • Colitis ulcerosa / M.Crohn / CED ´s
    • Reizdarm und Reizmagen
    • Fructose-Intoleranz
    • Histamin-Intoleranz
    • Lactoseintoleranz
    • unklare MagenDarmBeschwerden
    • Verstopfung/Divertikulose
    • Enddarm/Hämorrhoiden/Tenesmus
    • Leberkrankheiten und Ernährung
    • pseudomembranöse Kolitis / Dysbakterien
  • Magen
    • Gastritis/ Reflux/ Sodbrennen
    • Speiseröhre/ Schluckbeschwerden/ Schluckauf, ...
    • oberer Verdaungstrakt im Allgemeinen
    • ganzheitliche Zahnheilkunde und Homöopathie
  • Atemwegs-Infektionen
    • Homöopathie und Atemwegserkrankungen
    • Keuchhusten
    • COPD, chronisch obstruktive Lungenerkrankung
  • Husten, Sinusitis, Bronchitis, Pneumonie
    • homöopathische Mittel bei Husten
    • homöopathische Mittel bei Krupphusten
    • Homöopathie und Sinusitis, Nebenhöhlen-Entzündung
    • Unterstützende Maßnahmen zur Homöopathie / Kräuterheilkunde
    • Entzug von Nasensprays
  • Mittelohr-, Mandelentzündung, Sinusitis
  • Infektionen
    • Infektionen und Ernährung
    • Antibiotka
    • neuartige Infektionen
    • Landwirtschaft als Infektionsquelle
    • Bienensterben
    • Haustiere und Leishmanien
    • Malaria und Reisemedizin
  • Antibiotika und Bakterien
  • Asthma / Heuschnupfen
    • Asthma/Heuschnupfen
    • Ernährung und Asthma
    • Impfungen und Asthma/Allergien
  • Allergien
  • Haut-Erkrankungen
    • Schuppenflechte/ Psoriasis
    • Neurodermittis/ Ekzeme
    • Akne
    • Juckreiz
    • Rosacea
    • Varizen/Venen
    • Herpes
    • Masern
    • Haut im Allgemeinen
    • Trockene Haut
    • Warzen
  • Diabetes anders behandeln
    • Ernährung und Diabetes
    • Intervall-Fasten, Heilfasten und Insulin-Resistenz
    • Diabetes und Metformin
    • Infektionen und Diabetes
    • Lebensstil, Umwelt und Therapie
  • Krankheiten der Schilddrüse
    • Auto-Immun-Erkrankungen im allgemeinen
    • Hashimoto-Thyreoditis
    • Entzündungen bei AIE´s
    • Jod und die Hashimoto-Thyreoditis
    • Leaky Gut, der durchlässige Darm
    • Gluten und Autoimmunerkrankungen
    • Darmbakterien und Autoimmunprozesse
    • Schilddrüse und Intelligenz
    • Nährstoffe und AIE
    • Antibiotika und Parasiten bei AIE
    • Infektionen bei AIE´s
    • SchilddrüsenFunktion, Struma, Knoten
  • Autoimmunerkrankungen allgemein
  • Rückenschmerzen, Arthritis, Arthrose, Gicht
    • Allgemeines zur orthopädischen Behandlung
    • Rückenschmerz / Ischialgie / Tortikollis / Skoliose / Lumbago
    • akute Arthritis/ Gelenksentzündung
    • Tendinitis/ Sehnenentzündung, Bursitis/Schleimbeutelentzündung
    • Arthrose /Gelenksverschleiß
    • Politik und Orthopädie
    • Labor und Orthopädie
    • Arthose und Ernährung
    • Gicht / erhöhte Harnsäure
  • Rheuma
    • Rheuma /rheumatoide Arthitis /Polyarthitis
    • Lupus
    • Rheuma und Ernährung
    • Schulmedizin und Rheuma
    • Fibromyalgie /Muskel-Faser-Schmerz/Weichtelrheuma
  • Krebs
    • Schulmedizin und Krebs
    • Krebs und Homöopathie
    • Krebs-Verursacher
    • Krebsprävention
    • Lebensstil und Brustkrebs
    • Ernährung und Krebs des Verdauungssystems
    • Ernährung und Blutkrebs
    • Ernährung und Lungenkrebs/COPD
    • Krebs und adjuvante Therapien
    • Chemotherapie
    • die Geschichte der Banerji-Protokolle
    • Ernährung und Krebs allgemein
    • Liste der Banerji Mittel
    • Dr. Kelly Turner und ihre "9 Wege in ein krebsfreies Leben"
    • Klinik im Tessin
    • Blasenkrebs
    • Eierstockkrebs
    • metastasierte Tumore und Homöopathie
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • Ernährung und Herz- und Gefäß-Krankheiten
    • Fasten und Herzinfarkt, Arteriosklose, Schlaganfall ?
    • Homöopathie und Schulmedizin bei Herzerkrankungen
  • Blase/Niere
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenbeckenentzündung
    • Nierenschwäche
    • Nierensteine
    • Nierenkrebs
