• Arztpraxis für klassische Homöopathie, Ernährungsberatung und Hypnose
  • klassische HOMÖOPATHIE seit 1986
    • das Wichtigste im Überblick
    • Fragebogen
    • Merkblatt zur homöopathischen Behandlung
    • Homöopathie kurz und bündig erklärt
    • Wie läuft eine homöopathische Behandlung ab?
      • Q-Potenzen / LM-Potenzen
    • 200 Jahre Geschichte der Homöopathie weltweit
      • Samuel Hahnemann
      • Deutschland
      • in Europa
      • in Amerika
      • Asien und Australien
    • Chronische Erkrankungen
    • Akute Erkrankungen
    • Homöopathie mit System
    • Computer-Repertorisation seit 1987
    • Vom Weltärztekongress Homöopathie
    • Belege der Wirksamkeit der Homöopathie
    • Heilungshindernisse
      • Heilungsvoraussetzungen
    • Selbstbehandlung
    • Pseudohomöopathie
    • wo Sie Arzneimittel bestellen können
    • 323 Arzneimittelbilder
    • Differentialdiagnosen
    • Homöopathie benötigt keine Tierversuche
    • nur eine Placebo-Therapie?
    • Arzneimittelprüfung und Kunstkrankheit
    • Links und Literatur
    • das Ähnlichkeitsprinzip
    • Lagerung homöopathischer Mittel
    • Kliniken für Homöopathie
    • Spezialisierungen in der Homöopathie?
    • Kapitel der homöopathischen Nachschlagewerke
    • Homöopathie auf dem deutschen Ärztetag 2018
    • Verschwinden unserer Arzneimittel
    • Homöopathie in der Kritik
  • Behandlung von Kindern
    • Kinder-Allgemeines
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
    • Impfen? KIGGS Studie mit 17.000 Kindern, ....
    • Mittelohrentzündung
    • Antibiotika - oft nicht nötig.
    • Die "Diagnose" ADHS
    • ADHS - Aufmerksamkeit und Hyperaktivität
    • Homöopathie bei ADHS
    • Interview mit Dr. Heiner Frei (Uni Bern)
    • Psychopharmaka oder/und Homöopathie für Kindern
    • Suizide unter Stimulantien, Depression, Zwangsstörungen, Tics, Zuckungen, Manie, Psychosen, Angst, Apathie, weniger soziales Interesse, ...
    • Entzugs-Symptome durch ADHS Medikamente
    • Schäden durch ADHS Medikamente
    • ADHS: Krankheitsauslösende oder unterhaltende Faktoren
    • die heutige "multimodale Behandlung" - Eltern und Kind nicht zur Ruhe kommen lassen
    • Ernährung
    • Ernährung bei Säuglingen
    • Autismus und Homöopathie
    • Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
    • Lese-, Rechtsschreib- oder Rechenstörung
    • SIDS, plötzlicher Kindstod
    • Wespensommer
  • Frauen, Gynäkologie
    • Brustkrebs
    • PMS PräMenstruelles Syndrom
    • Wechseljahre / Menopause
    • Scheidenflora, Fluor, Vaginose, Antibiotika, Probiotika und Lebensweise
    • Die Wahrheit über die Mammographie
    • Regelschmerzen/Dysmenorrhoe und andere Beschwerden der Menstruation
    • Myom- und Eierstock-OP´s
    • Fragebogen Erwachsene
    • Thema Verhütung und Hormone
    • Unfruchtbarkeit/ Kinderwunsch
    • Ihre Schwangerschaft
    • weitere Themen
    • Endometriose
    • Entspannungsverfahren zur Geburtsvorbereitung
  • und Männern
    • Männer
    • homöopathischer Fragebogen
    • Krebs - Prävention bei Männern
    • Prostata
    • Sexualmedizinische Beratung
    • Testosteronmangel ?
  • Homöopathie - Fragebogen
    • Fragebogen Erwachsene
    • Fragebogen Kinder und Jugendliche
  • ERNÄHRUNGS-BERATUNG seit 1983
    • das Wichtigste zur Ernährungsberatung in Kürze
    • Anti-Entzündliches Essen
    • Selenmangel und Krebs-Risiko
    • alles nur Gemüse ?
    • Übersäuerung / Antiazidosebehandlung
    • Omega 3 / DHA
    • Gluten/Weizen und Lektine
    • Probiotika / Mikrobiom
    • Vitamine
    • Vitamin E und weitere fettlösliche Vitamine
    • Vitamin C und die wasserlöslichen Vitamine
    • PAN-Salz, Meersalz und Algen
    • womit Braten und Backen ?
    • Fette
    • Lebens-Mittel
    • Milch - verzichtbar?
    • Eiweiß - welches ist gut, welches schlecht?
    • Vitamine aus Erdöl?
    • Microwelle oder die richtige Zubereitungsart
    • Nachteile der Pasteurisierung
    • Bitter macht lustig
    • Kaffee
    • Olivenöl
    • mein Müsli; Getreidekochen; Tofu einlegen
    • Wasser, Trinken, Wasserstoff
    • für Prepper/Katastrophen
  • Eisenmangel und Antazida, Gastritis, Konzentrationsstörung, Müdigkeit
  • VORSORGE-Medizin
    • Mein Konzept der Vorsorge- Medizin für SIE
    • Fasten
      • Allgemeines zum Fasten
      • Intervall-Fasten
      • Durchführung des Fastens
      • Krankheiten, die mit Fasten behandelt wurden
      • Fasten bei Krebs sinnvoll?
      • Wer nicht fasten sollte
      • Intervall-Fasten duch Entlastungstage
      • Fasten und Sport
    • Risikofaktoren
    • Krebsprävention
    • Bewegung, Sport
    • Harnsäure
    • Homocystein-Erhöhung
    • Hygiene
    • Praktische Medizin
    • hausärztliche Betreuung
    • medizinisches Labor
    • Vorsorgeuntersuchungen
    • Coaching / Arbeitsstörungen
    • Osteopathie / Craniosakraltherapie
    • Notfall-Telefonnummern / Links
    • Links für Patienten
    • Links für Kollegen
    • Ihre Gesundheit
    • zu viele Impfungen
    • Ihre hausärztliche Betreuung
  • Entgiftung / Detox / Schwermetalle / Quecksilber
    • Detox /Entgiftung im Allgemeinen
    • Belastung mit Schwermetallen
    • Quecksilber
    • Blei
    • Cadmium, Arsen, ...
    • Aluminium
    • strahlende Schwermetalle
    • Entgiftung von Schwermetallen
    • ... mit Chlorella v.
    • Anleitung für Chlorella-Entgiftung
    • ... mit DMSA
    • Feinstaub
    • PESTIZIDE UND DAS ALLGEMEINE STERBEN
    • Elektro- Smog
    • Plastikweichmacher
    • Umweltmedizin
    • Wasser
    • Luftfeuchte
    • Nano-Partikel
    • Lärm
    • Asbest
    • Ist Fisch gesund?
    • Aromen/ Geschmacksverstärker
    • Nikotin/Tabak/Rauchen
  • Hypnose /Psychotherapeutische Verfahren seit 2003
    • meine Hypnose-Therapie
    • Die großen Irrtümer über Hypnose
    • Raucherentwöhnung
    • positive Muster, Affirmationen, Suggestionen
    • Suggestionen
  • Vitamin D3
    • Einnahmepause vor Ihrem Labortest
    • Dachverband der Osteoporose - Selbsthilfegruppen, Prof. Zittermann
    • das Deutsche Krebsforschungszentrum
    • Ernährung und Sonne reicht ?
    • Wieviele Menschen haben einen ausreichenden Blutspiegel ?
    • die Krankheiten in unseren Breitengraden
    • Mulitiple Sklerose und Autoimmunerkrankungen