    • was ist mit Homöopathie behandelbar?
    • Ernährung und Nieren-Krankheiten
  • Augen-Heilkunde
  • Schmerztherapie und alternative Medizin/ Homöopathie
    • legales CBD aus Hanf ohne THC und seine zahlreichen Anwendungen
    • Opioide wie Tilidin und Fentanyl, Todesfälle und Schadensersatzprozesse
    • Ibuprofen, Voltaren, Diclofenac und Arcoxia, ...
  • Neurologie im Allgemeinen
  • Tinnitus Hörsturz Ohren / Gehör
  • Rest-Less-Legs, Unruhe/ Schmerz in den Beinen/Polyneuropathie
  • Morbus Parkinson und Schlaganfall
    • Parkinson-Syndrom
    • Ernährung und Schlaganfall, Gehirn
  • Demenz-Erkrankungen
    • Behandlung von Demenzen, Alzheimer
      • Ernährung und Alzheimer / Demenz
      • Vitamin B12 Mangel
      • Omega3
      • dement durch Natrium- oder Kupfer-Mangel
    • Dement durch Anticholinergika
    • dement durch Statine
  • was ist toxisch an der heutigen Form der Medizin?
    • Kurz das Wichtigste
    • iatrogene = vom Arzt verursachte Krankheiten
      • Vorsorge-Industrie
    • Der Ignaz Semmelweiß-Effekt
    • 500.000 Notaufnahmen durch Medikationsfehler
    • Druck, Doping, Depression bei Sportlern
    • WHO, EMA, FDA, Ministerien - im Griff der Lobbyisten
    • Kulturelle Auslöschung erprobter Heilmittel dank Gewinnsucht
    • zu viele Operationen
    • Ökonomisierung der Medizin
    • angebliche "Evidenz=Beweis- basierte Medizin" und "Leitlinien"
    • Land der Industrie und die "Drehtüre"
    • Kirche und Gesellschaft ?
    • Whistle Blower
    • wozu Pharmavertreter?
    • Apotheker als Therapeut
    • Homöopathie in der Kritik
    • Aussterben qualifizierter ärztlicher Homöopathie
    • Pay for Performance
    • abgeschaffte Naturmedizin
    • Kassenpraxis macht Kasse
    • manche Krankenkassen und die Gewinnoptimierung
    • Bekenntnisse eines Economic Hit Man
    • Für die freie Arztwahl
    • Gennahrung, Genfood
    • Mediziner und die Waffenlobby
    • Asbest und die Berufsgenossenschaften
    • gekaufte Wissenschaft
    • gefälschte Medikamente
    • Lebensmittel-Sicherheit
    • MEZIS, die unbestechlichen Ärzte
    • Blutprodukte-Industrie / Geschäft mit Transfusionszentren
    • Medizinprodukte
    • das Kartell der Kassenärztlichen Vereinigungen
  • berühmte Homöopathie-Befürworter
    • Wissenschaftler
    • Autoren
    • Politiker
    • Politiker in den USA
    • Politiker in Indien
    • Sportler
    • Film und Fernsehen
    • Musiker
    • Paganini
    • Beethoven
    • Kleriker und spirituelle Führer
    • US-Industrielle
    • Rockefeller und Carnegie
    • europ.Gönner+Industrielle
    • Maler, Architekten, Modeschöpfer
    • Frauen und die Homöopathie
    • Monarchen/Königshäuser
    • das Haus Bonaparte
  • Die heilige (Cash-)Kuh des Impfens
    • in Indien staatlich geförderdertes Impfen mit Homöopathie mit großem Erfolg
    • Vergleich Geimpfte gegen Ungeimpfte
    • Kritische Stimmen zum Thema Impfen
    • Behandlung von Impffolgen
    • Grippe / Influenza
    • Masern-Impfung
    • Masern -Behandlung
    • Expertenfortbildung zu Masern
    • HPV-Impfung (Gebärmutterhalskrebs)
    • Tetanus
    • Keuchhusten
    • Rotaviren
    • Tuberkulose/ BCG-Impfung
    • von einer Expertenfortbildung
    • geplante Zwangsimpfung/Vogelgrippe
    • alternativer Impfplan Schweiz
    • individuelle Impfentscheidung Kassel
    • STIKO, die Impfkommision
    • Impfen mit Homöopathie in Indien
    • Impfen mit Homöopathie?
    • Kein Maulkorberlass
    • Ansteckung durch Impfung
    • eigene Erfahrungen
    • Polio / Kinderlähmung
    • Pocken
  • meine Vita
    • meine Fortbildungen
  • Kosten der Behandlung
    • Kosten im Allgemeinen
    • Kosten für Kassenpatienten
    • privat versicherte Patienten
    • Kassenpatienten mit Zusatzversicherung
    • Zusatzversicherung nur für Heilpraktiker
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Reizdarm