    • Krebs und Vitamin D3 Mangel ?
    • Wie wir den Mangel aufheben können/ die Stoßtherapie (seit den 50er Jahren)
    • die 50er bis 70er Jahre- erstaunlich
    • wo liegt die optimale Versorgung?
    • Patientenaufklärung des Labors der Ärzte des Bergischen Landes und Umgebung
    • die "Erhaltungsdosis" wenn kein Mangel mehr vorliegt
    • Zerstörer des Vitamin D
    • Vitamin K und die Cofaktoren- Was macht Marcumar?
    • mein Handzettel zu ihrer Behandlung, auch mit Vitamin D
  • Vitamin B12
    • Vitamin B12
    • Ursachen eines Mangels
    • Folgen des Mangels
    • Natürliche Vitamin B12 Quellen
    • Wer profitiert/braucht Vitamin B12 ?
    • Therapie eines im Labor gesicherten Mangels
  • Kontrolle des Körpergewichts, Behandlung des Übergewichts
    • Gewichtskontrolle im Allgemeinen
    • Abnehmtipps
    • BMI und JoJoEffekt
    • Süßstoffe und Glutamat
    • Alkohol
    • Lipolyse
    • Zucker
    • Akupunktur zum Abnehmen
    • Schlafapnoe
    • "Vom Abnehmen" im Mittelalter
    • Fastenbegleitung
  • Cholesterin-Senkung alternativ
    • Natürliche Cholesterin-Senker
    • Statine / Cholesterin-Senker
    • 50 Jahre Cholesterin-Bluff
  • Blutdruck-Behandlung alternativ
    • natürliche Behandlungsstrategien
    • Magnesium und L-Arginin
    • Medikamente und hoher Blutdruck
    • wann ist der Blutdruck zu hoch?
    • zu niedrig eingestellter Blutdruck ?
    • hoher Blutdruck und Kochsalz
    • Entspannung, Sport, Yoga, Wald, Lärm
    • Schwindel und seine Ursachen
  • Depression
    • Homöopathie als anti-depressive Therapie hat 200 Jahre Tradition
    • Ernährung und Depression
    • meine 10 Regeln bei Depression
    • teure Fake-Antidepressiva
    • Unerwünschte Nebenwirkungen von Antidepressiva
    • der Entzug von Antdepressiva / Psychopharmaka
    • Süßstoffe und Depression
    • Die halbe Bevölkerung wird als "behandlungsbedürftig" eingestuft
    • Arzneimittelbehörden, der verlängerete Arm der Industrie
    • Vitamin D3, B6, B9/Folsäure, B12 und Depression, Erschöpfung und Gedächtnisstörung
    • Omega3Fettsäuren und Depression
    • das GABA/ Glutamat-Gleichgewicht
    • Mood food: das Tryptophan/Eiweiß-Verhältnis
    • die schrecklichen Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, SSRI
    • Antidepressiva zerstören das Sexualleben
    • Antidepressiva und Geburtsfehler
    • Psychiater und Herrschafts-Medizin
    • Elektro-Krampftherapie von damals bis heute
  • Angst, Panik, Nervosität und Zwang
    • Psychotherapie bei Angst, Zwang und Depression
    • Psychopharmaka bei denen Betrug aufgedeckt wurde
  • Erschöpfung, Lyme, Neuro-Borreliose, Burn-out, Fatique
    • Neue Erkenntnisse zu: was tun bei einem Zeckenbiß?
    • Borreliose, Post-Lyme-Krankheit und Neuro-Borreliose
    • Burn-out
    • Chronic Fatique, CFS
  • ADHS, Manie, Drogen, Psychosen
    • Homöopathie: Preis für ADHS Studie der Universtiät Bern
    • Schizophrenie/Psychosen
    • Bipolar, manisch-depressive Störung
    • Olanzapin, Antipsychotika und die fatalen Nebenwirkungen von Arzneimitteln, die nie eine Wirksamkeit nachgewiesen haben
    • Suchterkrankungen
  • Schlaf
    • meine THERAPIE von Schlafstörungen
    • was Sie selbst machen können/ Schlaf-Hygiene
    • die Folgen von Schlafmangel
    • Ursachen von Schlafstörungen
    • Schlafstörende Medikamente / Drogen
    • haben Sie überhaupt eine Schlafstörung?
    • Melatonin und Elektro-Smog
    • Wachmacher für Morgenmuffel
  • Allgemeines zu seelischen Problemen, Eßstörungen, Traumatherapie, ...
    • das Wichtigste in Kürze
    • Abhängigkeit von Psychopharmaka
    • Sport, Yoga und Lichttherapie
    • Ernährung und seelische Erkrankungen
    • Essstörungen
    • Träume in der Homöopathie
    • begleitende Psychotherapie in Kombination mit Homöopathie
    • INTERVIEW mit Dr. med. Carlos N. Campora (Argentinien) über psychiatrische Erkrankungen und deren homöopathische Behandlung
    • Arbeit mit dem "Schatten"
    • Traumatherapie
    • Beziehungen/Liebe
    • eine Psychopharmaka -kritische Eröffnungsrede im britischen Oberhaus und das Ende einer Karriere
    • Über-Kommerzialisierung des Psychomarktes
    • Dysmorphophobie
    • Kritik an der Psychoanalyse und überlangen Psychotherapien
    • Sigmund Freud und das Kokain
  • Multiple Sklerose
    • Homöopathie bei Multipler Sklerose ist eine gute Wahl / mein Konzept
    • Vitamin D Hochdosistherapie bei Multipler Skerose
    • "der gekaufte Patient"
    • Ernährung und MS
    • Enzyme und MS
  • Migräne, Kopfschmerz-Arten
    • mein Konzept bei Migräne/ Kopfschmerzen
    • Migräne und Ernährung
    • Triptane und andere Schmerzmittel
    • ein Migränefall durch Homöopathie Selbstbehandlung
    • Kopfschmerz-Arten
  • Darm
    • Leber/Galle/Pankreas
    • Blähbauch
    • Colitis ulcerosa / M.Crohn / CED ´s
    • Reizdarm und Reizmagen
    • Fructose-Intoleranz
    • Histamin-Intoleranz
    • Lactoseintoleranz
    • unklare MagenDarmBeschwerden
    • Verstopfung/Divertikulose
    • Enddarm/Hämorrhoiden/Tenesmus
    • Leberkrankheiten und Ernährung
    • pseudomembranöse Kolitis / Dysbakterien
  • Magen
    • Gastritis/ Reflux/ Sodbrennen
    • Speiseröhre/ Schluckbeschwerden/ Schluckauf, ...
    • oberer Verdaungstrakt im Allgemeinen
    • ganzheitliche Zahnheilkunde und Homöopathie
  • Atemwegs-Infektionen
    • Homöopathie und Atemwegserkrankungen
    • Keuchhusten
    • COPD, chronisch obstruktive Lungenerkrankung
  • Husten, Sinusitis, Bronchitis, Pneumonie
    • homöopathische Mittel bei Husten
    • homöopathische Mittel bei Krupphusten
    • Homöopathie und Sinusitis, Nebenhöhlen-Entzündung
    • Unterstützende Maßnahmen zur Homöopathie / Kräuterheilkunde
    • Entzug von Nasensprays
  • Mittelohr-, Mandelentzündung, Sinusitis
  • Infektionen
    • Infektionen und Ernährung
    • Antibiotka
    • neuartige Infektionen
    • Landwirtschaft als Infektionsquelle
    • Bienensterben
    • Haustiere und Leishmanien
    • Malaria und Reisemedizin
  • Antibiotika und Bakterien
  • Asthma / Heuschnupfen
    • Asthma/Heuschnupfen
    • Ernährung und Asthma
    • Impfungen und Asthma/Allergien
  • Allergien
  • Haut-Erkrankungen
    • Schuppenflechte/ Psoriasis
    • Neurodermittis/ Ekzeme
    • Akne
    • Juckreiz