Sie sind hier: Arztpraxis für klassische Homöopathie, Ernährungsberatung und Hypnose » Darm » Reizdarm und Reizmagen

Dr. Teut, Leiter einer Ambulanz an der Berliner Charité
zu Patienten mit chronischem Reizdarmsyndrom (gilt schulmedizinisch als "unheilbar"):
"aus meiner therapeutischen Erfahrung kann man Betroffenen mit einer individualisierten und exakten Homöopathie sehr gut helfen"
---------------------
Nachdem noch vor wenigen Jahren der Einsatz von Antidepressiva wiederholt als erfolglos bei Reizdarm beschrieben wurde, überschlägt sich jetzt dank berüchtigtem aggressivem Marketing der Antidepressiva (SSRI oder trizyklischen) die Propaganda in "Fachzeitschriften" .
Wohl ganz in dem Sinne von "ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert".
Hier die ausführlich Dokumentation des Leidenswegs von Patienten, die derartigen Drogen ausgeliefert wurden.
------------

Falls Sie mehr als 3 Monate andauernde oder wiederholte Beschwerden wie Schmerzen, Völlegefühl, frühes Sättigungsgefühl und Übelkeit (Reizmagen) oder
Blähungen, Völlegefühl und/oder Stuhlgangs-Veränderungen (Reizdarm) haben, lassen sie sich durch einen ausgebildeten klassischen Homöopathen behandeln!
Die Schulmedizin spielt diese Erkrankung oft herunter, da von ihr (noch) keine echte Therapieansätze zur Verfügung stehen.
Auch der Pflanzenextrakt STW5 (Teil der Leitlinien und Rom IV Kriterien) steht meiner Meinung nach hinter der qualifizierten Homöopathie zurück.
------
Differentialdiagnostik: "Reizdarm" ist eine Ausschlussdiagnose. Ausgeschlossen werden Blut im Stuhl, Blutarmut, Gewichtsverlust, Fieber, Koloncarcinom bei Familienanamnese, Alter über 50 Jahre, ...
Oft ist es kein klassischer Reizdarm, sondern eine Sorbit-, Laktose- oder Fructose-Unverträglichkeit,
oder der Reizdarm ist kombiniert mit einer oder mehreren von diesen Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Auch entzündliche Darmerkrankungen, wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn müssen ausgeschlossen werden.
Wie viele Antibiosen wurden durchgeführt? Wurde Clostridium difficile ausgeschlossen, eine Gluten-Serologie (Transglutaminase und IgA) oder ein Calprotectin-Wert erhoben? Wie ist das Ess- und Schlafverhalten, Medikamenten? Wie ist es mit körperlicher Betätigung und Stressbelastungen? Eisenstatus (Ferritin), Vitamin B12, Folsäure, Vitamin D(25OH), Magnesium, Zink, Selen im Blut. I