    • Rosacea
    • Varizen/Venen
    • Herpes
    • Masern
    • Haut im Allgemeinen
    • Trockene Haut
    • Warzen
  • Diabetes anders behandeln
    • Ernährung und Diabetes
    • Intervall-Fasten, Heilfasten und Insulin-Resistenz
    • Diabetes und Metformin
    • Infektionen und Diabetes
    • Lebensstil, Umwelt und Therapie
  • Krankheiten der Schilddrüse
    • Auto-Immun-Erkrankungen im allgemeinen
    • Hashimoto-Thyreoditis
    • Entzündungen bei AIE´s
    • Jod und die Hashimoto-Thyreoditis
    • Leaky Gut, der durchlässige Darm
    • Gluten und Autoimmunerkrankungen
    • Darmbakterien und Autoimmunprozesse
    • Schilddrüse und Intelligenz
    • Nährstoffe und AIE
    • Antibiotika und Parasiten bei AIE
    • Infektionen bei AIE´s
    • SchilddrüsenFunktion, Struma, Knoten
  • Autoimmunerkrankungen allgemein
  • Rückenschmerzen, Arthritis, Arthrose, Gicht
    • Allgemeines zur orthopädischen Behandlung
    • Rückenschmerz / Ischialgie / Tortikollis / Skoliose / Lumbago
    • akute Arthritis/ Gelenksentzündung
    • Tendinitis/ Sehnenentzündung, Bursitis/Schleimbeutelentzündung
    • Arthrose /Gelenksverschleiß
    • Politik und Orthopädie
    • Labor und Orthopädie
    • Arthose und Ernährung
    • Gicht / erhöhte Harnsäure
  • Rheuma
    • Rheuma /rheumatoide Arthitis /Polyarthitis
    • Lupus
    • Rheuma und Ernährung
    • Schulmedizin und Rheuma
    • Fibromyalgie /Muskel-Faser-Schmerz/Weichtelrheuma
  • Krebs
    • Schulmedizin und Krebs
    • Krebs und Homöopathie
    • Krebs-Verursacher
    • Krebsprävention
    • Lebensstil und Brustkrebs
    • Ernährung und Krebs des Verdauungssystems
    • Ernährung und Blutkrebs
    • Ernährung und Lungenkrebs/COPD
    • Krebs und adjuvante Therapien
    • Chemotherapie
    • die Geschichte der Banerji-Protokolle
    • Ernährung und Krebs allgemein
    • Liste der Banerji Mittel
    • Dr. Kelly Turner und ihre "9 Wege in ein krebsfreies Leben"
    • Klinik im Tessin
    • Blasenkrebs
    • Eierstockkrebs
    • metastasierte Tumore und Homöopathie
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • Ernährung und Herz- und Gefäß-Krankheiten
    • Fasten und Herzinfarkt, Arteriosklose, Schlaganfall ?
    • Homöopathie und Schulmedizin bei Herzerkrankungen
  • Blase/Niere
    • Harnwegsinfekte
    • Nierenbeckenentzündung
    • Nierenschwäche
    • Nierensteine
    • Nierenkrebs
    • was ist mit Homöopathie behandelbar?
    • Ernährung und Nieren-Krankheiten
  • Augen-Heilkunde
  • Schmerztherapie und alternative Medizin/ Homöopathie
    • legales CBD aus Hanf ohne THC und seine zahlreichen Anwendungen
    • Opioide wie Tilidin und Fentanyl, Todesfälle und Schadensersatzprozesse
    • Ibuprofen, Voltaren, Diclofenac und Arcoxia, ...
  • Neurologie im Allgemeinen
  • Tinnitus Hörsturz Ohren / Gehör
  • Rest-Less-Legs, Unruhe/ Schmerz in den Beinen/Polyneuropathie
  • Morbus Parkinson und Schlaganfall
    • Parkinson-Syndrom
    • Ernährung und Schlaganfall, Gehirn
  • Demenz-Erkrankungen
    • Behandlung von Demenzen, Alzheimer
      • Ernährung und Alzheimer / Demenz
      • Vitamin B12 Mangel
      • Omega3
      • dement durch Natrium- oder Kupfer-Mangel
    • Dement durch Anticholinergika
    • dement durch Statine
  • was ist toxisch an der heutigen Form der Medizin?
    • Kurz das Wichtigste
    • iatrogene = vom Arzt verursachte Krankheiten
      • Vorsorge-Industrie
    • Der Ignaz Semmelweiß-Effekt
    • 500.000 Notaufnahmen durch Medikationsfehler
    • Druck, Doping, Depression bei Sportlern
    • WHO, EMA, FDA, Ministerien - im Griff der Lobbyisten
    • Kulturelle Auslöschung erprobter Heilmittel dank Gewinnsucht
    • zu viele Operationen
    • Ökonomisierung der Medizin
    • angebliche "Evidenz=Beweis- basierte Medizin" und "Leitlinien"
    • Land der Industrie und die "Drehtüre"
    • Kirche und Gesellschaft ?
    • Whistle Blower
    • wozu Pharmavertreter?
    • Apotheker als Therapeut
    • Homöopathie in der Kritik
    • Aussterben qualifizierter ärztlicher Homöopathie
    • Pay for Performance
    • abgeschaffte Naturmedizin
    • Kassenpraxis macht Kasse
    • manche Krankenkassen und die Gewinnoptimierung
    • Bekenntnisse eines Economic Hit Man
    • Für die freie Arztwahl
    • Gennahrung, Genfood
    • Mediziner und die Waffenlobby
    • Asbest und die Berufsgenossenschaften
    • gekaufte Wissenschaft
    • gefälschte Medikamente
    • Lebensmittel-Sicherheit
    • MEZIS, die unbestechlichen Ärzte
    • Blutprodukte-Industrie / Geschäft mit Transfusionszentren
    • Medizinprodukte
    • das Kartell der Kassenärztlichen Vereinigungen
  • berühmte Homöopathie-Befürworter
    • Wissenschaftler
    • Autoren
    • Politiker
    • Politiker in den USA
    • Politiker in Indien
    • Sportler
    • Film und Fernsehen
    • Musiker
    • Paganini
    • Beethoven
    • Kleriker und spirituelle Führer
    • US-Industrielle
    • Rockefeller und Carnegie
    • europ.Gönner+Industrielle
    • Maler, Architekten, Modeschöpfer
    • Frauen und die Homöopathie
    • Monarchen/Königshäuser
    • das Haus Bonaparte
  • Die heilige (Cash-)Kuh des Impfens
    • in Indien staatlich geförderdertes Impfen mit Homöopathie mit großem Erfolg
    • Vergleich Geimpfte gegen Ungeimpfte
    • Kritische Stimmen zum Thema Impfen
    • Behandlung von Impffolgen
    • Grippe / Influenza
    • Masern-Impfung
    • Masern -Behandlung
    • Expertenfortbildung zu Masern
    • HPV-Impfung (Gebärmutterhalskrebs)
    • Tetanus
    • Keuchhusten
    • Rotaviren
    • Tuberkulose/ BCG-Impfung
    • von einer Expertenfortbildung
    • geplante Zwangsimpfung/Vogelgrippe
    • alternativer Impfplan Schweiz
    • individuelle Impfentscheidung Kassel
    • STIKO, die Impfkommision
    • Impfen mit Homöopathie in Indien
    • Impfen mit Homöopathie?
    • Kein Maulkorberlass
    • Ansteckung durch Impfung
    • eigene Erfahrungen
    • Polio / Kinderlähmung
    • Pocken
  • meine Vita
    • meine Fortbildungen
  • Kosten der Behandlung
    • Kosten im Allgemeinen
    • Kosten für Kassenpatienten
    • privat versicherte Patienten
    • Kassenpatienten mit Zusatzversicherung
    • Zusatzversicherung nur für Heilpraktiker
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Probiotika