Im Stuhl Pancreas-Elastase und Gallensäuren zum Ausschluß einer Maldigestion und Calprotectin bei Entzündungen, Fäulnisbakterien wie Klebsiella, Pilzbesiedlung, Nahrungsmittelrückstände für die Nahrungsverwertung, Zonulin und alpha1 Antitrypsin als Barrierefunktion/Leaky-Gut. Wurden Dünndarmbiopsien durchgeführt? Gibt es Probleme mit Getreiden (Gluten-Antikörper im Stuhl), einen Zöliakie-Ausschluß? Gab es bereits eine Mikrobiom Analyse? Mit einer Untersuchung auf pathogene Keime, Parasiten, Wurmeier (Blastocystis h. bei Durchfall); eine Therapie mit Saccharomyces b. (Perenterol, 2x250 mg 10 Tage, statt Metronidazol, welches selber wieder Probleme macht oder der Grund des Reizdarms sein kann).
Atemtests auf Lactose oder Fructose-Intoleranz? Häufig besteht eine Überwucherung der Dünndarmbakterien mit durch diese Zucker angezüchteten und Zucker verstoffwechselnden Dickdarmkeimen (alle Fertignahrung heute mit Unmengen von Süßungsmitteln). Diese im Englischen unter SIBOS bekannte Erkrankung führt dann oft zu einer sekundären Zuckerintoleranz.
Therapie: Homöopathie, Ernährungsumstellung, individuell, Enzyme, Bitterstoffe, Ballaststoffe (ja, auch wenn sie FODMAPS sind), Phytotherapeutika, Symbiose-Bakterien/Probiotika, ...
Mit Low-FODMAP-Diät können Beschwerden um 70% reduziert werden. Andererseits enthalten Hülsenfrüchte etc. gerade die langfristig notwendigen Ballaststoffe, daher sollte die massive und pauschale Einschränkung nicht länger als 6 Wochen durchgeführt werden, da die guten Darm-Bakterien ansonsten unter Nährstoffmangel leiden:
Der Reizdarm selbst reagiert in manchen Fällen auf eine Vermeidung / Karenz über 4-6 Wochen von "FODMAP".
Karenz von diesen kurzkettigen Zuckern:
kein Obst, Joghurt, Xylit, Sorbit, Weizen, Roggen, Gerste, ... Dennoch kann noch genug anderes gegessen werden, wie Reisbrot, Quinoa und vieles mehr.
Andere Fälle hängen mit der "Weizensensitivität" (Nicht-Zöliakie und Nicht-Weizenallergie) zusammen.
Manchmal ähnelt der Reizdarm der Zöliakie.
"Zöliakie" ist eine entzündliche Reaktion der Darmschleimhaut auf das "Klebeiweiß" Gluten und wird vom Arzt als erstes ausgeschlossen.
Leaky Gut.
Probiotikum: fragen sie mich nach einem neuen Probiotikum (darf ich hier nicht benennen).
Andere Patienten haben keine Zöliakie und sind dennoch empfindlich auf Gluten. Lesen sie dazu auch unter Autoimmunerkrankungen nach und fragen mich welche Getreidesorten in einer Karenzzeit von Gluten konsumiert werden dürfen. Eine Gluten-Empfindlichkeit kann ein Teil eines Reizdarms sein (mit seiner psychischen Komponente) oder eine Empfindlichkeit auf andere toxische Weizeninhaltsstoffe (siehe auch "Pestizide").