Sie sind hier: Arztpraxis für klassische Homöopathie, Ernährungsberatung und Hypnose » ERNÄHRUNGS-BERATUNG seit 1983 » Probiotika / Mikrobiom

Die Darmflora oder Mikrobiom, die Gemeinschaft der Keime in unserem Darm, ist inzwischen als eigenständiges Organ anerkannt:
19.000 Aufgaben werden von mindestens 160 verschiedenen Bakterien für den Wirt, also uns, erledigt.
Sie spalten Zuckermoleküle, produzieren kurzkettige Fettsäuren, Vitamine und Aminosäuren(sogar einige essentielle), beseitigen Giftstoffe, sorgen für einen sauren ph-Wert als Schutz vor Durchfallerregern und beeinflussen das Immunsystem entscheidend.
100 mal mehr Gene zählen die Gene der Bakterien/Mikrobioms in uns als unsere "eigenen" Gene (die auch zum größten Teil aus der "Erinnerung" an Infekte kommen).

Professor Layer, Direkter des Israelitischen Krankenhauses in Berlin:
Beispiele für Erkrankungen in Verbindung mit Mikrobiom-Veränderungen:
Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Demenz, Nicht-alkoholische Fettleber, hepatische Encephalopathie. Adipositas. Artherosklerose, Hypertonus, Insulinresistenz, Typ II-Diabetes, chronische entzündliche Darmerkrankungen, RDS, PSC, CRC und andere Tumoren des Verdauungstraktes. ....
Trotz aller internationalen Leitlinien werden bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen in der Praxis oft langfristig oder kurzfristig Kortisontherapien gegeben.