Manchmal ist der Hintergrund / krankheitsunterhaltende Faktor beim "Reizdarm" eine Histamin - Unverträglichkeit.
-------------
Reizdarmsyndrom
; Reizdarm, RDS, Colon irritable: (siehe auch hier)
Bei einem Drittel der Patienten löst eine Infektion die Beschwerden aus, die bis zu über 10 Jahre anhalten können.
Definition:
1. gastrointestinale Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Blähungen und oft Stuhlgangs Veränderungen, wie Durchfall oder Obstipation
2. eine dadurch relevant gestörte Lebensqualität
Hintergrund: Veränderungen in der Darmschleimhaut, Darmflora, übergeordneter Regulationssysteme, verlängerte Magen-Enleerungszeit.

Sogar die deutsche Leitlinie betont, dass Therapien ohne Effekt nach 3 Monaten spätestens abgesetzt werden wollten: Spasmolytika, wie Pfefferminzöl oder Butylscopolamin - andere Schmerzmittel sind eh nicht geeignet - , Mittel gegen Durchfall wie Loperamid, Laxantien vom Makrogoltyp gegen Obstipation. Auch Rifaximin und 5-HT-Antagonisten oder Agonisten. Auch das neue Linaclotid bringt nur den Darm ein wenig auf Trab, ist aber kein Heilmittel.
Iberogast Tinktur therapiert nicht so gezielt wie der klassisch homöopathische Ansatz.

Mein Konzept:
Homöopathie (Erstanamnese , 90 Minuten wie in der Gebührenordnung für Ärzte)
Falls nach einer Darmspiegelung ein Reizdarm (leichte Entzündung) diagnostiziert wurde, verzichte ich auf die Atemtests auf Fructose- und Lactose-Unverträglichkeit, da die Mengen die getrunken werden fast jedem Beschwerden verursachen - und damit vermeidbar sind bei gleichzeitig geringer Aussagekraft.
Eventuell schicken wir eine Stuhlprobe ins Labor Herborn und erhalten eine 6-seitige Diagnostik und Empfehlung, auch spezieller Probiotika und Ernährung.
Intervallfasten: der Darm beruhigt sich im Intervall (12-16 Stunden täglich) - keine Snacks abends.
Keine großvolumigen Mahlzeiten, wie ein großes Abendessen.
Des weiteren wichtig: essen Sie Obst und Gemüse, Bewegung, Artischockenblätter (und andere Präbiotika), Pfefferminzöl, Kurkuma (Spezielles Präparat), Ingwer, (Bärenblättertee), Bitterstoffe oder Amara-Tropfen; Fenchel-, Kümmel, Anis-Tee; Kamillen- oder Melissen Tee, Leinsamen oder Leinsamenschleim (im Müsli), Wermut-Tee (sehr bitter); Heidelbeeren.
+ meiden von Kohlensäure, Zwiebeln, (tierisches ) Fett, Milch, Citrus Produkten, Kaffee, Chili und Zucker.
Nur wenig: Kohl /Hülsenfrüchte, gute Pflanzenöle.
Schonkost: möglichst keine Rohkost, Gemüse kurz im Wok anbraten oder dünsten/dämpfen.
Trinken Sie nichts zu ihrer Mahlzeit (20 Minuten vorher ja) - vor allem nichts Kaltes. So verdünnen Sie nur die verdauenden Enzyme und üben einen weiteren Druck auf die Magen und Darmwände aus, die beim Reizdarms schnell mit Schmerz oder Durchfall reagieren. Der Speisebrei wird so zu früh in den Dünndarm weiter geleitet.
Essen sie nicht, wenn sie müde oder gestresst sind, ruhen sie zuerst.
Verzichten Sie auf Alkohol, er ist ein entzündlicher Reiz für die Darmschleimhaut und kann ein Leaky-Gut-Syndrom verstärken.