Besonders neurologische Krankheiten, wie Autismus und Depressionen fallen mir da ein, da bei diesen vermehrt Mikrobiom-Veränderungen nachgewiesen wurden. Die Menschen im "Westen" haben nur noch 1/10 der Vielfalt des Mikrobioms von Naturvölkern.
Immer mehr Nahrung wird pasteurisiert und immer weniger Mixed Pickels, Miso oder Sauerkraut wird gegessen, welches nicht tot pasteurisiert wurde.
Bei der Geburt nimmt das Baby im Geburtskanal /Vagina mit dem Mund alle Bakterien auf, die es braucht, auch um später die Muttermilch verdauen zu können.

PRO-biotika: Im Darm erfolgt die gesamte Nährstoffaufnahme und deshalb ist logischerweise 70% des Immunsystems dort ansässig.
Pflanzen haben Wurzeln, wir Menschen haben den Darm. Ist die Darmflora gestört, verhungern die Körperzellen.
Jeder Vierte hat um 40% zu wenig gesunde Keime im Darm. Auch schwächen Toxine denen wir heutzutage ausgesetzt sind die Darmfunktion.
Das kann zu Verdauungsstörungen, Candida-Pilzinfektionen, Angstzuständen, Depression, Hautproblemen, Autoimmunerkrankungen und häufigen Erkältungen führen.
Früher nahmen wir mit den fermentierten Nahrungsmitteln genügend probiotische Bakterien auf. Doch Pasteurisierung, Sterilisierung, Desinfektion und Verarbeitung von Lebensmitteln hat diese heute reduziert. Zusätzlich enthalten viele Nahrungsmittel Antibiotika und Pestizide, welche die guten Bakterien (mehrere Billionen) weiter dezimieren. Durch die Einnahme gesunder Bakterien oder probiotischer Lebensmittel reduzieren sie die schädlichen Bakterien. Ungeschützt werden 90% der Keime auf dem Weg in den Darm durch Magensäure, Gallensäure und Verdauungsenzyme zerstört. Jahrzehntelange Forschung ergab Dual Coating + Magensaft - resistente Kapseln, wodurch eine 100 mal höhere Überlebensrate einsteht. Außerdem ist die Keimzahl (20 Milliarden) und Vielfalt der Keime (14 Stämme) deutlich besser als bei den herkömmlichen Probiotika. Nur weil manche Produkte aus dem benachbarten Ausland kommen und nicht vom Chemiestandort Deutschland werden sie mit aggressiven juristischen Mitteln bekämpft, ...
Nach dem Gespräch in der Praxis erhalten Sie von mir ein an ihren Fall angepaßtes Probiotikum.

-------------
Probiotika mit einer größeren Vielfalt und Anzahl der Gesundheitskeimen wirken deutlich stärker auf die Reduzierung von Durchfall nach Antibiotikagabe bei Kindern. Fragen sie mich nach den neuen Probiotika (darf ich hier nicht benennen).
Auch bei
# atopischer Dermatitis (8-12 Wochen vor der Entbindung an die Mutter, danach 1 Messlöffel an den Säugling).
# Colitis ulcerosa
# Diarrhoen generell
# Vaginosen
# Stress induzierte gastrointestinale Beschwerden
# Reizdarm /Leaky Gut
# Metabolisches Syndrom
# Atemwegsinfektionen
------
Essen Sie 30 verschiedene Gemüsen, Obstarten und Gewürze pro Woche, so erhalten die in einigen Wochen eine widerstandsfähige Vielfalt ihrer Darmkeime.
---------
PRÄ-biotika: enthalten spezielle Ballaststoffen, Nahrung für Bakterien: Apfelschalen, Bananen, Zwiebeln, Knoblauch, Topinambur, Schwarzwurzeln, Bohnen und besonders die Zichorie-Wurzeln von Chicoreé.
Zu wenig davon führt bei manchen Patienten zu einem trägen Darm, hartem Stuhl und einer geschädigten Darmflora. Schmerzen und Verstopfung sind die Folge. Langfristig vergiftet ein träger Darm auch den Körper und und kann zu ernsthaften Erkrankungen führen. Ein von mir empfohlenes neues Breitband-Präbiotikum enthalt unterschiedliche Kettenlängen und nicht nur Inulin oder FOS (FrustoseOligoSaccharide), auch bestimmte patentierte Ballaststoffe OEI für die verschiedenen Dickdarmabschnitte. Bei Leaky Gutt und Lebensmittelallergien nützlich. Präbiotika

Bei einem bestimmten Schwerpunkt der Nahrungsaufnahme kommt es zu einer Dominanz bestimmter Keime:
bei Fleisch und Milch: Stäbchen und Bacteriodes,
bei Fisch und Pflanzenölen: Ruminokokkus,
bei Kuchen und Süßigkeiten: Prebotella-Bakterien,
Obst und Gemüse fördert eine Vielfalt ("Diversität"), die vielerorts schon verloren gegangen ist oder oft auch nicht mehr wieder gewonnen werden kann. Oft durch Antibiotika (Kahlschlag) oder zu viel tierischer Nahrungsmittel
(Parallele zum Sojaanbau für die Fleischmast, der zum Verlust der Vielfalt/Diversität in der Natur führt).

Fettleibige Patienten haben mehr Ackermansia- Bakterien im Darm. Diese lieben Kalorien.

Nach einer Umstellung auf vegetarisch ist nach 24 Stunden die Mikrobiom-Zusammensetzung eine andere: entzündungshemmende Bakterien (produzieren kurzkettige Fettsäuren) nehmen zu. Auch Fasten erhöht die Bakterienvielfalt wieder.
Patienten mit niedriger Bakterien-Vielfalt sind oft übergewichtig, haben Bakterien, die Kohlehydrate besser verwerten und sprechen schlecht auf kalorienreduzierte Diäten an.
--------
Spezielle
Probiotika können bei Verstopfung oder Durchfall helfen. Oder bei krampfartigen Schmerzen, können Allergien vorbeugen oder bei überempfindlicher Haut helfen.
Weitere spezielle Probiotika helfen bei gestörter Scheidenflora oder unerwünschtem Ausfluss oder Geruch.
Andere Patienten erhalten besondere Probiotika gegen Darmkrämpfe, nach einer Antibiotikabehandlung oder gegen Lebensmittelüberempfindlichkeiten, Reisedurchfall, Baugrummeln, bei Candida-Fehlbesiedlung, einem empfindlichen Darm (siehe Reizdarm) oder veränderter Darmflora bei veränderter Lebensweise, weniger Bewegung und mehr Arzneimitteln.

Reizdarm - Patienten müssen bestimmte Präbiotika meiden, benötigen aber bestimmte Probiotika.

Zu ihrem Krankheitsbild passend werde ich Ihnen eventuell das oder die richtigen Probiotikum empfehlen.

Darm: die 2-Tennisplatz-große Austauschfläche mit der Umwelt, (also größer als die Fläche der Haut) wird durch ihre individuellen Darmbakterien geschützt. Sie stehen gewissenmaßen zwischen dem Darminhalt (Umwelt) und der Darmwand (Körper).
Diese Kommensalen (mit uns lebenden Bakterien) machen damit etwa 70% des menschlichen Immunsystems aus.
Studien belegen Zusammenhänge zwischen fehlenden Darmbakterien und grippalen Infekten, Allergien, Diabetes, chronischen Darmentzündungen, sogar Krebs und Depressionen.
Ursachen: unter anderem falsche Ernährung, wie zum Beispiel auf Reisen, Stress, Antibiotika, besonders Breitbandantibiotika.
Häufig sind Milchsäurebakterien (Bifido- oder Lactobakterien) vermindert.

In unserem Körper leben normalerweise so viele Bakterien wie Körperzellen vorhanden sind (Prof. Eickholz, Parodontose-Spezialist: "10x soviel"). Daher tue ich gerne etwas FÜR Ihre Bakterien und nicht nur DAGEGEN.