Früher habe ich gedacht "Fodmaps" (blähende und schwer verdauliche Speisen - siehe unten) müssten eine Zeit lang gemieden werden.
Das Dilemma dabei ist, dass diese ja gute Präbiotika sind, die der Darm zum Aufbau braucht.
Heute weiß ich dass diese Probiotika und Ballaststoffe oft (nach einer kurzen Gewöhnungsphase) verträglich sind und eine langfristige Besserung bringen. Gleichzeitig wird die Ernährungsvielfalt deutlich eingeschränkt - ebenfalls schlecht für die "guten Bakterien". So können die Beschwerden in den ersten Wochen zunächst verstärkt werden durch insulinreiches Wurzelgemüse, Hülsenfrüchte oder Vollkornbrot, zugleich füttern sie aber die guten Bakterien, was nach und nach zu einer Besserung führt - essen sie diese je nach Beschwerden in kleinen Mengen, auch wenn Sie auf der FODMAPS - Verbot Liste stehen. Manche Gewürze (Bohnenkraut) schwächen die blähenden Wirkung ab, kauen sie die Speisen gut und langsam.
Geben Sie den Darmbakterien gutes Futter: Präbiotika (auch als Präparat), Sauerkraut, Brottrunk, (Kefir als Kur).
Wenn Sie den Eindruck haben Gluten oder Weizen nicht zu vertragen und Zöliakie ausgeschlossen wurde, verzichten Sie mehrere Wochen auf Gluten (glutenfreier Hafer, ...).

Dinkel ist keineswegs Fodmap-Arm;
Einkorn ohne D-Genom kommt nicht für Personen mit Weizensensitivität in Frage.
Emmer und der Urweizen 2ab (Triticum t.f.s.) jedoch besitzen die niedrigsten bekannten Fodmap-Gehalte.
Produkte, die gluten- und lactosearm sind, sind nicht automatisch Fodmap-arm.
Durch Weizen, Roggen, Gerste und andere Fodmaps kann ein Leaky Gut- Syndrom entstehen, das zu Erschöpfung, Leistungsabfall, Depression, Konzentration- und Gedächtnisstörungen, Kopfschmerz und Infektanfälligkeit, sowie Kreislaufstörungen führen kann.
Biomarker, wie sCD14 und FABP2 eignen sich zur Diagnostik und Verlaufskontrolle. Nach einem Jahr Hirse, Mais, Reis, Hafer, Sorghum, Teff und Scheingetreiden wie Buchweizen, Amaranth und Quinoa sollte die Toleranzschwelle mit Gluten-Exposition erneut ausgetestet werden.

Nach einer Stuhlprobe wird bei einem entzündetem Darm oft eine reizarme Diät für einige Wochen empfohlen: Hafer (als Porridge am besten) , Kartoffelbrot oder selbst gebackenes Brot aus Auszugsmehl, wie von Dinkel und weißen Reis für eine gewisse Zeit solange die Entzündung vorherrscht akzeptieren. Ein entzündeter Darm kann nicht mehr so gut resorbieren.
Man kommt wenn das Haus brennt (Entzündung) ja auch nicht mit Maler und Tapezierer ins Haus (Vollwert ist normalerweise ja gut, jetzt aber nicht).

Heilfasten über 7 -10 Tage (mindestens) bessert das Mikrobiom, beim Fastenbrechen ausführlich kauen. Bei Buchinger -fasten ebenso.

Die schulmedizinische Sichtweise führt bei der Erkrankung, die auf der engen Verschaltung des Gehirns mit dem Darm beruht oft nur zu weiteren Belastungen und Doppelt- und Sechsfach - Untersuchungen, Überweisungen zum Psychiater, sowie zahlreichen belastenden und teuren Therapieversuchen, wie Therapien mit Rifaximum, Entschäumer, manche Probiotika, Loperamid, Cholestyramin bei Diarrhoe, ... das neue Linaclotid, Psychotherapie - alles nur im besten Fall zeitweise Verbesserungen an einem einzelnen Symptom - keine Heilung !!!