Ein gutes Probiotikum enthält mehr als eine Milliarde Bakterien pro Tagesdosis und mehrere Bakterienstämme. Wenn ein Durchfall beispielsweise anhält, nehmen Sie ein stärkeres Probiotikum mit mehr als 3 Milliarden Keimen pro Tagesdosis und natürlich 2 Liter Flüssigkeit pro Tag.

Auch bei Frauenleiden gibt es spezifische Probiotika.

Bei Autismus haben sich in Nordamerika Probiotika und Omega 3 Fettsäuren (sowie die Homöopathie) bewährt.

Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist im Urin aller getesteten Menschen, auch wenn sie keinen Kontakt damit hatten. Dank der amerikanischen Firma Monsanto, die mit "agent orange" im Vietnamkrieg (Entlaubungsmittel, welches außerdem bewirkt, dass viele Kinder heute noch mit monströsen Missbildungen geboren werden) groß geworden ist, seit der Bush-Dynastie Präsidenten den Wahlkampf finanziert und weltweit immer mehr Macht ausübt.
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat macht unfruchtbar, schädigt die Frucht, auch der Rindern beispielsweise, die den entsprechenden Mais gefüttert bekommen. Es tötet auch im Menschen die gesundheitsfördernden Bakterien wie Lactobazillen und Bifidobakterien mit der Zeit ab, die krankheitsfördernden Bakterien werden verstärkt (Prof. Kröger).
Die Folge nun auch zunehmend in Deutschland sind Rindermassensterben durch langsames Verenden, da dieses Monsantoprodukt Giardien oder auch Kryptosporidien fördert. 2016 hat Bayer Monsanto gekauft.

Eine längere Antibiotika-Behandlung oder eine Infektion kann unsere Darmflora ruinieren.

St. Collins, McMaster an der Uni Kanada:
"Die 1-2 Kilogramm Bakterien im menschlichen Darm erzeugen 30 % unserer Energie/Kalorien (durch Weiterverdauung). Der Darm ist das am dichtesten besiedelte Ökosystem, "in und auf dem menschlichen Körper sind mehr Bakterienzellen als wir insgesamt "menschliche" Zellen besitzen, also verfügen wir über mehr Bakterien-DNA als menschliche DNA. Wir könnten uns also als Bakterien-DNA-Transporter bezeichnen".

"Der größte Teil des Immunsystems besteht aus diesen Bakterien. Sie geben uns Auskunft über Gifte und andere Gefahren und geben uns Energie.
Mäuse ohne Bakterien (steril gezüchtete Mäuse) verhielten sich kopflos, ohne Scheu vor Risiken etc., nach Gabe von Bakterien wieder völlig anders.
(Nach Gabe von Bakterien mit deM Ackermann kam es übrigens nur zu einer halben Gewichtszunahme unter fettreicher Diät im Vergleich ohne diese)
Durch Gabe fremder Microbiome (Bakterien) konnten Mäuse bezüglich ihres Verhaltens umprogrammiert werden: aggressive wurden ruhiger und umgekehrt.
Schon lange ist bekannt, dass Toxoplasmen in Mäusen bewirken, das diese ihre Angst vor Katzen verlieren, ganz im Sinne der Toxoplasmen, die ihren Zyklus in der Katze fortführen wollen. Studien beschrieben sogar Mäuse, die sich unter Toxoplasmen sexuell von Katzen angezogen fühlten, die sich anschließend gefressen haben (und damit in das Katzengehirn transportierten). Im 20. Jahrhundert wurden schon viele Verhaltensänderungen im Wirtskörper durch Parasiten beschrieben.
K. Tillich, University of California: "Probiotika machten Testpersonen weniger stressanfällig" (MRT-Untersuchungen).
St. Collins: "Wir haben 3 Gehirne: Kopf, Bauch und Bakterien".

--------------------------------------
Lacteol , ein Milchsäurepräparat hemmt pathogene Bakterien, sogar Salmonellen und baut ein normales biologisches Gleichgewicht wieder auf.
Während der Eradikationstherapie (Auslöschung von) gegen Helicobacter pylori wurde eine deutlich höhere Rate erreicht.

-----------
Noch keine überzeugende Studienlage besteht bei:
Lactobacilus aktiflor (Aldi) Probiotischer Joghurt mit Kulturen LA-5, Lactobacillus acidophilus, BB-12 Bifidobacterium und L. Casei , ein Becher enthält mindestens 125 Millionen probiotische Kulturen

Activia (REWE) enthält pro 100gr. 4 Milliarden Bifiduskulturen Antiregularis, leider zu süß.

--------------------------------
Tim Spector erklärt in seinem Buch "The Diet Myth": The Real Science Behind What We Eat": das Geheimnis liegt in der menschlichen Darmflora: Wenn diese ausgeglichen ist und die Bakterien im Verdauungstrakt ausreichend unterstützt werden, kann man laut Spector auf Kohlsuppen-Diät und Kalorienzählen verzichten.
"Jeder sollte seinen Darm wie einen wundervollen, englischen Garten behandeln.
Je größer die Vielfalt der Mikroben und Lebensmittel, die wir essen, desto schöner sieht unser Garten aus und desto gesünder ist er."
Um einen gesunden Darm zu entwickeln, empfiehlt der Ernährungswissenschaftler probiotische Lebensmittel wie Milchprodukte (nicht pasteurisierte), Nüsse, Samen, gesunde Öle und dunkle Schokolade.
Diese regen die 400 bis 500 verschiedenen Arten von Bakterien an.

Adipositas aber auch Asthma, Depressionen und Diabetes könnten durch die Darmflora beeinflusst werden, sagt Dr. Schwiertz, Leiter des Bereichs Forschung und Entwicklung am Institut für Mikroökologie.
Adipositas kann übertragen werden, denn Forscher haben herausgefunden, dass auch die Bakterien im Darm einen Einfluss auf unser Gewicht haben können.
In einem Versuch transplantierte man die Stuhl Flora einer adipösen Maus in den Darm einer schlanken Artgenossin. Letztere nahm ohne Veränderungen in der Fütterung im Anschluss an Gewicht zu.
Es gebe Hinweise, dass sich diese Ergebnisse auf den Menschen übertragen lassen, sagt Schwiertz. Im vergangenen Jahr habe es einen vergleichbaren Fall gegeben. Eine Frau habe eine Infektion gehabt, die nicht mehr mit Antibiotika zu behandeln war. "Die Dame sie selbst war schlank - bekam eine Fäkaltransplantation von ihrer adipösen Tochter." Die Patientin sei daraufhin selbst adipös geworden, obwohl sie ihr normales Essverhalten beibehalten habe. "Es scheint so zu sein, dass ihre Tochter ihr die Adipositas übertragen hat."
"Die Darmflora hat definitiv einen Einfluss auf die Gewichtszunahme." Man habe in einer Studie festgestellt, dass adipöse Menschen eine größere Menge kurzkettiger Fettsäuren aufwiesen, die in der Darmflora produziert wurden. "Die Bakteriengemeinschaft der Adipösen hat daher viel mehr Energie zur Verfügung gestellt als bei Dünnen."
Bis zu 300 Kilokalorien aus Nahrungsbestandteilen, die eigentlich als unverdaulich gelten, können bei Adipösen durch bestimmte Bakterien freigesetzt werden zusätzliche Energie, die Übergewicht verstärkt. Aufs Jahr gerechnet summieren sich 300 überschüssige Kilokalorien pro Tag immerhin auf fast 16 Kilogramm Fettgewebe.

Dr. Reckel:"mit gezieltem Einsatz von Probiotika kann es vermieden werden, dass aus einer Divertikulose eine Divertikulitis wird." ... "Nur der gesunde Darm kann (aus Tryptophan) Serotonin bilden. Serotonin wird zu 95 % vom Darm gebildet, nicht vom ZNS" .
Damit muss bei Antriebslosigkeit, Schlafstörungen und Depressionen (auch Burn-out und chronischen Erschöpfungszuständen) auf den Darm geachtet werden.

Was die Nährstoffe angeht: Nur was wir verdauen können und wirklich resorbieren nutzt uns.

Probiotika (Lactobazillen, Bifidobakterien) müssen von Präbiotika unterschieden werden: Ballaststoffe wie Inulin oder Flohsamenschalen.

Viele Dysbiosen des Darms beruhen aber auf Fehlverdauung mit Gärung, etc., weshalb Enzyme eingesetzt werden: Pepsin im Magen, Lipasen, Proteasen und Amylasen im Dünndarm.

Für eine gesunde Darmschleimhaut sind Vitalstoffe notwendig: Zink, Selen, Vitamin B 5,6,12, D3, Folsäure, Omega3Fettsäuren, L-Glutamin.

----------------------
Parodontitis: Durch die Entzündung des Zahnfleisches ist auch Herz, Lunge und Gebärmutter gefährdet. In der Mundflora bilden 700 Bakterien einen Abwehrschirm auch gegen Streptococcus mutans, dem wichtigsten Karies-Verursacher. S. mutans bildet Plaques und damit Plaque-Säuren.
Ursachen für vermehrt krankmachende Keime sind: Antibiotika, Stress, Rauchen, Zucker, falsche Hygiene (die elektrische Bürste mit Ultraschall ist überlegen)
Zur Unterstützung einer "professionellen" Zahnreinigung (beim Zahnarzt) und gesunden Ernährung:
Probiotische Zahnhygiene zum Schutz vor Parodontitis und Karies: "ProBio-Dent" von Syxyl.

----------------------
300 Millionen Viren pro Mensch zerstören jeden 2.Tag einen großen Teil unserer Bakterien. Sie sind also Teil unserer Abwehr.

Der Zahl der Zellen nach bestehen wir aus mehr Bakterien als menschlichen Zellen, sind also "Bakterienmutterschiffe", dem Gewicht nach haben wir etwa 2 Kilogramm Bakterien in uns, 500 verschiedene im Darm, 100 unterschiedliche in der Lunge und 200 im Mund.
---------------------
Bei einem 10 Sekunde langen Kuss werden 80 Millionen Bakterien ausgetauscht (700 verschiedene) und vermischt, meistens zum Vorteil des Immunsystems.

Unter 1% der Bakterien sind schädlich.
Über die meisten wissen wir nichts. Viele Ärzte raten vom üblichen unspezifischen Einsatz von Antibiotika ab.
19.000 Aufgaben im Darm werden von 160 verschiedenen Bakterienarten, der Darmflora, erledigt.
My.microbes aus Heidelberg haben mit Stuhlproben aus aller Welt 3 Enterotypen feststellen können.
Mit Stuhlübertragung adipöser Mäuse könnten Forscher wie oben beschrieben eine Adipositas auslösen (bei vorher noch normalen Mäusen). In 14 Tagen nahmen die Mäuse aufs Doppelte zu.

Bewertung wird geladen...
Praktische Ärzte
in Bergisch Gladbach

Kontakt zur Arztpraxis unter: 02205 907984 oder 0172 2053845