Zwei Kilogramm Immunzellen sind im Bauch und mit dem Gehirn verschaltet. Sie dienen der Abwehr von Keimen im Darm.
Dazu sind auch die zwei Kilogramm Bakterien im Darm lebensnotwendig. Bei jeder Einnahme von Antibiotika werden diese geschädigt. Lesen Sie auch das Kapitel Probiotika.

Führen Sie ein paar Wochen ein Ernährungstagebuch und notieren Sie parallel dazu ihre Beschwerden.
Wenn Sie ein Durchfall - Typ sind können übrigens Bananen stopfen (vorausgesetzt Sie sind ein Europäer) . Auch das Polyphenol der Apfelschale ist nützlich.
Wenn Sie ein Verstopfungstyp sind: Pflaumen, Vollkornprodukte,
Gegen die Reizung im Darm: gedünstetes Gemüse, Ballaststoffe, Muskat, ...
Zeigen Ihre Laborwerte eine Entzündung an? (CRP, BSG)
Sind andere Ursachen Ihrer Beschwerden bereits ausgeschlossen worden?
Curry kann die Darmnerven unempfindlicher machen.
Gegen Blähungen hilft Zimt, Anis, Curcuma, Kamille, Ingwer, Fenchel, Kümmel, Lorbeer, .... aber das alles wird nicht notwendig sein, wenn ihr Homöopath das richtige individuell ausgewählte Mittel ermittelt hat.

Zu den vielen möglichen Ursachen der Zunahme des Reizdarms oder auch von Bauchschmerzen von Schulkindern können Umweltursachen gezählt werden:
die "kontrollierte Entsorgung" ins Tierfutter (legal):
# von Altöl (legal, da unter den "Grenzwerten"),
# von Styropur (ein Dämmstoff) und
# anderen Kunststoffen oder ansonsten teurer zu entsorgenden
# Schadstoffen sein.

Lesen Sie auch unter "Ernährungsmedizin-Pro-biotika (Thema Mikrobiom)" weiter und eventuell unter "Atemwege-Antibiotika".
-----------------------
"Die Sensitivität gegen Brot entsteht wahrscheinlich durch die Enzyme und Emulgatoren, die Brot schneller und billiger reifen lassen", so Dr. Longine, Uni Hohenheim.
---------------------
Angst vor Nahrungsmitteln kann nachgewiesenermaßen Verdauungsstörungen bewirken (Nozeboeffekt).
-----------------------
Prof. Holtmeier, Krankenhaus Porz schließt bei einem Patienten mit "Reizdarm" zuerst Zöliakie aus, um dann nach einer Darmspiegelung auf eine Weizensensitivität zu stoßen. Laut australischen Forschern wird der Zucker des Weizens im Darm zu FOODMAPS (können sie bei Wikipedia nachschlagen), die Reizdarmbeschwerden wie Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen machen kann.
--------------------
Scharfe Gewürze wie Chili sollen die Nerven des Darms positiv in dem Sinne beeinflussen nicht mehr so auf andere Reize (Stress) zu reagieren. Funktioniert nicht immer: bei einigen Patienten bricht dann der Reizdarm erneut aus.
----------------
Zu speziellen Curcuma - Präparaten bei Reizdarm siehe unter "Anti-Entzündlich Essen"

----------------------
Das Lektin aus dem modernen Weizen stimuliert die Synthese von entzündungsfördernde Botenstoffen (Zytokinen) in Darm- und Immunzellen und es hat sich gezeigt, dass diese eine ursächliche Rolle bei chronischen Darmentzündungen spielen.
WGA = Weizenkeim-Agglutinin kommt in höheren Konzentrationen in Weizen - Vollkornbrot vor.
Das Weizen extrem viel mit Pestizid gespritzt wird verschärft das Problem nach meinem Gefühl.

Wie läuft eine homöopathische Behandlung ab?

Ich heiße Sie in unseren Räumen willkommen!

Kontakt zur Arztpraxis unter: 02205 907984 oder 0172 2053845